Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
simu ESTELLE HE 3 ErP Installations-, Gebrauchs- Und Wartungsanleitung
simu ESTELLE HE 3 ErP Installations-, Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

simu ESTELLE HE 3 ErP Installations-, Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

Diesel-brennwertheizkessel, aus gusseisen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Cod.
Chaudière au fuel, en fonte, à condensation
Gietijzeren condensatieketel op gasolie
Diesel-Brennwertheizkessel, aus Gusseisen
ESTELLE HE 3-4-5-6-7 ErP
MANUEL POUR L'UTILISATION, L'INSTALLATION ET L'ENTRETIEN
GEBRUIKS-, INSTALLATIE- EN ONDERHOUDSHANDLEIDING
INSTALLATIONS-, GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG
FR
NL
DE
Pour consulter la documentation, visitez notre site web www.sime.it
Ga voor het raadplegen van de documentatie naar onze site www.sime.it
Die Dokumentation ist auf unserer Website www.sime.it einsehbar
Fonderie SIME S.p.A.
6332301 - 10/2022 - R0
TRADUCTION DES INSTRUCTIONS ORIGINALES - VERTALING VAN DE
OORSPRONKELIJKE HANDLEIDING - ÜBERSETZUNG DER ORIGINALANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für simu ESTELLE HE 3 ErP

  • Seite 1 Cod. Chaudière au fuel, en fonte, à condensation Gietijzeren condensatieketel op gasolie Diesel-Brennwertheizkessel, aus Gusseisen ESTELLE HE 3-4-5-6-7 ErP MANUEL POUR L’UTILISATION, L’INSTALLATION ET L’ENTRETIEN GEBRUIKS-, INSTALLATIE- EN ONDERHOUDSHANDLEIDING INSTALLATIONS-, GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG Pour consulter la documentation, visitez notre site web www.sime.it Ga voor het raadplegen van de documentatie naar onze site www.sime.it Die Dokumentation ist auf unserer Website www.sime.it einsehbar Fonderie SIME S.p.A.
  • Seite 62 SICHERHEITSHINWEISE UND -REGELN HINWEISE HINWEISE – Nachdem die Verpackung entfernt – Es wird empfohlen, dass alle Bediener wurde, muss die Unversehrtheit und aufmerksam diese Anleitung lesen, Vollständigkeit Lieferumfangs damit sie das Gerät auf vernünftige kontrolliert werden. Bei Feststellen und sichere Weise nutzen können. von Schäden oder Abweichungen an –...
  • Seite 63 VERBOTE VERBOT VERBOT – Die Benutzung des Gerätes von Kin- – Änderungen an den Sicherheits- oder dern unter 8 Jahren. Dieses Gerät darf Einstellvorrichtungen ohne Genehmi- nicht von Kindern unter 8 Jahren und gung und Anweisungen des Geräte- Personen mit eingeschränkten kör- herstellers vorzunehmen.
  • Seite 64: Anweisungen Für Den Gebrauch

    Sicherheit bei geringen Betriebskosten und erfüllt dank seiner technischen Eigenschaften und Leistungs- merkmale sämtliche an die Heizung gestellten Anforderungen. ANWEISUNGEN FÜR DEN GEBRAUCH INHALT PRODUKTREIHE MODELL CODE ESTELLE HE 3 ErP 8115300 GERÄTEBESCHREIBUNG 8115301 ESTELLE HE 4 ErP ESTELLE HE 5 ErP 8115302 INHALT...
  • Seite 65 ANWEISUNGEN FÜR DEN GEBRAUCH INHALT DER BETRIEB DES HEIZKESSELS ESTELLE HE E r P WARTUNG Bedienfeld ........66 Vorschriften .
  • Seite 66: Bedienfeld

    DER BETRIEB DES HEIZKESSELS ESTELLE HE E r P – am Manometer (A) prüfen, ob der Druck der Heizungsanlage Bedienfeld im kalten Zustand 1-1,2 bar beträgt. Anderenfalls den Füll- Über das Bedienfeld können alle Bediener die Einstellungen hahn (B) öffnen und die Heizungsanlage befüllen, bis auf dem vornehmen, die zum Betrieb des Heizkessels Sime ESTELLE HE Manometer (A) ein Druck von 1-1,2 bar angezeigt wird und der angeschlossenen Anlagen erforderlich sind.
  • Seite 67: Regulierung Der Heiztemperatur

