Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wolf DigiPro Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DigiPro
Temperatur-Menü
Einstellungen
Temperaturanzeige
im Hauptmenü
Automatik
Z o n e 1
N a c h t l ü f t u n g
aus
Z o n e 1
Stützbetr.
Heizen
S o l l t e m p . :
18°C
Z o n e 1
Stützbetr.
Kühlen
S o l l t e m p . :
3 0 ° C
Z o n e 1
Heizsollwertvorgabe und Kühlsollwertberechnung
Heizsollwert Tag / Nacht
R a u m t e m p e r a t u r
Isttemp.
:
18.4 °C
S o l l t e m p .
:
S o l l t e m p .
Heizsollwert Urlaub
Schaltzeit
1
S o l l wert
:
15 ° C
2 8
Hier kann ausgewählt werden, welche Temperatur im Hauptmenü für die Zone ge-
nerell angezeigt wird. Zusätzlich zur Temperatur wird als Merkmal ein Kürzel im Haupt-
menü eingeblendet. (Werkseinstellung = Automatik)
RF = Temperatur vom Raumfühler
ZF = Temperatur vom Zuluftfühler
AF = Temperatur vom Abluftfühler
AT = Temperatur vom Außentemperaturfühler
SW = Temperaturwahl am Sollwertsteller
Automatik lädt immer abhängig von den vorhandenen Fühlern RF, ZF oder AF dessen Wert
in das Hauptmenü Reihenfolge RF " ZF " AF.
Es wird die Funktion „Nachtlüftung" ein- bzw. ausgeschaltet.
Diese Funktion hat die Aufgabe, den Raum im Sommer, während den belegungs-
freien Zeiten, mit kühler Außenluft (Außenluftanteil 100%) zu versorgen.
Evtl. angeschlossene Wärmerückgewinnungssysteme werden abgeschaltet und der Ven-
tilator auf die vorgegebene Drehzahl geregelt. Die Nachtlüftung ist nur möglich, wenn
kein Zeitprogramm aktiv ist! (Parameter 26, 27, 28, 29, 31)
(Werkseinstellung = aus)
Hier wird die Funktion „Stützbetrieb Heizen" ein- bzw. ausgeschaltet und die Solltemperatur
ein
eingestellt.
Auch wenn kein Zeitprogramm aktiv ist, wird mit dieser Funktion eine Minimal-
temperatur in der Zone gehalten.
Sinkt die Temperatur unter die Heizstützgrenze(18°C), wird der Stützbetrieb Heizen aktiv.
Es wird solange im Umluftbetrieb geheizt, bis die Raumtemperatur 1K über der Heizstütz-
grenze liegt. Danach wird die Anlage wieder ausgeschaltet. (Werkseinstellung = ein)
(Parameter 47)
In der nächsten Ebene wird die Funktion „Stützbetrieb Kühlen" ein- bzw. ausgeschaltet
aus
und die gewünschte Solltemperatur eingestellt.
Auch wenn kein Zeitprogramm aktiv ist, wird mit dieser Funktion eine Maximaltemperatur
in der Zone gehalten.
Steigt die Temperatur über die Kühlstützgrenze (30°C), wird der Stützbetrieb Kühlen aktiv.
Es wird solange im Umluftbetrieb gekühlt, bis die Raumtemperatur 1K unter der Kühl-
stützgrenze liegt. Danach wird die Anlage wieder ausgeschaltet. (Werkseinstellung = aus)
Parameter 51)
Mit der Taste
Z 1
20°C
Raumsollwert Heizen + P98 (3K)
18°C
+ Offset P97 (2K)
Raumsollwert Heizen + P103 (10K)
+ Offset P97 (2K)
die Anzeige zurückstellen ins Hauptmenü.
errechneter Kühlsollwert Tag / Nacht
20 ° C
23 °C
errechneter Kühlsollwert Urlaub
27 ° C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis