Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung: FreVAX™

Inhaltsverzeichnis

1.
Über dieses Dokument .................................................................................................................... 4
2.
Transport und Lagerung .................................................................................................................. 4
3.
Allgemeine Sicherheitshinweise für Betrieb und Reinigung ........................................................... 4
4.
Allgemeine Beschreibung und Informationen ................................................................................ 5
Beschreibung ........................................................................................................................... 5
Vepackungsinhalt .................................................................................................................... 5
Betriebsanforderungen ........................................................................................................... 6
Zielspezies ................................................................................................................................ 6
Anwendungsprinzip ................................................................................................................. 6
Enthaltenes und optionales Zubehör ...................................................................................... 7
5.
Flaschenmontage / -demontage ..................................................................................................... 8
Flaschenadapter ...................................................................................................................... 8
Click-in Flaschenadapter: ........................................................................................................ 9
Schlauchadapter .................................................................................................................... 10
6.
Start des Geräts ............................................................................................................................. 10
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Boehringer Ingelheim FreVAX

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung: FreVAX™ Inhaltsverzeichnis Über dieses Dokument ........................4 Transport und Lagerung ........................4 Allgemeine Sicherheitshinweise für Betrieb und Reinigung ............4 Allgemeine Beschreibung und Informationen ................5 Beschreibung ........................... 5 Vepackungsinhalt ........................5 Betriebsanforderungen ......................6 Zielspezies ..........................6 Anwendungsprinzip ......................... 6 Enthaltenes und optionales Zubehör ..................
  • Seite 2 Ausspülen ..........................17 Reinigung des Geräts ......................17 11. Fehlerbehebung ..........................18 12. Wartung und Instandsetzung ......................20 Zylinderwartung ........................20 FreVAX™ App ......................... 23 Wartungs- und Reparaturservice ..................23 13. Demontage ............................ 25 Akku ............................25 Ladegerät ..........................26 14.
  • Seite 3 FreVAX™ Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des FreVAX™-Injektors und ein wichtiger Bestandteil des Konzepts zur sicheren Anwendung. - Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig und folgen Sie den Anweisungen – © copyright · Henke-Sass, Wolf GmbH · 8300053415 – 10/20 · Subject to amendments in technology and design · Printed in Germany Der FreVAX™-Injektor wurde gestellt von:...
  • Seite 4: Über Dieses Dokument

    Impfstoff oder der Spülflüssigkeit. Suchen Sie sofort einen Arzt auf und zeigen Sie das Informationsdatenblatt des Impfstoffes vor. Tragen Sie bei Verwendung des FreVAX™ Geräts eine Schutzbrille und eine Maske. Stellen Sie für eine optimale Sicht sicher, dass die Schutzbrille sauber ist.
  • Seite 5: Allgemeine Beschreibung Und Informationen

    Wenn Sie das FreVAX™ Gerät über einen längeren Zeitraum bedienen, kann dies zu Krämpfen in den Händen des Bedieners führen. Regelmäßige Pausen werden empfohlen. 4. Allgemeine Beschreibung und Informationen Beschreibung FreVAX™ ist für die nadelfreie intra-muskuläre Impfung von Ferkeln mit einem Volumen von 1 ml oder 2 ml bestimmt. Verpackungsinhalt FreVAX™-Gerät...
  • Seite 6: Betriebsanforderungen

    (H) auf beiden Seiten des Geräts dienen der optischen Rückmeldung sämtlicher Aktionen, welche während des Impfvorgangs ausgeführt werden (siehe Kapitel 9). Das FreVAX™ Gerät wird mit zwei Akkus und einem Ladegerät geliefert. Setzen Sie vor Gebrauch einen geladenen Akku in das FreVAX™ Gerät ein (D).
  • Seite 7: Enthaltenes Und Optionales Zubehör

    Detaillierte Informationen zur stationären Halterung sind bei der Bestellung im Lieferumfang enthalten oder finden sich auf der Website. Für weiteres Zubehör (z.B. Flaschen in verschiedenen Größen, Verschlusskappen, etc.) • wenden Sie sich bitte an Ihren Boehringer Ingelheim Vertreter vor Ort.
  • Seite 8: Flaschenmontage / -Demontage

    5. Flaschenmontage / -demontage Schließen Sie vor dem Einsetzen der Batterie eine Flasche mit Impfstoff oder Spülflüssigkeit (siehe Kapitel 9 "Gerätereinigung") an das Gerät an, indem Sie die folgenden Schritte ausführen: Flaschenadapter a. Bringen Sie das Gerät in die empfohlene Position, wie in der Abbildung links dargestellt.
  • Seite 9: Click-In Flaschenadapter

    f. Drehen Sie den Injektor wieder in eine aufrechte Position. Legen Sie den Akku unterhalb des Griffs ein. Dieser Schritt aktiviert das Gerät. Um die Flasche vom Gerät zu entfernen gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor. Stellen Sie immer sicher, dass der Ansaugdorn des Geräts beim Montieren oder Demontieren einer Flasche nach unten zeigt.
  • Seite 10: Schlauchadapter

    Schlauch vorher zu befüllen kann dabei helfen die Bildung von Luftblasen im System zu vermeiden. Der Schlauchadapter für die Flasche ist nicht im Rahmen des gelieferten FreVAX™-Geräts enthalten, kann jedoch über den ansässigen Boehringer Ingelheim Vertreter als Zubehör bestellt werden.
  • Seite 11: Benutzermenü

    Fall zeigt das Display „! Loaded Device ! Press any button“ an und die LED Balken leuchten rot auf. Um ein unbeabsichtigtes Laden des Geräts zu vermeiden, drücken Sie den Auslöser nicht, wenn Sie nicht beabsichtigen, eine Impfstoffdosis zu injizieren, und lagern oder schalten Sie das Gerät nicht aus, wenn es geladen ist.
  • Seite 12 Flasche verbraucht haben. Wenn diese Warnung erscheint, befinden sich noch 10% in der Flasche, welche am FreVAX™ Gerät angeschlossen ist. Dies ermöglicht einen besseren Überblick darüber, wann eine Flasche während des Impfvorgangs gewechselt werden muss. Um die Füllstandwarnung zu aktivieren wählen Sie das Volumen der aufgesetzten Flasche, in dem Sie die linke...
  • Seite 13: Untermenü "Settings"

    Auf der dritten Seite kann Bluetooth gesteuert werden. Drücken Sie die linke Displaytaste, um die Bluetooth-Antenne zu deaktivieren oder zu aktivieren. Für die Verwendung der FreVAX™ App ist das Aktivieren der Bluetooth-Schnittstelle erforderlich. Wenn die FreVAX™ App nicht verwendet wird, wird die Deaktivierung der Bluetooth-Schnittstelle empfohlen, um den Akku zu schonen.
  • Seite 14: Sensoren

    „Settings“ im Benutzermenü zurückzukehren. Drücken Sie erneut die rechte Display-Taste, um zum Startbildschirm des Benutzermenüs zu gelangen. 8. Sensoren Das FreVAX™ Gerät ist mit mehreren Sensoren ausgestattet, um ein optimales Impfergebnis zu gewährleisten. Positionssensor Dieser Sensor ermöglicht eine kontinuierliche Kontrolle der korrekten Halteposition des Geräts (siehe Bild links).
  • Seite 15: Düsensensor

    Dieser Sensor ermöglicht eine zusätzliche Sicherheitsvorkehrung bei der Anwendung des Injektors. Sobald das FreVAX™ Gerät zur Impfung bereit ist (weiß blinkende LED-Balken), drücken und halten Sie den Auslöser. Wenn das Gerät auf die Haut des Ferkels aufgelegt wird, gleitet die Sicherheitshülse um den Injektionskopf (Düse) zurück und gibt den Impfstoff frei.
  • Seite 16 Injektion in dasselbe Ferkel verabreicht wird. Wenn der Auslöser kontinuierlich gedrückt bleibt, bereitet sich FreVAX™ automatisch auf die nächste Injektion vor. Das nächste Ferkel kann nun geimpft werden, indem der Injektionskopf gegen die Haut gedrückt wird. Achtung: Durch kontinuierliches Drücken des Auslösers wird der doppelte Sicherheitsmechanismus umgangen und die Gefahr für das ungewollte Freisetzen einer Injektion ist...
  • Seite 17: Reinigung

    Definition von IP54: Das Gerät ist vollständig gegen Berührung geschützt (eine Person kann kritische Teile nicht berühren), und Staub kann nur in geringen Mengen eindringen. Es ist gegen Spritzwasser von allen Seiten geschützt. Verwenden Sie zur Reinigung von FreVAX™ keine Hochdruck-/Dampfreinigungsgeräte.
  • Seite 18: Fehlerbehebung

