Einstellung „10.0
" angezeigt.
6. Start/Stop-Taste.
a. Nachdem Sie den Mahlmodus eingestellt haben, drücken Sie die Taste „
die Kaffeebohnen zu mahlen.
b. Wenn Sie das Mahlen während der Ausführung unterbrechen möchten, drücken Sie
die Taste „
Regelmäßiges Reinigen hilft den Mahlkegeln, gleichmäßige Mahlergebnisse zu erzielen, was besonders wichtig
ist.
Bohnenbehälter
Bohnen
entriegeln
entnehmen
Unteren
Mahlauslass mit
Mahlkegel mit
Pinsel reinigen
Pinsel reinigen
WICHTIG!
Damit Ihr Gerät richtig funktioniert, stellen Sie sicher, dass:
■ Der Deckel des Kaffeebohnenbehälters ordnungsgemäß geschlossen ist.
■ Der Kaffeepulverbehälter und sein Deckel korrekt in das Gerätegehäuse eingesetzt sind.
■ Dieses Gerät ist mit einer Überhitzungsschutzvorrichtung ausgestattet. Wenn das Gerät überhitzt, schaltet es
sich automatisch ab. Lassen Sie es in diesem Fall 30 Minuten lang abkühlen und starten Sie es dann erneut.
■ Entleeren Sie den Kaffeepulverbehälter nach jedem Gebrauch, um das Aroma des Kaffees zu bewahren und eine
Beeinträchtigung der Qualität des Kaffeepulvers zu vermeiden.
■ Ziehen Sie stets vor der Gerätereinigung den Netzstecker ab.
■ Bringen Sie das Mahlwerk, das Netzkabel oder den Stecker niemals in Kontakt mit Wasser bzw. mit fließendem
Bedienungsanleitung
" beträgt, wird bei der nächsten Inbetriebnahme des Geräts auf der Anzeige „10.0
", um den Mahlvorgang zu beenden.
REINIGUNG DES MAHLKEGELS
Bohnenbehälter
verriegeln
Oberen
Mahlkegel fest in
Position drücken
Mahlwerk leer
Bohnenbehälter
laufen lassen
abnehmen
Oberen Mahlkegel
Bohnenbehälter in
verriegeln
Position
ausrichten
PFLEGE
10
", um
Oberen
Oberen Mahlkegel
Mahlkegel
mit Pinsel reinigen
entfernen
Bohnenbehälter
verriegeln