    1.5.2 Blockierung des Brenners Regulierung der Heiztemperatur Sollte es zu Problemen bei der Zündung oder Betriebsstörun- Wenn die Heiztemperatur erhöht oder verringert werden soll, gen kommen, führt der Heizkessel eine „STÖRABSCHALTUNG“ den Drehschalter (4) drehen, bis der gewünschte Wert erreicht durch und die Taste PSB leuchtet rot.
  • Seite 68: Ausschalten

    AUSSCHALTEN WARTUNG Vorübergehendes Abschalten Vorschriften Bei vorübergehender Abwesenheit, etwa über das Wochenende, Für einen effizienten und reibungslosen Betrieb des Gerätes für kurze Reisen usw. sowie bei Außentemperaturen über dem sollte der Nutzer qualifiziertes Fachpersonal mit seiner JÄHR- NULLPUNKT: LICHEN Wartung beauftragen. –...
  • Seite 69 GERÄTEBESCHREIBUNG INHALT Anfangs-Wasserkreislauf ......75 GERÄTEBESCHREIBUNG Kombinierbare Brenner ......75 Eigenschaften .
  • Seite 70: Gerätebeschreibung

    Vorschriften des Landes entspricht, in dem das Gerät verwendet wird. Die Modelle ESTELLE HE 3 ErP und ESTELLE HE 4 ErP können mit den erhältlichen ZUBEHÖRSÄTZEN (siehe Abschnitt 6.1.1 Optionales ) auf TYP C23P (raumluftunabhängig) umgerüstet werden, wodurch das Gerät die Verbrennungsluft von außerhalb des Raums, Zubehör...
  • Seite 71: Kontroll- Und Sicherheitsvorrichtungen

    Kontroll- und Sicherheitsvorrichtungen Die Geräte ESTELLE HE ErP sind mit den folgenden Kontroll- und VERBOT Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet: Das Gerät mit nicht funktionierenden oder abgeänder- – thermisches Sicherheitsthermostat 100 °C ten Sicherheitsvorrichtungen in Betrieb zu nehmen. – Kesselthermostat (min. 45 °C - max. 85 °C) –...
  • Seite 72: Aufbau

    Aufbau - 4 ErP / ESTELLE HE 5 ErP - 6 ErP - 7 ErP ESTELLE HE 3 ErP Tauchhülse Wärmerückgewinnungssystem Bedienfeld Manuelles Entlüftungsventil Kondenswasserauslass (SC) Oberes Panel Anlagenvorlauf (M) Siphon Transportbohrungen Wasseraustritt Wärmerückgewin- Entleerungshahn der Anlage Seitenteile nungssystem Tragrahmen des Geräts...
  • Seite 73: Technische Eigenschaften

    Technische Eigenschaften ESTELLE HE BESCHREIBUNG 3 ErP 4 ErP 5 ErP 6 ErP 7 ErP ZERTIFIZIERUNG Bestimmungsländer IT – ES – EN – FR – NL – EL - DE - SL - RO Brennstoff Heizöl PIN-Nummer 1312CR193R Geräte-Klassifizierung B23P - C23P B23P Klasse NO HEIZLEISTUNGEN...
  • Seite 74: Einstellungen Des Brenners

    Pumpendruck NOx- Beschreibung Modell Code Pulverisierungswinkel (bar) Klasse SIME FUEL 25 EV 8118502 0,55 ESTELLE HE 3 ErP (Vers. HE) 60°H SIME FUEL 35 EV 8118503 0,65 ESTELLE HE 4 ErP (Vers. HE) DANFOSS 0,75 ESTELLE HE 5 ErP FBR G1 SR...
  • Seite 75: Anfangs-Wasserkreislauf

    Anfangs-Wasserkreislauf LEGENDE: Zufuhr Anlage Rücklauf Anlage Kondenswasserauslass Heizkesselgehäuse Nachkondensator Siphon Kondensatablassleitung Abb. 17 Kombinierbare Brenner 5.10 Abmessungen Brennkammer Folgende Brenner können mit den Heizkesseln ESTELLE HE ErP Die Brennkammer hat einen direkten Durchgang und entspricht kombiniert werden: der Norm EN 303-3 Anhang E. Die Abmessungen entnehmen Sie bitte der Abbildung.
  • Seite 76: Lastabfall Heizkessel

