Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze KRT3CM Bedienungsanleitung Seite 12

Multicolor-kontrasttaster, weißlicht-kontrasttaster, laser-kontrasttaster

Werbung

DE
Schaltschwelle erhöhen
9
A: 2-Punkt-Teach
B: Label mit Marken
C: 1. Teach-Punkt auf Hintergrund
D: 2. Teach-Punkt auf Marke
E: Empfangssignal
F: Schaltschwelle
G: Schaltschwelle erhöhen
H: 1-Punkt-Teach
I: Label mit Marken
J: Teach-Referenzwert
K: Empfangssignal
L: Schaltschwelle
M: Schaltschwelle erhöhen
Ist das obere oder untere Ende des Einstellbereichs erreicht, blinken
die grüne und gelbe LED mit einer deutlich höheren Frequenz von
15 Hz für die Dauer einer Sekunde.
Sensoreinstellungen über den Eingang IN (Pin 2)
Die nachfolgende Beschreibung gilt für PNP-Schaltlogik:
Signalpegel LOW ≤ 2 V
Signalpegel HIGH ≥ (U
Bei den Typen mit NPN-Schaltlogik sind die Signalpegel invertiert.
Einlernen/Teach
Zum Einlernen wird ein Teach-Signal an den Teach-Eingang (Pin 2) angelegt. Die
Dauer des Teach-Signals (LOW-Pegel am Teach-Eingang) bestimmt die Ein-
lernfunktion.
HINWEIS
Bevor ein LOW-Pegel zum Einlernen von Funktionen angelegt wird,
muss mindestens für 20 ms ein HIGH-Pegel anliegen.
12
Schaltschwelle reduzieren
10
A: 2-Punkt-Teach
B: Label mit Marken
C: 1. Teach-Punkt auf Hintergrund
D: 2. Teach-Punkt auf Marke
E: Empfangssignal
F: Schaltschwelle
G: Schaltschwelle reduzieren
H: 1-Punkt-Teach
I: Label mit Marken
J: Teach-Referenzwert
K: Empfangssignal
L: Schaltschwelle
M: Schaltschwelle reduzieren
-2 V)
B

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Leuze KRT3CM

Diese Anleitung auch für:

Krt3cwKrt3cl1