Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Titan TTS-NP Serie Bedienungsanleitung
Titan TTS-NP Serie Bedienungsanleitung

Titan TTS-NP Serie Bedienungsanleitung

Ndustrie-endoskop mit in 2 oder 4 richtungen beweglichem kamerakopf

Werbung

Modelle der TTS-NP Serie
Industrie-Endoskop mit in 2 oder 4 Richtungen
beweglichem Kamerakopf
Bedienungsanleitung
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Titan TTS-NP Serie

  • Seite 1 Modelle der TTS-NP Serie Industrie-Endoskop mit in 2 oder 4 Richtungen beweglichem Kamerakopf Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Sicherheitsempfehlungen

    Sicherheitsempfehlungen Gefahr  Dieses Gerät darf nicht für medizinische oder tiermedizinische Zwecke verwendet werden.  Benutzen Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen.  Zerlegen oder modifizieren Sie das Gerät nicht.  Ziehen Sie niemals stark an dem Kamerakabel oder an anderen Kabeln des Gerätes. ...
  • Seite 3 Externes Laden Öffnen des Batteriefachs 1. Benutzen Sie den im Lieferumfang enthaltenen, kleinen Schraubenzieher, um die Schraube unten am Handgriff zu entfernen und ziehen Sie das Batteriefach heraus. 2. Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie vorsichtig die Abdeckung entfernen. 3. Setzen Sie die beiden im Lieferumfang enthaltenen Batterien in das Batteriefach ein. Beachten Sie dabei bitte die richtige Polarität.
  • Seite 4: Teile Und Deren Funktion

    Hinweis: Mischen Sie nie alte und neue Batterien und mischen Sie auch keine Alkali-, Standard- (Zink-Kohle) und wiederaufladbaren Batterien! Entsorgen Sie weder das Gerät noch gebrauchte Batterien im Hausmüll. Nutzer sind verpflichtet, ausgediente Geräte zu einer benannten Sammelstelle zur Entsorgung von elektronischen und elektrischen Geräten zu bringen.
  • Seite 5 Tastenfunktion in den verschiedenen Betriebsarten Taste Vorschaumodus Wiedergabemodus Anzeigemodus Menümodus weiter zum zusätzliche Funktonen zurück zur vorherigen keine Funktion nächsten Foto oder einstellen Option oder Funktion Video zurück zum vorigen zusätzliche Funktonen weiter zur nächsten keine Funktion Foto oder Video einstellen Option oder Funktion Menümodus wählen...
  • Seite 6: Betriebsarten

    Fotoaufnahme bestimmtes Foto Fotoaufnahme keine Funktion Drücken Sie diese Taste, auswählen Drücken Sie diese um ein Foto zu machen. Taste, um ein Foto zu Nach dem Foto schaltet machen. Nach dem das System automatisch Foto schaltet das wieder in den System automatisch Vorschaumodus zurück.
  • Seite 7: Symbole Des Anzeigemodus Und Deren Bedeutung

    Symbole des Anzeigemodus und deren Bedeutung Taste Bedeutung Helligkeit (5 Stufen) Belichtung (0.0, + 1,0, +2,0, -2.0, -1,0) Zoom (Original = 1x, 2x, 4x, 8x) Bild einfrieren 90° Bilddrehung (oben, unten, links, rechts) Bildfarben einstellen: original, negativ, schwarz/weiß zwischen Vollbildschirm und 16:9 Format wechseln Messskala –...
  • Seite 8: Systemeinstellungen Im Menümodus