    11. Fehlerbehebung Bevor Sie ein Gerät zur Reparatur einschicken, sollten Sie bei technischen Problemen mit Ihrem FreVAX™-Gerät immer die unten aufgeführten Schritte durchführen. Darüber hinaus bietet der FAQ- Bereich in der FreVAX™-App Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Problem Ursache Lösung...
  • Seite 19 Schüsse: ein Service ist erforderlich. 11.1) “Low Battery Please Charge” (Niedriger Der Akkustand ist niedrig, eine Impfung ist Setzen Sie einen geladenen Akku in Akkustand, bitte Laden) aber weiterhin möglich. Gerät muss bei das Gerät FreVAX™ ein und laden Sie nächster Gelegenheit aufgeladen werden.
  • Seite 20: Wartung Und Instandsetzung

    12. Wartung und Instandsetzung Zylinderwartung Eine Wartung des FreVAX™ ist nach 12.000 Injektionen erforderlich. Wenn die Wartung fällig ist, erscheint die Meldung " Service due" auf dem FreVAX™-Display. Zur Wartung muss der Zylinder durch den mitgelieferten Ersatzzylinder ersetzt werden. Verwenden Sie hierzu einen 22 mm und einen 15 mm Schraubenschlüssel.
  • Seite 21 Schritt 2: Alten Zylinder ausbauen • Lösen Sie den alten Zylinder mit einem 15mm Schraubenschlüssel. (6). Halten Sie das Gerät nach unten (7) und ziehen Sie erst dann (!) den Zylinder aus dem Gerät. • Somit können Sie noch verbliebenen Impfstoff oder Spülflüssigkeit sicher ablassen. Schritt 3: Kolbenstange schmieren Reinigen Sie vor der Schmierung die Kolbenkammer und die Kolbenstange, in dem Sie diese •...
  • Seite 22 Schritt 5: Injektionskopf festziehen • Legen Sie die große Feder zwischen das Vorderteil des Geräts und den Injektionskopf (14). • Reinigen (!) Sie den Injektionskopf und drücken sie diesen mit der darüber befindlichen Sicherheitshülse (15) nach unten, bis das Gewinde einrastet. Ziehen Sie den Injektionskopf dann vorsichtig mit einem 22-mm-Schlüssel an (16).
  • Seite 23: Frevax™ App

    Direkter Kontakt zu Boehringer Ingelheim Um mehr über die Art des Fehlers auf Ihrem Gerät zu erfahren, laden Sie die FreVAX™ App für iOS oder Android herunter und führen Sie eine Selbstdiagnose durch, indem Sie die App starten, die App mit Ihrem Gerät verbinden und danach auf "Geräteprüfung durchführen"...
  • Seite 24 Düsensensor Zylinderwartung + Austausch der Farm / Nutzer Sicherheitshülse um den Injektionskopf Austausch des Düsensensors (falls Henke-Sass, Wolf Sensor an sich defekt ist) Auslöser (Trigger) Austausch des Auslösers Henke-Sass, Wolf Akku Akku aufladen (100%) Farm / Nutzer Zweiten Akku verwenden und Farm / Nutzer Leistung vergleichen (indiziert, ob der Defekt vom Akku oder vom Gerät...
  • Seite 25: Demontage

    Das unbefugte Öffnen von FreVAX™ Geräten oder Akkupacks kann zu Schäden führen und ist nicht gestattet! Alle Arbeiten an der Elektronik dürfen nur von qualifizierten Elektronikern des Herstellers durchgeführt werden! 13. Demontage Das FreVAX™ Gerät darf nur von autorisierten Servicetechnikern demontiert werden. Im Falle einer nicht autorisierten Demontage verliert das Gerät seine Garantie.
  • Seite 26 Schlag führen. Schließen Sie das Akkuladegerät nur an eine leicht zugängliche Steckdose an, damit es im Störfall schnell von der Stromversorgung getrennt werden kann. Wenn Sie den Akku unsachgemäß aufladen, können der Akku, das Ladegerät und das FreVAX™ Gerät beschädigt werden. Laden Sie den Akku bei einer Zimmertemperatur zwischen 0°C und 45°C auf.
  • Seite 27: Technische Spezifikationen

    CE EU-Erklärung: AMB2621 FCC ID: R7TAMB2621 Zertifikatsnummer: 5136A-AMB2621 15. Entsorgung Das FreVAX™ Gerät, die Akkus, das Zubehör und die Verpackung sollten für ein umweltfreundliches Recycling sortiert werden. Elektrogeräte, wieder aufladbare Batterien und Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden! Anwendbar in der EU: Altgeräte dürfen ebenfalls nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden!
  • Seite 28: Ec Erklärung

    16. EC Erklärung...

Inhaltsverzeichnis