Seite 1
Bedienungsanleitung CPU-Serie Druckteichfilter Seiten: 2-15 (DE) Instruction manual CPU-series Pond pressure filter Pages: 16-29 (EN) Alle Bedienungsanleitungen auch online unter: www.aquaristikwelt24.de All operating instructions also online at: www.aquaristikwelt24.de By Aquaristikwelt24 www.aquaristikwelt24.de S e i t...
Seite 2
Vielen Dank, dass Sie sich für einen AquaOne Druckteichfilter der CPU-Serie entschieden haben. Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Verwendung sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass Sie das Gerät ordnungsgemäß verwenden. Garantie Garantiezeit beträgt Jahre, gültig Rechnungsdatum. Die Verschleißteile des Filters fallen nicht unter die Gewährleistung. Der Schaden, der durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht wird, ist von der Garantie...
Seite 3
10. Das Gerät, die Schnittstelle und der Stecker sind nicht wasserdicht, erlauben also keine Verlegung oder Installation unter Wasser. 11. Trocken halten. 12. Sie benötigen eine Teichpumpe (separat erhältlich), um dieses Produkt zu betreiben. Die maximale Förderhöhe der Pumpe darf den maximalen Druck, dem das Produkt standhalten kann, nicht überschreiten.
Seite 4
Inbetriebnahme Der Druckfilter mit integriertem UV ist ein geschlossenes Filtersystem zur biologischen und mechanischen Reinigung von Teichwasser. A. Wassereinlass Die Pumpe wird mit einem Druckschlauch an den Wasserzulauf angeschlossen. B. Wirbelsystem Unter Einwirkung der Schwerkraft werden Schwebstoffe und Schlamm abgeschieden. C.
Seite 5
Ammonium über Nitrit zu Nitrat umwandeln (Nitrifikation). Zonen mit geringer Strömungsgeschwindigkeit (gelbe Schwämme) unterstützen die Ansiedlung anaerober Mikroorganismen, die Nitrat zu Stickstoff reduzieren (Denitrifikation). Biologische Materialien können helfen, alle Arten von anaeroben Bakterien zu kultivieren, und die anaeroben Bakterien verwandeln das Nitrat in Ammoniakgas. Hinweis: Einige Modelle enthalten keine biochemischen Materialien.
Seite 6
L. sauberer Zahnradsatz Durch Getriebeübersetzung werden die Schwämme gründlich gereinigt. Definition von klarem Wasser Klares Wasser ist erreicht, wenn die Fische oder Steine am Teichgrund in 1m Tiefe zu sehen sind. Die Installation des Filters Installieren Sie den Filter überflutungssicher. Sichern Sie Ihren Filter, damit er nicht in den Teich fällt.
Seite 7
Schalten Sie die Pumpe ein. Vorsicht! Die UV-Lampe darf nicht ohne Wasserdurchfluss betrieben werden. Überprüfen Sie alle Dichtungsverbindungen, wenn sie undicht sind, sollten sie ausgetauscht werden. Filter am Netzteil passieren. Stellen Sie die Arbeitszeit der UV-Lampe wie gewünscht ein (0/12/24 Stunden). Die UV-Lampe muss nach 8.000 Betriebsstunden ausgetauscht werden, damit der UV-Filter weiterhin mit optimaler Wirkung arbeitet.
Seite 8
Austausch der Filterschwämme Wenn der Wasserdurchfluss durch verschmutzte Filterschwämme zu gering ist müssen die Filterschwämme gewaschen oder ersetzt werden. Bitte verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel, um die Mikroorganismen in den Filterschwämmen nicht abzutöten. 1. Ziehen Sie den Netzstecker des Filters. 2.
Seite 9
Befestigen alle Schläuche Flachdichtungen entsprechenden Anschluss, indem Sie die Überwurfmuttern fest aufschrauben. Starten Sie den Druckfilter wieder. Hinweis: Als Unterschied zwischen den Modellen beziehen Sie sich bitte auf die tatsächlichen Werte. Reinigen des Quarzrohres und Ersetzen der UV-Lampe Lösen Sie die Schrauben an der Zierblende und entfernen Sie diese.
Fehlerbehebung Fehlfunktion Mögliche Ursachen Vorschlag 1. Die volle Wirksamkeit der 1. Gerät wurde lange nicht benutzt. biologischen Reinigung wird erst nach einigen Wochen erreicht. 2. Ersetzen Sie die Pumpe durch 2. Niedriger Pumpenfluss. eine größere Durchflussrate (der Innendruck des Filters darf 0,3 bar nicht überschreiten).
Seite 11
Winter Zum Überwintern sollte die Filteranlage abgestellt und sorgfältig gereinigt werden. Dazu öffnen Sie bitte den Filter. Entnehmen Sie bitte die Filterschwämme und reinigen Sie diese gründlich. Je nach Abnutzung sollten die Filterschwämme ausgetauscht werden. Der Filter sollte trocken und frostgeschützt gelagert werden, um Materialschäden zu vermeiden. Technische Daten CPU 5000 CPU 10000...
Seite 12
Zusammenbau CPU 5000 Schraube Deckel UVC Einheit UVC Lampe O-Ring Quarz Glas O-Ring Steuerkasten Deckel Dichtung Impeller Schlauchtülle Überwurfmutter Stützplatte Filterschwamm Unterplatte Zustellschraube Spannring O-Ring Behälter Schraube Unterlegscheibe Lager-Shaft Getriebestange By Aquaristikwelt24 www.aquaristikwelt24.de 12 | S e i t...
Seite 13
Zusammenbau CPU 15000 Schraube Filterschwamm Deckel Unterplatte UVC Einheit Zustellschraube/Gehäuse UVC Lampe Filterkasten Deckel O-Ring Bio Balls Quarz Glas Filterkasten O-Ring Spannring Steuerkasten O-Ring Deckel Behälter Dichtung Schraube Impeller Unterlegscheibe Schlauchtülle Lager-Shaft Überwurfmutter Getriebestange Stützplatte By Aquaristikwelt24 www.aquaristikwelt24.de 13 | S e i t...
Seite 14
Zusammenbau CPU 20000 Schraube Filterschwamm Deckel Unterplatte UVC Einheit Zustellschraube/Gehäuse UVC Lampe Schraube O-Ring Unterlegscheibe Quarz Glas Lager-Shaft O-Ring Getriebestange Steuerkasten Filterkasten Deckel Deckel Bio Balls Dichtung Filterkasten Schlauchtülle Spannring Überwurfmutter O-Ring Stützplatte Behälter By Aquaristikwelt24 www.aquaristikwelt24.de 14 | S e i t...
Seite 15
Zusammenbau CPU 30000 Filterschwamm Schraube Unterplatte Deckel Zustellschraube/Gehäuse UVC Einheit Schraube UVC Lampe Unterlegscheibe O-Ring Lager-Shaft Quarz Glas Getriebestange O-Ring Filterkasten Deckel Steuerkasten Bio Balls Deckel Filterkasten Dichtung Spannring Schlauchtülle O-Ring Überwurfmutter Behälter Stützplatte By Aquaristikwelt24 www.aquaristikwelt24.de 15 | S e i t...