Herunterladen Diese Seite drucken

Lindpointner TOA60Z Montageanleitung Seite 2

Zweiflügeltor

Werbung

Geschätzter Kunde!
Besten Dank für Ihr Vertrauen in unsere Lindpointner Torsysteme.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Montage der Toranlage nur durch einen geschulten Fachmonteur
durchgeführt werden darf, um eine gute Funktion und Langlebigkeit des Produktes zu garantieren.
Damit können Defekte durch Montagefehler, die erst im Laufe der Lebensdauer der Toranlage auftreten können,
vermieden werden
Zum sicheren und störungsfreien Gebrauch der Toranlage lesen Sie bitte die Bedienungs- Wartungsanleitung und
Reinigungsvorschriften.
Ihr Lindpointner Team
Lieferumfang der Toranlage
Diese ist Abhängig von der Ausführung Ihrer Toranlage.
Bei Unklarheiten beachten Sie bitte die Auftragsbestätigung!
Standard Toranlage bestehend aus:
Stockteile
Trittwinkel
Torflügel
Montagepaket mit Beschlägen und Kleinmaterialien
Sonderzubehör
Benötigtes Werkzeug
eine Schlagbohrmaschine
Metall- und Betonbohrer 8, 10 und 12mm
Gabel und Steckschlüssel SW 13, 17, 19 und 2 x 22
Messutensilien: Wasserwaage, Rollmeter oder Maßstock
Leiter oder Arbeitsbühne
Holzstaffel zur Abstützung
Unterlagskeile
Schraubzwingen
Montagematerial
( Nicht im Lieferumfang )
Wählen Sie entsprechend Ihres Untergrundes das notwendige Befestigungsmaterial
Häufig passende Befestigungsvarianten...
Beton :
Messingspreizdübel
Sechskantschraube M 10 x 60 mm
große Beilagscheibe D 8 / D 23 mm
Hohl-Ziegel :
Rahmendübel z.B.: Fabrikat HILTI HRD-UGS 12 x 80/10U
Für die richtige Auswahl des Befestigungsmateriales empfehlen wir unbedingt einen Fachmann zu kontaktieren.
Montageanleitung Zweiflügeltor TOA60Z
Seite 2 von 8

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Br600