    5.12 Lastabfall Heizkessel Lastabfall (mbar) ESTELLE HE 7 ErP ESTELLE HE 6 ErP ESTELLE HE 5 ErP ESTELLE HE 4 ErP ESTELLE HE 3 ErP 1000 2000 3000 4000 5000 6000 Durchfluss (l/h)
  • Seite 77: Schaltplan

    5.13 Schaltplan 230 V 50 Hz Leitung Neutralleiter Hauptschalter Sicherheitsthermostat Kesselthermostat Betriebsanzeige-LED Anlagenpumpe (Hochef- fizienz) Brenner mit direkter Zufuhr Brenner mit einstufiger Dauerzufuhr (Bsp. SIME FUEL 25/35 EV) Brenner mit zweistufiger Dauerzufuhr (Bsp. FBR G2.22 R Lx) Raumthermostat Zeitschaltuhr (optional) Grau Blau Braun...
  • Seite 79 ANWEISUNGEN FÜR INSTALLATION UND WARTUNG INHALT INSTALLATION INBETRIEBNAHME Erhalt des Produktes ......80 Vorbereitende Arbeiten ......87 Erstinbetriebnahme .
  • Seite 80: Installation

    INSTALLATION HINWEIS Abmessungen und Gewicht Die Installation des Apparates darf ausschließlich vom technischen Kundendienst von Sime oder ent- sprechend qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden; dabei besteht die PFLICHT zum Tragen ange- messener persönlicher Schutzausrüstung. Erhalt des Produktes Die Geräte Sime ESTELLE HE ErP werden als einzelnes Pack- stück, geschützt durch einen Nylonsack und auf einer Holzpa- lette geliefert.
  • Seite 81: Installationsraum

    ACHTUNG Neuinstallation oder Installation anstelle Beim Entfernen der Verpackung und bei der Handha- eines anderen Gerätes bung des Gerätes angemessene Unfallverhütungs- Wenn die Heizkessel ESTELLE HE ErP in alten oder zu moderni- und Schutzvorrichtungen verwenden. Das für eine sierenden Anlagen installiert werden, prüfen, dass: Person anhebbare Höchstgewicht beachten.
  • Seite 82: Aufbereitung Des Wassers Der Anlage

    Aufbereitung des Wassers der Anlage ESTELLE 5-6-7 ErP Für das Befüllen und eventuelle Nachfüllen der Anlage sollte Wasser mit den folgenden Eigenschaften verwendet werden: – Aussehen: klar – pH: 6,5 ÷ 8,5 – Härte: < 19,96°F – Die erlaubte Höchstkonzentration an Chlorid beträgt 250 mg/l –...
  • Seite 83: Rauchabzug Und Ansaugung Von Verbrennungsfördernder Luft

    Die Kessel Sime ESTELLE HE ErP sind als „Typ B“ (B23P) klas- Brenners, Geräuschverstärkung, Rußbildung, Kondensation sifiziert und die Modelle ESTELLE HE 3 ErP und 4 ErP können bei und Verschmutzung führen. der Installation mit Hilfe des spezifischen Zubehörs in den „Typ Ein Rauchabzugsrohr muss daher die folgenden Anforderungen C“...
  • Seite 84: Sammlung/Ablass Kondenswasser

    HINWEISE VERBOT Die Kondensatablassleitung des Rauchabzugsrohrs – Wir empfehlen den Rauchfang aus Aluminium, in das Gerät führen, sondern muss un- DARF NICHT Kunststoff oder Edelstahl herzustellen. Er muss ter Beachtung der Angaben des Geräteherstellers den geltenden Vorschriften entsprechen und eine und der im Installationsland geltenden Vorschriften ANGEMESSENE TEMPERATUR- UND KONDENSWI- getrennt vom Kondensatablass des Heizkessels aus-...
  • Seite 85: Befüllen Und Entleeren

    Anschlüsse liegen in der Verantwortung des Installateurs VERBOT Es müssen folgende elektrische Anschlüsse ausgeführt wer- – für die Erdung des Gerätes die Wasserleitungen den: nutzen. – Stromversorgung 230V - 50Hz mit magnetothermischem Schalter Der Hersteller haftet nicht für eventuelle Schäden aufgrund –...
  • Seite 86: 6.12.2 Vorgänge Zum Entleeren

