Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bluetti AC300 Benutzerhandbuch Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Machine Translated by Google
7.2.4. Maschinentyp (für Split-Phase-Einstellung, ausschließlich für 100-120-V-Version)
7.2.5. Arbeitsmodus
Tipp: Die AC300+B300 ist standardmäßig im Standard-USV-Modus.
Es gibt 4 Arbeitsmodi, die Sie in den Einstellungen auswählen können:
Standard-USV-Modus: Standard-Arbeitsmodus.
Zeitgesteuerter USV-Modus: Geeignet für Bereiche mit Spitzen- und Nebenzeiten, um Geld zu sparen.
PV-Prioritäts-USV-Modus: Empfohlen für Gebiete mit stabiler Stromversorgung.
Angepasster USV-Modus: Passen Sie die Parameter für eine bessere Benutzererfahrung an. Weitere
Einzelheiten zu den einzelnen USV-Moduseinstellungen finden Sie in Kapitel 10. USV.
7.2.6. max. Netzeingangsstrom
• Bitte überprüfen Sie die Spezifikation Ihres Netzes, Ihrer Steckdosen, Anschlüsse, Kabel usw., um
den maximal zulässigen Strom zu bestimmen, der vom AC300 gezogen werden kann.
BLUETTI haftet nicht für Schäden, Verletzungen oder andere rechtliche Verantwortlichkeiten, die direkt
oder indirekt durch Änderungen an dieser Einstellung entstehen.
• max. Netzeingangsstrom: Begrenzen Sie den max. Eingangsstrom des gebundenen Netzes, wenn
der Strom den voreingestellten Wert überschreitet, übernimmt der AC300 die Ladung, um die
Stromquelle des Stromkreises zu sein.
(Split Phase für *2 AC300 + B300)
fünfzehn
*1 NEMA L14-30-Steckdose, 30 A
*2 NEMA TT-30-Steckdose, 30 A
*4 Standard-Wechselstromsteckdose, 20 A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis