Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb, Wartung Und Reparaturen - q3 energie QFire BIG Installationsanleitung

Feuerwehrschalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationsanleitung QFire Feuerwehrschalter *BIG*
_________________________________________________________

1.4 Betrieb, Wartung und Reparaturen

Der Betrieb des Produktes bedarf bei ordentlichem Einsatz keiner besonderen
Beaufsichtigung. Es dient:
zum Zweck, den PV Generator bei Bedarf (z.B. im Brandfall) galvanisch ab dem
Installationsortes des Produktes zu trennen
den Status PV Anlage in Betrieb, Kabelbruch der Steuerleitung, PV Anlage aus
optisch anzuzeigen
das Produkt entspricht einem Feuerwehrschalter für PV Anlage nach IEC 60947-3
Einmal jährlich ist von einer Fachkraft ein Funktionstest durchzuführen.
Siehe hierzu das Kapitel „Funktionstest".
Nach der Installation und Inbetriebnahme sind die Gehäuse geschlossen zu halten.
Es ist sicher zu stellen, dass diese nicht durch unbefugte geöffnet werden.
Menschen, welche unmittelbar in der Nähe des Produktes arbeiten oder sich aufhalten,
sind über die Gefahren, welche von Komponenten einer PV Anlage ausgehen, aufzuklären.
Achtung!
Gefahr eines elektrischen Schlags - Lebensgefahr –
Beschädigung des Produktes
Bei einer Störung ist das System abzuschalten und von einer
Elektrofachkraft außer Betrieb zu setzen. Es gibt in den Gehäusen des
Produktes keine zu wartende oder zu reparierende Komponenten.
Bei Störungen ist der Hersteller bzw. der Verkäufer zu informieren.
______________________________________________________________________________________________
Q3 Feuerwehrschalter QFire BIG Installationsanleitung v1.1 tn | Stand 15.03.2023
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis