Herunterladen Diese Seite drucken

Besondere Merkmale - Polaroid Now Generation 2 Benutzerhandbuch

Werbung

Filmdeckblatt nicht ausgeworfen wurde,
entnehmen Sie die Filmkassette und
schieben Sie sie ganz bis an die Rückwand
der Kamera wieder ein.
Wir empfehlen die Verwendung von i-Type-
Film, da die Kamera für die Verwendung mit
diesem speziellen Film optimiert ist.
Um sicherzustellen, dass die Kamera
immer die richtige Filmanzahl anzeigt, sollten
Sie eine Filmkassette immer vollständig
aufbrauchen, bevor Sie eine neue einlegen.
Wenn Sie sich trotzdem für einen vorzeitigen
Kassettenwechsel entscheiden, sollten Sie
sich bewusst sein, dass ein Foto verschwendet
wird, da es dem Licht ausgesetzt wird. Deshalb
hat jede Kassette ein Filmdeckblatt.
3. Blitz einstellen
Wenn Sie nicht in hellem, direktem Sonnenlicht
fotografieren, wird empfohlen, den Blitz zu
verwenden, um die bestmöglichen Ergebnisse
zu erreichen. Aus diesem Grund wird der Blitz
standardmäßig jedes Mal ausgelöst, wenn Sie
die Polaroid Now verwenden.
Auch bei Aufnahmen ohne Blitz können
Sie schöne Ergebnisse erzielen, aber
beachten Sie, dass Sie nur durch eine
weitere Lichtquelle eine wirklich gute
Fotoqualität sicherstellen können. Um ohne
Blitz zu fotografieren, drücken Sie einmal die
Blitztaste auf der Rückseite.
Nach der Aufnahme des Fotos wird der Blitz
wieder aktiviert. Um den Blitz zu deaktivieren,
bis Sie die Kamera ausschalten, drücken Sie die
Blitztaste zweimal.
4. Positionieren
Achten Sie darauf, dass Sie mindestens 55 cm
von Ihrem Motiv entfernt sind.
5. Motiv anvisieren
Make sure you are at least 55cm (1.8ft) away
from your subject.
6. Auslöser drücken
Drücken Sie den Auslöser, um Ihr Foto
aufzunehmen. Das Foto wird aus dem Schlitz
an der Vorderseite der Kamera ausgegeben,
sobald Sie den Auslöser loslassen. Das Foto
ist mit einer Filmschutzfolie abgedeckt.
7. Foto entnehmen
Heben Sie die Filmschutzfolie vorsichtig an,
damit sie wieder in die Kamera zurückrollt.
Legen Sie das Foto mit dem Bild nach unten ab,
um es während der Entwicklung weiterhin vor
Licht zu schützen. Schütteln Sie das Foto nicht!
Auf der Rückseite der Filmkassette sind die
Entwicklungszeiten vermerkt.
8. Kamera ausschalten
Drücken Sie die Taste EIN | AUS eine halbe
Sekunde, um die Polaroid Now auszuschalten.
Tipps Für Grossartige Fotos
Natürliches Licht
Das Licht ist Ihr Verbündeter bei der
Sofortfotografie. Daher empfehlen wir, immer
den Blitz zu verwenden. Bei Sonnenschein im
Freien brauchen Sie keinen Blitz. Fotografieren
Sie nicht gegen die Sonne, sondern so, dass die
Sonne hinter Ihnen oder auf Ihrer Seite steht.
Dadurch erhalten Sie ein helles und klares Bild
ohne Schatten auf dem Motiv. Ohne Blitz erzielen
Sie die besten Ergebnisse, wenn Sie die Kamera
so ruhig wie möglich halten. Halten Sie zum
Beispiel Ihre Kamera mit beiden Händen und
stützen Sie Ihre Ellbogen auf einem Tisch ab.
Rahmen
Ihr Foto spiegelt nicht genau das wider, was Sie
durch den Sucher sehen. Bei Motiven, die näher
als 1,2 m sind, sollten Sie Ihr Ziel etwas nach
oben und links verstellen.
Bildausschnitt
Es ist möglich, den Bildausschnitt nach der
Fokussierung Ihres Motivs zu ändern. Der
Auslöser hat zwei Positionen. Drücken Sie
den Auslöser zuerst halb herunter, ändern
Sie den Bildausschnitt und drücken Sie dann
den Auslöser ganz herunter, um das Foto
aufzunehmen.

Besondere Merkmale

Selbstauslöser
Mit dem Selbstauslöser können Sie Fotos
von sich selbst aufnehmen. Tippen Sie
einmal auf die Selbstauslöser-Taste.
Die LED leuchtet orange und zeigt damit
an, dass der Selbstauslöser aktiviert
ist. Drücken Sie nach der Auswahl des
Bildausschnitts auf den Auslöser. Das
Blinken der orangefarbenen LED zeigt den
Selbstauslöser-Countdown an. Sie haben 9
Sekunden Zeit bis zur Aufnahme des Fotos.
Um mit dem Selbstauslöser Fotos ohne
Blitz aufzunehmen, aktivieren Sie zuerst
den Selbstauslöser und drücken dann die
Blitz-Taste.
Wenn Sie es sich anders überleben,
können Sie durch erneutes Drücken der
Selbstauslöser-Taste den Selbstauslöser-
Modus beenden
Doppelbelichtung
Mit der Doppelbelichtungsfunktion, die es
Ihnen ermöglicht, zwei Bilder in einem Foto
zu kombinieren, können Sie sich auf mehr
als eine Weise ausdrücken. Drücken Sie
die Selbstauslöser-Taste zweimal, um den
Doppelbelichtungsmodus zu aktivieren. In der
Anzeige blinkt '1', bis die erste Aufnahme erfolgt,
dann blinkt '2', bis die zweite Aufnahme erfolgt.
Blitz
Durch doppeltes Antippen wird der Blitz
deaktiviert, bis die Kamera ausgeschaltet wird.
Belichtungskorrektur (EV-Anpassung)
Für die erfahreneren Fotografen
verfügt die Kamera über einen
Belichtungskorrekturmodus. Dieser Modus
ermöglicht es Ihnen, Ihr Foto heller oder
dunkler zu machen. Dies ermöglicht die
absichtliche Unter- oder Überbelichtung
von Bildern oder den Hell-Dunkel-Ausgleich
in Szenen mit untypischer Verteilung von
hellen und dunklen Elementen, wie z. B.
bei einer Landschaft mit hellem Himmel
oder bei einem Motiv mit kontrastierendem
Hintergrund.
Über die Einstellungen +½ EV und -½ EV
können Sie Ihre Fotos etwas heller bzw. dunkler
machen. Um auf den EV-Modus zuzugreifen,
halten Sie die Blitztaste eine Sekunde lang
gedrückt. Auf dem Display wird eine schmale
Linie angezeigt. Wenn Sie auf die Blitztaste
tippen, durchlaufen Sie die Einstellungen
+½ EV → Normal EV → -½ EV. Wenn Sie Ihre
EV-Einstellung gewählt haben, drücken Sie
wie gewohnt den Auslöser. Denken Sie daran:
Der Blitz ist während dieser Zeit eingeschaltet,
sofern Sie ihn nicht vorher ausgeschaltet haben.
Nach zwei Sekunden werden in der Anzeige
abwechselnd die Bildanzahl und die
EV-Einstellung angezeigt.

Werbung

loading