Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NORDIC FIRE TRADINGBOX P2GS Gebrauchsanweisung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
D E U T S C H
GEBRAUCHSANWEISUNG – FEUERLÖSCHER 2 KG & 6 KG
TRADINGBOX P2GS & PG6 ABC PULVER FEUERLÖSCHER
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor Installation sorgfältig durch.
Ihr neuer Feuerlöscher beinhaltet ein hocheffizientes ABC Pulver zum Löschen von Bränden
verschiedener Materialien wie Holz, Papier, Stoff sowie entflammbarer Flüssigkeiten und
Chemikalien. Der Feuerlöscher ist auch einsetzbar bei Bränden in elektrischen Installationen
mit Spannung bis zu 1000 Volt. Beim Löschen von Bränden elektrischer Installationen ist ein
Sicherheitsabstand von mindestens 1 m einzuhalten.
DIESE VERPACKUNG ENTHÄLT
1 Feuerlöscher
1 Wandhalterung
1 Schlauch (nur für 6 kg Feuerlöscher)
1 Gebrauchsanweisung
EIGENKONTROLLE
Kontrollieren Sie beim Auspacken des Feuerlöschers, dass die Nadel des Manometers in den
grünen Bereich zeigt. Prüfen Sie, dass der Sicherheitsstift montiert und versiegelt ist.
WICHTIG: Für die Sichtkontrolle des Feuerlöschers ist der Benutzer verantwortlich, um zu
kontrollieren, dass z.B. ausreichender Druck im Feuerlöscher vorhanden ist.
SO FUNTKIONIERT DAS PULVER ALS LÖSCHMITTEL
ABC Pulver reagiert chemisch mit dem Feuer. Das Pulver verhindert chemische Kettenreak-
tionen, von denen Feuer abhängig ist. Das Pulver trägt auch dazu bei, das Feuer zu ersticken,
da es den Sauerstoff verdrängt. Um zu verhindern, dass das Feuer z. B. bei Bränden von Holz,
Papier und Stoff erneut entfacht, kann ein Nachlöschen mit Wasser erforderlich sein.
BRANDSCHUTZKLASSEN
Die Brandschutzklasse gibt an, welche Typen von Bränden gelöscht werden können.
Die Klassen werden durch Piktogramme angezeigt.
Klasse A – Brände von organischen Materialien wie Holz, Papier, Textilien usw.
Klasse B – Entflammbare Flüssigkeiten wie Öl, Benzin, Anstreichfarbe usw.
Klasse C – Brände von Gas, z.B. Methan- oder Butangas usw.
WICHTIG BEIM LÖSCHEN VON BRÄNDEN
Einem Brand nähert man sich stets mit äußerster Vorsicht. Gehen Sie nicht zu nah an den
Brand, sondern halten Sie mindestens einen Sicherheitsabstand von 1 Meter ein. Kontrollieren
Sie immer zuerst mögliche Fluchtwege. Versuchen Sie nicht, sich dem Brand zu nähern, wenn
Gefahr besteht, dass er sich ausbreitet und damit die Fluchtwege blockieren könnte.
8
ANWENDUNG DES FEUERLÖSCHERS
Sicherung herausziehen
Feuerlöscher mit festem Griff halten und auf den Brandherd zielen
Zum Auslösen des Feuerlöschers den Handgriff herunterdrücken
Düse hin und her über den Brandherd bewegen, bis das Feuer gelöscht ist
WARTUNG UND KONTROLLE
In Privatwohnungen empfiehlt sich ein kompletter Service alle 10 Jahre.
REGELMÄßIGE EIGENKONTROLLE, DASS:
der Feuerlöscher vorhanden und vorschriftsmäßig platziert ist
der Feuerlöscher intakt und frei von sichtbaren Schäden ist
die Manometer-Nadel im grünen Bereich steht
der Sicherheitsstift vorhanden und plombiert ist
WICHTIG: Der Feuerlöscher muss nach jedem Einsatz neu aufgefüllt werden, auch, wenn
der Inhalt nur teilweise verbraucht wurde. Das Auffüllen erfordert eine besondere Aus-
stattung. Wenden Sie sich in diesem Fall an eine autorisierte Service-Werkstatt.
WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN
Der Behälter steht unter Druck. Er darf nie gewaltsam geöffnet oder das Ventil gewalt-
sam entfernt werden.
Beschädigte oder korrodierte Teile sind stets auszutauschen.
Servicearbeiten dürfen nur von autorisiertem Personal ausgeführt werden.
Kontrollieren Sie auf dem Etikett, dass der Feuerlöscher sich für Ihren
Anwendungsbereich eignet.
Richten Sie die Düse niemals direkt auf Personen oder Tiere.
Halten Sie einen Sicherheitsabstand von 1 Meter beim Löschen von brennenden
Kleidern.
Halten Sie den Feuerlöscher sauber und verwenden Sie keine ätzenden
Reinigungsmittel.
Bei Anwendung im Fahrzeug sind geeignete Halterungsvorrichtungen zu verwenden.
Der Feuerlöscher ist außer Reichweite von Kleinkindern anzubringen.
Der Feuerlöscher enthält ein Pulver. Es ist nicht giftig, kann jedoch Augen und
Atemwege reizen. Atmen Sie das Pulver daher nicht ein. Nach Anwendung lüften Sie
alle Räume gründlich.
Das Pulver ist feinkörnig und verteilt sich bei Anwendung des Feuerlöschers über einen
großen Bereich.
Nach Anwendung des Feuerlöschers möglichst viel von dem Pulver zusammenkehren
oder aufsaugen. Das restliche Pulver mit einem feuchten Tuch aufwischen. Bei größeren
Pulvermengen wenden Sie sich für eine spezielle Reinigung an Ihr Versicherungsunter-
nehmen.
Bei einer Entsorgung des Feuerlöschers wenden Sie sich an eine offizielle
Recyclingstelle.
D E U T S C H
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für NORDIC FIRE TRADINGBOX P2GS

Diese Anleitung auch für:

Tradingbox pg6

Inhaltsverzeichnis