Reinigung
∙ Netzstecker ziehen.
∙ Gehäuse mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel abwi-
schen.
∙ Das Gerät nie in Wasser tauchen!
∙ Wenn die Lüftungsgitter verstaubt sind, kann man mit einem
Staubsauger die Gitter absaugen.
Montage
Während der Montage das
Gerät
nicht
anschließen.
Schieben Sie die Rohre auf
die Bögen und schrauben
diese mit den 4 Schrauben
fest.
Aufstellplatz
∙
Das Gerät nur auf einer ebenen und stabilen Unterlage betreiben.
Es ist immer darauf zu achten, dass sich keine ansaugbaren Gegenstände
(z.B. Gardinen) in der Nähe befinden.
∙ Stellen Sie das Gerät nicht direkt vor Personen oder Tiere.
∙ Im Interesse Ihrer Gesundheit wählen Sie die richtige Luftgeschwindigkeit.
Wirkungsweise (Betrieb)
Das Gerät hat 3 Luftgeschwindigkeiten „O - 1 - 2 - 3" und lässt sich um 90° schwenken.
Winter: Schwenken Sie die Ausblasöffnung senkrecht zur Decke und stellen Sie den
Schalter auf „1". Es entsteht eine Zirkulation, wodurch Temperaturdifferenzen im
Raum ausgeglichen werden.
Sommer: Schwenken Sie das Gerät waagerecht oder leicht schräg und stellen den
Schalter auf „2 - 3". Die Ansaugöffnung nicht in den Bereich einer Außentür stellen,
damit keine erwärmte Luft in den Raum geblasen wird.
4