Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Vor dem Benutzen
Es freut uns, dass Sie sich für das in jeder Beziehung hochwertige Produkt broncolor Verso A
entschieden haben. Bei sachgemässer Behandlung wird es Ihnen lange Jahre gute Dienste
leisten. Bitte lesen Sie alle in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Informationen
aufmerksam durch. Sie geben Ihnen wichtige Hinweise für den Gebrauch, die Sicherheit und
die Wartung des Gerätes. Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig auf und geben
Sie diese gegebenenfalls an Nachbenutzer weiter. Beachten Sie die Sicherheitshinweise.

Inhaltsverzeichnis

1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
b r o n c o l o r
1
Verso A2/A4
Seite
2
3
4
7
7
9
10
12
13
14
16
18
19
20
20
23
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Broncolor Verso A2

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Verso A2/A4 Vor dem Benutzen Es freut uns, dass Sie sich für das in jeder Beziehung hochwertige Produkt broncolor Verso A entschieden haben. Bei sachgemässer Behandlung wird es Ihnen lange Jahre gute Dienste leisten. Bitte lesen Sie alle in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Informationen aufmerksam durch.
  • Seite 2: Verso

    Zubehör erhältlichen Einheit “Power Dock“ betrieben werden. 14. Keine Metallgegenstände mit dem Kontaktstecker der Einheit Power Dock in Berührung bringen. Versandinstruktion Verso A2/A4: Der Generator darf nicht mit angeschlossenem Power Dock versendet werden. Der Power Dock ist immer vom Generator zu entfernen und separat mitzusenden.
  • Seite 3: Achtung: Vor Inbetriebnahme Des Generators Lesen

    Sicherheitsstandard. Beim Anschluss von broncolor-Leuchten an fremde Generatoren oder von broncolor-Generatoren an fremde Leuchten können jedoch die eingebauten Sicherheitsvorkehrungen unwirksam werden. Aufgrund anderer Konstruktion und Kontaktbelegung am Leuchtenstecker der Fremdfabrikate kann beim Anschluss sogar eine Gefahr für den Benutzer entstehen. Wir lehnen ausdrücklich jegliche Garantie und Haftung für Schäden ab, die aufgrund solcher...
  • Seite 4: Bedienungs- Und Anzeigeelemente

    Bedienungs- und Anzeigeelemente Generator Verso A2/A4 Netzschalter ein/aus Sicherung Synchronbuchse Antenne (nur bei Version RFS) Leuchtenbuchse Kanal 1 Leuchtenbuchsen Kanal 2 Akku-Warnanzeige Leuchtziffernanzeige für Blitzenergie Kanal 1 Leuchtziffernanzeige für Blitzenergie Kanal 2 Blitzenergieregelung Kanal 1 auf/ab Blitzenergieregelung Kanal 2 auf/ab Fotozellen ein/aus IR-Empfänger und/oder RFS-Interface ein/aus...
  • Seite 5 (auch gültig für Verso A4)
  • Seite 6 Bedienungs- und Anzeigeelemente (Fortsetzung) Power Dock zu Generator Verso A Abdeckung mit Traggriff Halterung für Schnellverschluss des Power Dock Kontaktstecker Schnellverschluss rechts Anzeige Ladezustand Power Dock (Akkuladung) Anschlussdose für Netzkabel (zur Ladung des Akku) Zentrierstifte Schnellverschluss links...
  • Seite 7: Einsatzgebiet Verso A

    Einsatzgebiet Verso A Alle Bereiche der professionellen Blitzlichtfotografie in- und ausserhalb des Studios. Dieses Gerät ist als netzbetriebenes Studioblitzgerät konzipiert, welches sich bei Verwendung mit dem als Zubehör erhältlichen Power Dock auch netzunabhängig betreiben lässt. Inbetriebnahme Netzbetrieb 2.1.1 Netzspannung Der Generator Verso A passt sich automatisch der jeweiligen Netzspannung zwischen 240 V und 100 V an.
  • Seite 8 2. Am Power Dock beidseitig die Schnellverschlüsse (32 / 36) lösen und die Abdeckung (29) entfernen. 3. Netzkabel vom Generator entfernen 4. Am Unterboden des Generators Verso A befinden sich die Anschlussdose für den Kontaktstecker (31) und die drei Aufnahmen für die Zentrierstifte (35) des Power Dock.
  • Seite 9: Energieregelung