    Systemeinstellungen im Menümodus Drücken Sie die MENU-Taste im Vorschau- oder Anzeigemodus, um folgende Auswahlmöglichkeiten anzuzeigen: Für alle Auswahlmöglichkeiten der Systemeinstellung gilt: Wählen Sie die gewünschte Option, indem Sie sich mit den Pfeiltasten auf und ab bewegen und bestätigen Sie Ihre Auswahl immer mit OK. Sie können den Menümodus verlassen und zurückkehren zum Vorschaumodus, indem Sie die „Bild einfrieren“-Taste drücken (außer bei der „Date &...
  • Seite 9 Datum / Uhrzeit Bestätigen Sie Ihre Auswahl “Datum / Uhrzeit” mit OK. Ein neues Untermenü öffnet sich. Der rote Cursor zeigt Ihnen jeweils die einstellbaren Werte wie Jahr, Monat, Datum (YY/MM/DD), Stunden und Minuten an. Erhöhen Sie die Werte, indem Sie den Aufwärtspfeil drücken reduzieren Sie diese durch Drücken des Abwärtspfeils Sie können den Cursor jeweils zum nächsten Wert bewegen durch Drücken der Taste “Bild einfrieren”...
  • Seite 10 Datum drucken “Datum drucken” ermöglicht es Ihnen, Ihren Fotos und Videos jeweils das Datum und die Uhrzeit hinzuzufügen. Es gibt 3 Auswahlmöglichkeiten: AUS: Fotos und Videos werden OHNE Datum und Uhrzeit angezeigt. Datum: Das Datum der Aufnahme erscheint bei den Foto- und Videoaufnahmen. Datum/Uhrzeit: Bei den Fotos und Videos wird das Datum und die Uhrzeit der Aufnahme angezeigt.
  • Seite 11 Alles zurücks(etzen) Wenn Sie alle Ihre Einstellungen rückgängig machen möchten, können Sie das System zurücksetzen auf Werkseinstellungen. Nachdem Sie „Alles zurücks“ mit OK bestätigt haben, öffnet sich ein Untermenü mit „Ja“ und „Nein“. „Ja“ löscht all Ihre vorherigen Einstellungen und das System wird zurückgesetzt auf die Standard-Werkseinstellung.
  • Seite 12: Vorsicht Beim Herausziehen Des Kamerakabels

    Vorsicht beim Herausziehen des Kamerakabels Wenn Sie das Kamerakabel aus dem Hohlraum ziehen, halten Sie es bitte immer so gerade wie möglich, anderenfalls könnte dieses beim Herausziehen beschädigt werden. Reinigung Reinigung des Kamerakabels  Reinigen Sie das Kamerakabel immer direkt nach dem Gebrauch. Zurückbleibende Schmutzreste könnten Korrosion verursachen.
  • Seite 13 Reinigung des unteren Endes vom Kamerakabel Halten Sie den starren Teil des unteren Kabelendes fest und benutzen Sie ein sauberes Stück Mull, ein sauberes Tuch oder ein sauberes Wattestäbchen, um Schmutz und Flüssigkeiten abzuwischen. Das beste Ergebnis erzielen Sie, wenn Sie dazu handelsüblichen, reinen Ethanol zur Reinigung verwenden.
  • Seite 14: Probleme Und Lösungsvorschläge

    Probleme und Lösungsvorschläge Nach dem Einschalten des Gerätes keine Bildanzeige auf dem Monitor L: Die Batterien sind leer. Verbinden Sie die Haupteinheit mit dem Ladekabel und laden Sie sie auf oder ersetzen Sie die leeren Akkus. Fotos oder Videoaufnahmen nicht möglich L: Speicherkarte fehlt, falsch eingelegt oder defekt, kein Speicherplatz mehr System komplett herunterfahren und neu starten L: Wenn sich das System aufhängt oder bei bestimmten Funktionen Fehler auftreten, führen Sie...
  • Seite 15: Arbeitsumgebung

    RoHS WTX19X06040679C Impressum Diese Bedienungsanleitung wurde von Titan Technology GmbH, An der Feuerwache 9, D-41836 Hückelhoven (www.titan-tech.de) veröffentlicht. Alle Rechte, einschließlich Übersetzung, sind vorbehalten. Jegliche Reproduktion, z.B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder auch Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungssystemen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.

Inhaltsverzeichnis