    6.12.2 Vorgänge zum ENTLEEREN Vor der Entleerung prüfen, ob der Hauptschalter der Anlage auf „OFF“ (ausgeschaltet) steht und ob der Hauptschalter des Heiz- kessels auf 0 „ausgeschaltet“ steht: – prüfen, ob die Absperrvorrichtung der Wasseranlage ge- schlossen ist Abb. 34 –...
  • Seite 87: Inbetriebnahme

    INBETRIEBNAHME HINWEIS – den Kesselthermostat (1) auf etwa 3/4 des Regelbereichs ein- stellen (entspricht etwa 75 °C) Die Arbeitsgänge für die Inbetriebnahme und Er- – den Hauptschalter (2) des Geräts auf "1" (eingeschaltet) stel- steinschaltung dürfen AUSSCHLIESSLICH von qua- len und prüfen, ob die grüne LED-Anzeige (3) auf dem Bedi- lifiziertem Fachpersonal und unter Einhaltung der enfeld leuchtet.
  • Seite 88: Prüfungen

    7.2.1 Prüfungen Ausschalten Nach der Inbetriebnahme muss geprüft werden, ob der Heiz- kessel ESTELLE HE ErP die Ausschaltung und Wiedereinschal- 7.4.1 Vorübergehendes Abschalten tung ausführt. Hierzu folgendermaßen vorgehen: Bei vorübergehender Abwesenheit, etwa über das Wochenende, – die Einstellung des Kesselthermostaten ändern für kurze Reisen usw.
  • Seite 89: Wartung

    WARTUNG Vorschriften Innere Reinigung Für einen effizienten und reibungslosen Betrieb des Gerätes Die regelmäßige Wartung sieht die Reinigung folgender Bau- sollte der Nutzer qualifiziertes Fachpersonal mit seiner JÄHR- teile vor: Wartung beauftragen. – Rauchdurchgänge im Innern des Gusskessels LICHEN – Rauchabzugleitungen HINWEIS –...
  • Seite 90: Reinigung Der Rauchdurchgänge

    8.2.2 Reinigung der Rauchdurchgänge Nach den Reinigungsarbeiten alle Bauteile mit Ausnahme des Brenners in umgekehrter Reihenfolge einbauen. Bei der Reinigung der Rauchdurchgänge wie folgt verfahren: – die Schraube (1) lösen und den Brenner herausziehen (2) 8.2.3 Wartung des Brenners – die Befestigungsschrauben (3) der vorderen Tür (4) lösen –...
  • Seite 91: Eventuelle Störungen Und Ihre Behebung

