Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

switel i-700 Bedienungsanleitung Seite 69

Dect telefon mit iphone ladestation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei einem Gewitter sollte das Telefon von der Telefondose
getrennt werden, um Beschädigungen des Telefons zu
vermeiden. Schäden durch Gewitter werden nicht von der
Garantie des Gerätes abgedeckt.
Das Telefon ist für den Einsatz in Temperaturbereichen
zwischen 5°C und 45°C geeignet.
Stromversorgung: Der Apparat ist nur für eine
Stromversorgung von 230 V 50 Hz (klassifiziert als "gefährliche
Spannung" gemäß den Bestimmungen der EN60950)
hergestellt worden. Das Telefon besitzt keinen eingebauten
An/Aus- Schalter. Um die Stromversorgung zu unterbrechen,
schalten Sie entweder die Hauptstromversorgung aus oder
ziehen Sie den Netzstecker raus. Wenn Sie den Apparat
installieren, versichern Sie sich, daß die Steckdose gut
zugänglich ist.
Telefonanschluss: Die Spannung im Telekommunikationsnetz
ist gemäß den Bestimmungen der EN60950 als TNV-3
(Netzspannung Telekommunikation) eingestuft.
Stromverbrauch
Die Leistungsaufnahme des Ladegeräts (6 V, 1000/300 mA) ist
wie folgt:
- ohne Laden des Mobilteils: ca. 1,5 W
- während des Ladevorgangs des Mobilteils: ca. 2,3 W
- während des Ladevorgangs von Mobilteil und iPhone: ca. 8 W
Die Nulllast des Netzteils beträgt ca. 0,7 W
Die durchschnittliche Effizienz beträgt ca. 75 %
68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis