Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

www.biotech-heizung.com
Montageanleitung
PLS 2.2
MIT SAUGPUNKT
1
Bitte nehmen Sie Ihr PLS erst in Betrieb, nachdem Sie vorliegende Anleitung vollständig und aufmerksam gelesen haben!

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Biotech PLS 2.2

  • Seite 1 Montageanleitung PLS 2.2 MIT SAUGPUNKT Bitte nehmen Sie Ihr PLS erst in Betrieb, nachdem Sie vorliegende Anleitung vollständig und aufmerksam gelesen haben!
  • Seite 2 Die Heizungsanlage ist spannungsfrei zu schalten und gegen Wieder- einschalten zu sichern. Die Spannungsfreiheit ist mit einem geeigneten Messgerät festzustellen. Bitte beachten: Das Ausschalten der Anlage an der Regelung führt zu keiner Spannungsfreiheit! Die Montage ist von Fachpersonal durchzuführen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINE HINWEISE .............................4 1.1 SICHERHEITSHINWEISE ............................4 LIEFERUMFANG ................................4 MONTAGE ................................5 ANSCHLUSS DES PLS ..............................10 CE-KONFORMITÄT ..............................11 Für die Montage des PLS 2.2 wird folgendes Werkzeug benötigt: Schraubenschlüssel SW 17 Nuss SW 17 Kreuzchraubendreher Schlitzschraubendreher Schlagschrauber Wasserwaage Zusätzlich benötigt werden:...
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise

    MONTAGEANLEITUNG PLS 2.2 1. ALLGEMEINE HINWEISE GEBOTSHINWEISE Bei aufgeführten Arbeiten Abstände ACHTUNG! ausmessen und anzeichnen. Vor Neu-/ Befüllung des Pelletslagersystemes „PLS“ die Spanngurte unbedingt lockern, damit beim Einblasen der Pellets und dem damit verbundenem Aufblasen des Gewebes Arbeiten sind von Fachpersonal durchzuführen.
  • Seite 5: Montage

    Das Stahlrohrgestell des PLS ist so konzipiert dass es auch bei geringstem Platzangebot leicht zu montieren ist. Der komplette Aufbau des PLS kann auch von der Innenseite erfolgen, das heisst: ein Zugang zum Lagerraum muss nur einseitig gewährleistet sein. Der PLS 2.2 wird in folgenden Schritten zusammengebaut: Ringmutter...
  • Seite 6 MONTAGEANLEITUNG PLS 2.2 Der Saugpunkt und der Seitendeckel werden mit Schrauben M10x20 und Unterlegscheiben an den Entnahmetrichter verschraubt. VORSICHT! Bauteil hat ein hohes Gewicht. Unterlegscheibe Schraube M10x20 Dichtung anbringen Der Entnahmetrichter wird in die Mitte des Lagersystems gestellt. Dann kann das mittlere Stützblech mit Schrauben M10x60, Muttern M10 und Unterlegscheiben wie abgebildet montiert werden.
  • Seite 7 MONTAGEANLEITUNG PLS 2.2 Anschließend werden die restlichen Stützbleche mit Schrauben M10x60, Muttern M10 und Unterlegscheiben an das Gerüst verschraubt. Als nächstes werden die oberen Versteifungsstützen auf Unterlegscheibe die unteren Versteifungsstützen aufgesetzt und an den Mutter M10 untersten 2 Löchern mit Schrauben M10x60, Muttern M10 und Unterlegscheiben befestigt.
  • Seite 8 MONTAGEANLEITUNG PLS 2.2 Schraube M10x60 Unterlegscheibe Die oberen Querstreben werden aufgesetzt und in der Mitte mit Schrauben M10x60, Muttern M10 und Unterlegscheiben befestigt. ACHTUNG! Die Versteifungsstütze ist nicht symmetrisch. Sie muss wie in der Abbildung montiert werden. Nach der Montage muss auf beiden Seiten gleich Mutter viel Überstand sein (5 mm).
  • Seite 9 MONTAGEANLEITUNG PLS 2.2 Ringmutter Ist das Gerüst fertigmontiert, werden die mitgelieferten Spanngurte diagonal überkreuzt bei den Ringmuttern wie Spanngurt abgebildet eingehängt. Anschließend werden die 2 Befestigungsschellen für die Befüll- kupplung wie abgebildet montiert. Dazu werden Gewindestangen M10, Unterlegscheiben und Muttern M10 verwendet.
  • Seite 10: Anschluss Des Pls

    MONTAGEANLEITUNG PLS 2.2 Beim Einhängen des Silogewebes ist auf korrekten Sitz der Klettverschlüsse zu achten um ein späteres Aus- stauben zu verhindern. Weiters ist das Silogewebe an der Klemmschelle durchzuführen und die Schlauchklemme anzubringen. Nach dem Einsetzen der Einblaskupplung ist darauf zu achten, dass das Silogewebe möglichst nahe an der Klemmschelle endet, um dem Silogewebe möglichst viel Bewegungsfreiheit zu geben.
  • Seite 11: Ce-Konformität

    MONTAGEANLEITUNG PLS 2.2 5. CE-KONFORMITÄT KONFORMITÄTSERKLÄRUNG EU-Konformitätserklärung für Pelletsaustragungssysteme IM SINNE DER EG- MASCHINENRICHTLINIE 2006/42/EG, Anhang II 1 A Hiermit erklärt der Hersteller Biotech Energietechnik GmbH Plainfelder Straße 3 A-5303 Thalgau bei Salzburg das die von uns produzierten und vertriebenen Maschinen / Produkte...
  • Seite 12 NOTIZEN...
  • Seite 13 NOTIZEN...
  • Seite 14: Natürlich & Nachhaltig Heizen

    Natürlich & nachhaltig heizen mit Pellets-, Stückgut- und Hackgutheizungen von Biotech. Biotech Energietechnik GmbH Plainfelder Straße 3 A-5303 Thalgau, Austria T +43 6235 50 210-0 F +43 6235   5 0 210-555 office@biotech-heizung.com www.biotech-heizung.com Deutschland | Mitte Roter Weg 29...