    Die maximale Blitzenergie entspricht der Ziffer 10, die minimale der Ziffer 3 bei Kanal 1 respektive Ziffer 9 und Ziffer 3 bei Kanal 2. Die maximale Asymmetrie beträgt somit 6 Blenden respektive 7 Blendenstufen. Individuelle Energieverteilung (Asymmetrie) Verso A2 Die Blitzenergie wird zwischen den drei Leuchtenanschlüssen wie folgt aufgeteilt: Kanal 1 steuert Leuchtenanschluss I - Leuchtenanschluss II und III nicht belegt = 100 % (1200 J) über Anschluss I...
  • Seite 10: Einstelllicht

    Je höher die Ziffer, um so heller das Einstelllicht. Folgende Betriebsarten sind möglich: "P" Proportionales Einstelllicht für broncolor Generatoren der Leistungsstufe 1200 J (Verso A2) respektive 2400 J (Verso A4). Diese Betriebsart (höchste Proportio- nalitätsstufe) empfiehlt sich, wenn bei einem Arbeitseinsatz ausschliesslich Generatoren dieser Leistungsstufe werden. "P1"...
  • Seite 11 Das Einstelllicht ist proportional, wenn beide auf Stufe "P1" eingestellt sind. Beispiel 2: Ein Generator Verso A2 wird mit einem Nano 2 zusammen betrieben. Das Einstelllicht ist proportional und am stärksten, wenn beide auf Stufe "P" eingestellt sind.
  • Seite 12: Auslösung Und Fernsteuerung

    Werden Leuchten mit einer höheren Gesamtleistung angeschlossen, schalten sich diese ab. Die Einheit Power Dock ist mit einem Umwandler ausgestattet, welcher die 36 V- Spannung des Akku-Pakets, mit Bezug auf das lokal verfügbare Stromnetz, automatisch in Netzspannung 200 - 240 V respektive 100 - 120 V konvertiert. Die Netz- spannung kann auf Wunsch auch manuell eingestellt werden (siehe Kap.
  • Seite 13: Bereitschaftsanzeige Optisch/Akustisch

    Infrarot-Blitzauslösekanal Der Generator Verso A lässt sich mit dem broncolor Infrarotsender IRX 2 auslösen. Wird der Generator über Infrarot ausgelöst, erfolgt die Blitzauslösung mit einer Zeit- verzögerung von 1/1000 s. RFS-Interface Bei Verso A-Geräten in der RFS-Version kann das RFS-Interface ein- bzw. ausge- schalten werden.
  • Seite 14: Die Akustische Bereitschaftsanzeige (Summer)

    Die akustische Bereitschaftsanzeige (Summer) ertönt, wenn die 100 %-ige Ladung der eingestellten Blitzenergie erreicht ist. Das Signal kann ein- oder ausgeschalten werden (siehe Kap. 8). Akustische Störanzeige Bei Ausfallen der Blitzentladung erfolgt ein langes Warnsignal (ca. 3 Sekunden). Zusatzfunktionen und deren Einstellung Die Taste "aux"...
  • Seite 15 Schnellladung ein- / ausschalten (fast) Der Modus "Schnellladung" kann durch einen kurzen Druck auf die Tasten "auf/ab" (10) des Kanals 1 ein- oder ausgeschalten werden (on / --). Um eine mögliche Überlastung des Stromnetzes zu verhindern, ist bei aktivierter Schnellladung die Funktion "dim" (siehe Kapitel 7.4) permanent eingeschalten und kann nicht deaktiviert werden.
  • Seite 16: Werkseitige Grundeinstellungen

    Zuordnung der Geräteadresse: Mittels Taste "aux" (22) wird die LED "unit" angewählt. Auf der Leuchtziffernanzeige des Kanals 2 (9) erscheint der Buchstabe "U". Auf der Leuchtziffernanzeige des Kanals 1 (8) wird die eingestellte Geräteadresse angezeigt. Durch einen kurzen Druck auf die Tasten Energieregelung "auf/ab"...
  • Seite 17 Funktionsnummer Bedeutung und Einstellmöglichkeiten Programm-Index: Standardanzeige (XX.xx) Programmnummer: nach Betätigung Taste Energieregelung "ab" (xx.XX) Der Generator ist mit drei Mikroprozessoren ausgestattet, ein vierter befindet sich im Zubehör Power-Dock. Durch wiederholte Betätigung der Taste Energieregelung "auf" können die vier Programmindices angewählt werden. Definition Funktion "...
  • Seite 18: Schutzeinrichtungen / Fehlermeldung

    Werkseitige Grundeinstellungen (Fortsetzung) Seriennummer des Gerätes: Zifferngruppe im Display: XXxx Seriennummer des Gerätes: Zifferngruppe im Display: xxXX Helligkeit Bereitschaftsanzeige (siehe Kap. 6) Einstellung ab Werk: "--" Diese Funktion reduziert die Helligkeit der Bereitschaftsanzeige. Ist die Funktion aktiviert, zeigt die Leuchtziffernanzeige den Wert "...
  • Seite 19: Sicherung

