Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
MSI PRO Serie Bedienungsanleitung
MSI PRO Serie Bedienungsanleitung

MSI PRO Serie Bedienungsanleitung

Mobiler monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRO Serie:

Werbung

PRO-Serie
Mobiler Monitor
PRO MP161 (3PB7)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MSI PRO Serie

  • Seite 1 PRO-Serie Mobiler Monitor PRO MP161 (3PB7)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Erste Schritte ....................3 Lieferumfang ....................... 3 Aufsteller einstellen ..................... 4 Produktübersicht ....................5 Anschlüsse ......................6 OSD-Einstellung .....................7 OSD-Taste ......................7 OSD-Menü......................8 Professionell ......................8 Bild ........................9 Eingangsquelle ....................10 Navigationstasten ....................11 Einstellungen ..................... 12 Technische Daten ..................13 Voreingestellter Anzeigemodus ..............14 Fehlersuche ....................15 Sicherheitshinweise ..................16...
  • Seite 3: Erste Schritte

    Erste Schritte Dieses Kapitel enthält Informationen zur Installation der Hardware. Sichern Sie den Monitor beim Anschließen sorgfältig und verwenden Sie zum Schutz vor elektrostatischer Entladung ein geerdetes Handgelenkband. Lieferumfang Monitor PRO MP161 (3PB7) Dokumente Kurzanleitung Signalkabel Mini-HDMI -Übertragungskabel Stromkabel/Signalkabel Typ-C-Übertragungskabel Vorsicht Wenn Sie ein Netzteil zum Laden verwenden möchten, erwerben Sie ein Netzteil mit CCC-Zertifizierung, das die geltenden Normen erfüllt.
  • Seite 4: Aufsteller Einstellen

    Aufsteller einstellen Vorsicht Legen Sie den Monitor auf eine weiche, geschützte Fläche, um Kratzer auf dem Bildschirm zu vermeiden. Verwenden Sie keine scharfkantigen Gegenstände auf dem Bildschirm. Dieses Produkt ist nicht mit einer Schutzfolie versehen, sodass Sie diese nicht entfernen müssen! Jegliche mechanische Beschädigung des Produkts, einschließlich des Entfernens der Polarisationsfolie, beeinträchtigt die Garantie! PRO MP161 (3PB7)
  • Seite 5: Produktübersicht

    Produktübersicht PRO MP161 (3PB7) Ein/Aus-Taste Aufwärts-/Abwärts-Taste Type-C port Type-C port Mini-HDMI-Anschluss Erste Schritte...
  • Seite 6: Anschlüsse

    Anschlüsse Anschluss an HDMI-Port von PC Signalübertragung Stromversorgung Hinweis: Die Spannungsversorgung muss größer als 15 W sein Anschluss an Type-C-Port von Notebooks Signalübertragung Stromversorgung Hinweis: Die Spannungsversorgung muss größer als 15 W sein Anschluss an Type-C-Port von Handy Signalübertragung Stromversorgung Mobile Stromversorgung Hinweis: Die Spannungsversorgung muss größer als 15 W sein...
  • Seite 7: Osd-Einstellung

    OSD-Einstellung In diesem Kapitel finden Sie Hinweise zu den OSD-Einstellungen. Vorsicht Alle Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. OSD-Taste Dieser Monitor verfügt über eine Reihe von OSD-Tasten zur Steuerung des Bildschirmmenüs. Ein/Aus-Taste / OK-Taste LED-Anzeige Aufwärts-Taste Abwärts-Taste Ein/Aus-Taste / OK-Taste: [1-1 Bei ausgeschaltetem Gerät - 1 Sekunde gedrückt halten, um das Gerät einzuschalten] [1-2 Nicht im OSD - 1 Sekunde gedrückt halten, um das Gerät auszuschalten] [1-3 Nicht im OSD - Drücken, um das Bildschirmmenü...
  • Seite 8: Osd-Menü

    OSD-Menü Professionell Menü Ebene 1 Menü Ebene 2/3 Beschreibung Mode (Modus) · Drücken Sie [Aufwärts] oder [Abwärts], um ein Menü User (Benutzer) auszuwählen und eine Vorschau anzuzeigen. Anti-Blue (Anti-Blau) · Drücken Sie OK, um das gewählte Movie (Film) Menü aufzurufen. Office (Büro) Black-White (Schwarz-Weiß)
  • Seite 9: Bild

    Menü Ebene 1 Menü Ebene 2/3 Beschreibung Left Top Alarm Clock Location · Wählen Sie eine Alarmzeit und (Links oben) (Wecker) (Position) drücken Sie OK, um den Timer zu aktivieren. Right Top · Die [Position] von [Wecker] ist (Rechts oben) standardmäßig auf [Links oben] Left Bottom eingestellt.
  • Seite 10: Eingangsquelle

    Menü Ebene 1 Menü Ebene 2/3 Beschreibung Image OFF (AUS) · Mit [Bildverbesserung] können Enhancement die Ränder des Bildes verbessert Weak (Schwach) (Bildverbesserung) werden, um die Schärfe zu erhöhen. Medium Strong (Stark) Strongest (Stärkste) Low Blue Light OFF (AUS) · Mit [Geringes blaues Licht] können (Geringes blaues Sie Ihre Augen vor blauem Licht ON (EIN)
  • Seite 11: Navigationstasten

    Menü Ebene 1 Menü Ebene 2 Beschreibung Auto Scan (Auto- OFF (AUS) · Mit den Navigationstasten matische Suche) wählen Sie die Eingangsquelle ON (EIN) in den folgenden Situationen: Wenn sich der Monitor im Energiesparmodus befindet, ist [Automatische Suche] auf [AUS] eingestellt;...
  • Seite 12: Einstellungen

    Einstellungen Menü Ebene 1 Menü Ebene 2 Beschreibung Language Traditionelles · [Sprache] ist standardmäßig auf [Englisch] (Sprache) Chinesisch eingestellt. · Drücken Sie OK, um die ausgewählte [Sprache] Englisch zu aktivieren. Französisch · [Sprache] ist eine unabhängige Einstellung. Die benutzerdefinierte Sprache ersetzt die Deutsch Standardsprache.
  • Seite 13: Technische Daten

    Technische Daten PRO MP161 (3PB7) Modell-Nr. Größe 15,6 Zoll Bildschirmtyp Auflösung 1920 × 1080 bei 60 Hz Bildformat 16:9 Helligkeit (nits) 250 nits (typisch) Kontrast 600:1 60 Hz Bildwiederholfrequenz Reaktionszeit 4 ms (Min.) · Mini-HDMI-Anschluss × 1 Anschluss Eingangsquelle · Type-C port × 2 ·...
  • Seite 14: Voreingestellter Anzeigemodus

    Voreingestellter Anzeigemodus Vorsicht Alle Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. PRO MP161 (3PB7) Standard Auflösung HDMI TYPE-C1 TYPE-C2 @60 Hz 640 × 480 @67 Hz @60 Hz 720 × 480 Dos-Mode @50 Hz 720 × 576 @56 Hz SVGA 800 ×...
  • Seite 15: Fehlersuche

    Fehlersuche Die Betriebs-LED leuchtet nicht. · Drücken Sie die Ein/Aus-Taste des Monitors erneut. · Überprüfen Sie, ob das Netzkabel des Monitors ordnungsgemäß angeschlossen ist. Kein Bild. · Überprüfen Sie, ob der Computer und die Grafikkarte korrekt installiert sind. · Überprüfen Sie, ob der Computer und der Monitor am Stromnetz angeschlossen sind und normal mit Strom versorgt werden.
  • Seite 16: Sicherheitshinweise

    Netzstecker oder schalten Sie die Steckdose aus, um null Energieverbrauch zu erreichen. · Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird. Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel. · Wenn dieses Gerät mit einem Netzteil ausgestattet ist, verwenden Sie nur das von MSI mitgelieferte Netzteil. Akku Wenn dieses Gerät mit Akkus ausgestattet ist, treffen Sie besondere Vorsichtsmaßnahmen.
  • Seite 17 Umwelt · Um Verletzungen durch Hitze oder Überhitzung des Geräts zu vermeiden, stellen Sie es nicht auf eine weiche und instabile Fläche und blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen des Geräts. · Verwenden Sie dieses Gerät nur auf einer harten, ebenen und stabilen Fläche. ·...
  • Seite 18: Tüv Rheinland-Zertifizierung

    TÜV Rheinland-Zertifizierung für geringes blaues Licht Es ist erwiesen, dass blaues Licht die Augen ermüdet und unangenehm ist. MSI bietet jetzt einen Monitor an, der mit dem TÜV-Zertifikat für geringes blaues Licht ausgezeichnet wurde, um den Komfort und die Gesundheit Ihrer Augen zu gewährleisten.
  • Seite 19: Behördliche Hinweise

    Elektronikgeräte ihre Produkte am Ende ihrer Lebensdauer recyceln müssen. Informationen zu chemischen Stoffen In Übereinstimmung mit den Vorschriften für chemische Stoffe, wie z. B. der EU-Verordnung REACH (Verordnung (EG) Nr. 1907/2006), stellt MSI die Informationen zu den chemischen Stoffen im Produkt bereit unter: https://csr.msi.com/global/index Behördliche Hinweise...
  • Seite 20: Namen Und Inhalt Der Im Produkt Enthaltenen Gefährlichen Stoffe

    Namen und Inhalt der im Produkt enthaltenen gefährlichen Stoffe Gefährliche Substanzen Teil Cr (VI) PBDE PCBA* LCD-Bildschirm Kabel/Stecker Ausgang/Eingang Lautsprecher Metallische Bauteile Kunststoffteile/Sonstiges Zubehör (z. B. Netzkabel) Dieses Formular wurde in Übereinstimmung mit SJ/T 11364 erstellt. : Zeigt an, dass der Gehalt dieses Gefahrstoffs in allen homogenen Materialien des entsprechenden Teils unter dem in GB/T 26572 festgelegten Grenzwert liegt.
  • Seite 21: Empfehlungen

    · Wenden Sie sich an eine örtliche autorisierte Recycling-Station, um die Produkte am Ende ihrer Lebensdauer zu recyceln und zu entsorgen. · Für weitere Informationen zum Thema Recycling besuchen Sie bitte die MSI-Website und finden Sie den aktuellen Vertriebspartner. · Sie können uns auch per E-Mail an gpcontdev@msi.com kontaktieren, um Informationen über Abfallbehandlung, Rückgewinnung, Recycling und Demontage von MSI-Produkten zu erhalten.

Diese Anleitung auch für:

Pro mp161Pro mp161 3pb7

Inhaltsverzeichnis