    Eventuelle Störungen und ihre Behebung 8.3.1 Brenner HINWEIS Für mögliche Störungen des Brenners und des Flammendetektors wird auf das Handbuch des installierten Geräts verwie- sen. 8.3.2 Anlage Art des Fehlers oder Defekts Grund Lösung - Sauberkeit des Brennerkorpus überprüfen - Sauberkeit und Dichtheit des Rauchabzugs und des Geruch von unverbrannten Stoffen Rauchgase treten in den Raum aus Wärmeerzeugers überprüfen...
  • Seite 92 Fiche technique de la chaudière - Technisch blad verwarmingsketel Informations à fournir pour les chaudières destinées au chauffage ambiant et les chaudières mixtes Informatie die meegedeeld moet worden voor ruimteverwarming en gemengde ketels Modèles : ESTELLE HE 3 ErP Modellen: Chaudière à condensation : Ketel met rookgascondensor: Chaudière à...
  • Seite 93 Informations à fournir pour les chaudières destinées au chauffage ambiant et les chaudières mixtes Informatie die meegedeeld moet worden voor ruimteverwarming en gemengde ketels Modèles : ESTELLE HE 4 ErP Modellen: Chaudière à condensation : Ketel met rookgascondensor: Chaudière à basse température : Ketel met lage temperatuur: Chaudière de type B11 : Heizgerät Typ B11:...
  • Seite 94 Informations à fournir pour les chaudières destinées au chauffage ambiant et les chaudières mixtes Informatie die meegedeeld moet worden voor ruimteverwarming en gemengde ketels Modèles : ESTELLE HE 5 ErP Modellen: Chaudière à condensation : Ketel met rookgascondensor: Chaudière à basse température : Ketel met lage temperatuur: Chaudière de type B11 : Heizgerät Typ B11:...
  • Seite 95 Informations à fournir pour les chaudières destinées au chauffage ambiant et les chaudières mixtes Informatie die meegedeeld moet worden voor ruimteverwarming en gemengde ketels Modèles : ESTELLE HE 6 ErP Modellen: Chaudière à condensation : Ketel met rookgascondensor: Chaudière à basse température : Ketel met lage temperatuur: Chaudière de type B11 : Heizgerät Typ B11:...
  • Seite 96 Informations à fournir pour les chaudières destinées au chauffage ambiant et les chaudières mixtes Informatie die meegedeeld moet worden voor ruimteverwarming en gemengde ketels Modèles : ESTELLE HE 7 ErP Modellen: Chaudière à condensation : Ketel met rookgascondensor: Chaudière à basse température : Ketel met lage temperatuur: Chaudière de type B11 : Heizgerät Typ B11:...
  • Seite 97 ANHÄNGE Technisches Datenblatt Heizkessel Informationen zu Raumheizkesseln und Kombiheizkesseln Modelle: ESTELLE HE 3 ErP Kondensationskessel: Niedertemperatur-Heizkessel: Nein Heizgerät Typ B11: Nein KWK-Gerät zur Raumheizung: Nein Mit Zusatzheizgerät ausgestattet: Nein Kombiheizgerät: Nein Element Symbol Wert Einheit Element Symbol Wert Einheit Jahreszeitbedingte Raumheizungs- Thermische Nennleistung ηs...
  • Seite 98 Informationen zu Raumheizkesseln und Kombiheizkesseln Modelle: ESTELLE HE 4 ErP Kondensationskessel: Niedertemperatur-Heizkessel: Nein Heizgerät Typ B11: Nein Mit Zusatzheizgerät ausgestattet: KWK-Gerät zur Raumheizung: Nein Nein Kombiheizgerät: Nein Element Symbol Wert Einheit Element Symbol Wert Einheit Jahreszeitbedingte Raumheizungs- Thermische Nennleistung ηs Energieeffizienz Für Raumheizkessel und Kombiheizkessel: Für Raumheizkessel und Kombiheizkessel:...
  • Seite 99 Informationen zu Raumheizkesseln und Kombiheizkesseln Modelle: ESTELLE HE 5 ErP Kondensationskessel: Niedertemperatur-Heizkessel: Nein Heizgerät Typ B11: Nein Mit Zusatzheizgerät ausgestattet: KWK-Gerät zur Raumheizung: Nein Nein Kombiheizgerät: Nein Element Symbol Wert Einheit Element Symbol Wert Einheit Jahreszeitbedingte Raumheizungs- Thermische Nennleistung ηs Energieeffizienz Für Raumheizkessel und Kombiheizkessel: Für Raumheizkessel und Kombiheizkessel:...
  • Seite 100 Informationen zu Raumheizkesseln und Kombiheizkesseln Modelle: ESTELLE HE 6 ErP Kondensationskessel: Niedertemperatur-Heizkessel: Nein Heizgerät Typ B11: Nein Mit Zusatzheizgerät ausgestattet: KWK-Gerät zur Raumheizung: Nein Nein Kombiheizgerät: Nein Element Symbol Wert Einheit Element Symbol Wert Einheit Jahreszeitbedingte Raumheizungs- Thermische Nennleistung ηs Energieeffizienz Für Raumheizkessel und Kombiheizkessel: Für Raumheizkessel und Kombiheizkessel:...
  • Seite 101 Informationen zu Raumheizkesseln und Kombiheizkesseln Modelle: ESTELLE HE 7 ErP Kondensationskessel: Niedertemperatur-Heizkessel: Nein Heizgerät Typ B11: Nein Mit Zusatzheizgerät ausgestattet: KWK-Gerät zur Raumheizung: Nein Nein Kombiheizgerät: Nein Element Symbol Wert Einheit Element Symbol Wert Einheit Jahreszeitbedingte Raumheizungs- Thermische Nennleistung ηs Energieeffizienz Für Raumheizkessel und Kombiheizkessel: Für Raumheizkessel und Kombiheizkessel:...
  • Seite 104 Fonderie Sime S.p.A - Via Garbo, 27 - 37045 Legnago (Vr) Tel. +39 0442 631111 - Fax +39 0442 631292 - www.sime.it...

Inhaltsverzeichnis