    Tasten "auf/ab" zur Regelung der Blitzenergie (10 / 11) betätigt werden. 10. Wartung / Reparaturen Ihr broncolor Generator ist ein Präzisionsgerät, das bei entsprechender Sorgfalt viele Jahre lang störungsfrei arbeiten wird. Sollten dennoch Störungen auftreten, so versuchen Sie bitte nicht, das Gerät zu öffnen, um es selbst zu reparieren. Auch bei ab- geschaltetem Gerät können im Innern gefährliche Spannungen bestehen bleiben.
  • Seite 20: Zubehör Power Dock

    Akkus von einer broncolor-Service-Stelle überprüft werden. 12. Leuchten Der Modus "Schnellladung" des Generators Verso A2 und Verso A4 hat eine hohe Ladeleistung zur Folge. Dies erfordert, dass jede angeschlossene Leuchte mit einer Blitzröhre mit erhöhtem Belastungsgrad bestückt ist. Deshalb dürfen Verso A2 und...
  • Seite 21 12.1 Verso A2 im Netz-und Akkubetrieb - Leuchte Pulso G mit Blitzröhre 1600 J - Leuchte Pulso G mit Blitzröhre 3200 J - Leuchte Unilite mit Blitzröhre 1600 J - Leuchte Unilite mit Blitzröhre 3200 J - Effektleuchte Litestick - Ringflash C...
  • Seite 22: Halogenlampen Austauschen

    Unilite-Leuchte sowohl mit 1600 J Blitzröhren als auch mit 3200 J Blitzröhren bestückt werden kann, liegt jeder ein entsprechender Warnaufkleber bei, der beim Einsetzen der Blitzröhre am Leuchtenstecker aufgeklebt wird. 12.4 Halogenlampen austauschen Die Halogenlampen sind ebenfalls steckbar. Mit Rücksicht auf die Lebensdauer sollte die Halogenlampe nicht mit blossen Händen angefasst werden.
  • Seite 23: Technische Daten

    13. Technische Daten Verso A2 Verso A4 Netzbetrieb Verso A2 Akkubetrieb Verso A2 Netzbetrieb Verso A4 Akkubetrieb Verso A4 Blitzenergie 1200 J 1200 J 2400 J 2400 J Blende in 2 m Abstand 100 ISO, 45 7/10 45 7/10 64 7/10...
  • Seite 24 Technische Daten (Fortsetzung) Verso A2 Verso A4 Netzbetrieb Verso A4 Netzbetrieb Verso A2 Akkubetrieb Verso A2 Akkubetrieb Verso A4 Kanal 1 (ohne Verwendung von Kanal 2): Kanal 1 (ohne Verwendung von Kanal 2): Regelbereich der Blitzenergie über 7 Blenden in 1/10 Blendenschritten (1:128) über 7 Blenden in 1/10 Blendenschritten (1:128)
  • Seite 25 Technische Daten (Fortsetzung) Verso A2 Verso A4 - Sequenzen (Blitzserien) bis zu 50 Blitzentladungen - Sequenzen (Blitzserien) bis zu 50 Blitzentladungen Zusatzfunktionen - Empfindlichkeit der Fotozelle kann reduziert werden - Empfindlichkeit der Fotozelle kann reduziert werden - Optische Bereitschaftsanzeige kann gedimmt werden - Optische Bereitschaftsanzeige kann gedimmt werden - Vereinfachte Programmierung der Studio- und Geräte-...
  • Seite 26: Verso A2/A4 Rfs / Verso A2/A4 Plus

    In einigen Ländern ist die Verwendung des broncolor Funksystems aufgrund der dortigen Gesetze nicht möglich. Deshalb ist der Generator Verso A auch in der Version Verso A2/A4 plus (d.h. mit Kabelfernsteuerung) erhältlich. Abgesehen von der Kabel- verbindung zwischen Generator und Computer ist die Anwendung mit RFS weitgehend identisch.
  • Seite 27 14.3 Technische Daten Verso A2/A4 RFS Verso A2/A4 plus analog Kapitel 6 Anzahl Blitze pro Akkuladung Sender RFS, Transceiver RFS (10 Kanäle) nebst den in Kapitel 6 genannten Optionen Einsatzdistanz im Freien bis zu 50 m Länge des Anschlusskabels ab Computer bis zum Gerät: 5 m...

Diese Anleitung auch für:

Verso a4

Inhaltsverzeichnis