Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten: Geschwindigkeitssensor 2 Und Trittfrequenzsensor 2 - Garmin GESCHWINDIGKEITSSENSOR 2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswechseln der Batterie des Trittfrequenzsensors
HINWEIS: Diese Anweisungen gelten für Produktmodelle mit einem Münzschlitz an der Batterieabdeckung.
Das Gerät verwendet eine CR2032-Batterie. Die LED blinkt rot, falls nach zwei Umdrehungen ein niedriger
Batterieladestand erkannt wird.
1 Die kreisförmige Batterieabdeckung
2 Drehen Sie die Abdeckung entgegen dem Uhrzeigersinn, bis die Markierung auf die entsperrte Position zeigt
und sich die Abdeckung abnehmen lässt.
3 Entfernen Sie die Abdeckung und die Batterie
4 Warten Sie 30 Sekunden.
5 Legen Sie die neue Batterie in die Abdeckung ein. Achten Sie dabei auf die korrekte Ausrichtung der Pole.
HINWEIS: Beschädigen oder verlieren Sie den Dichtungsring nicht.
6 Drehen Sie die Abdeckung im Uhrzeigersinn, bis die Markierung auf die gesperrte Position zeigt.
HINWEIS: Die LED blinkt einige Sekunden lang nach dem Auswechseln der Batterie rot und grün. Wenn die
LED grün blinkt und dann erlischt, ist das Gerät aktiv und bereit für die Datenübertragung.
Technische Daten: Geschwindigkeitssensor 2 und Trittfrequenzsensor 2
Batterietyp
Batterie-Laufzeit
Speicherplatz des Geschwindigkeitssensors
Betriebstemperaturbereich
Funkfrequenz/Protokoll
Wasserdichtigkeit
1
Das Gerät ist bis zu einer Tiefe von 1 Meter 30 Minuten wasserdicht. Weitere Informationen finden Sie unter www.garmin.com/waterrating.
6
befindet sich auf der Rückseite des Sensors.
.
Auswechselbare CR2032-Batterie, 3 V
Ca. 12 Monate bei Gebrauch von 1 Stunde/Tag
Bis zu 300 Stunden an Aktivitätsdaten
-20 ºC bis 60 ºC (-4 ºF bis 140 ºF)
2,4 GHz bei 4 dBm (nominal)
IEC 60529 IPX7
1
Geräteinformationen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Trittfrequenzsensor 2

Inhaltsverzeichnis