Herunterladen Diese Seite drucken

TrendLine 4333692529235 Bedienungsanleitung

Led lichterkette

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese auf, da wichtige
Informationen enthalten sind.
Dieses Produkt ist für den Betrieb mit einem Außen-Transformator vorgesehen (im Lieferumfang
enthalten).
1. Die Lichterkette darf nicht in der Verpackung betrieben werden.
2. Verbinden Sie den Anschluss des Stromkabels sicher mit dem Transformator.
3. Zum Anschluss dieser Lichterkette nur den mitgelieferten Netzadapter verwenden.
4. Schließen Sie die Lichterkette erst dann an das Stromnetz an, wenn sie vollständig
aufgebaut ist.
5. Prüfen Sie vor Anschluss der Lichterkette, ob die auf dem Produkt angegebene
Spannung mit der vor Ort vorhandenen Spannung übereinstimmt.
6. Im Außenbereich nur an dafür zugelassene und gekennzeichnete Steckdosen
anschließen.
7. Verwenden Sie beim Aufstellen der Lichterkette keine Metallklemmen oder Draht.
8. Nach Aufstellen der Lichterkette dürfen das Stromkabel, Stecker und die
Verbindungskabel nicht unter Zug stehen oder in sich verdreht sein.
9. Decken Sie die Lichterkette während des Betriebs nicht durch Gegenstände ab.
(Überhitzungsgefahr!).
10. Die Lichtquelle dieser Leuchte ist nicht ersetzbar; wenn die Lichtquelle ihr
Lebensdauerende erreicht hat, ist die gesamte Leuchte zu ersetzen.
11. Verbinden Sie diese Lichterkette niemals elektrisch mit einer anderen Lichterkette.
12. Bestimmungsgemäße Verwendung:
Das Produkt ist für den Betrieb im Innen- und Außenbereich geeignet.
Das Produkt ist nur für den Einsatz in privaten Haushalten und nicht für den
kommerziellen Gebrauch vorgesehen.
13. Die Lichterkette ist spritzwassergeschützt, Schutzart IP44.
14. Das Stromkabel dieser Lichterkette kann nicht ausgewechselt werden.
Wenn es beschädigt ist, muss die gesamte Lichterkette entsorgt werden.
15. Kein Teil des Produkts darf in Kontakt mit einer Flammen-/Hitzequelle kommen.
16. Bei Nicht-Benutzung vor Sonnenlicht geschützt an einem kühlen, trockenen Ort
aufbewahren.
17. Dies ist ein elektrisches Produkt und kein Spielzeug, halten Sie es außerhalb der
Reichweite von kleinen Kindern.
LED Lichterkette
EAN: 4333692529235

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für TrendLine 4333692529235

  • Seite 1 LED Lichterkette EAN: 4333692529235 BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese auf, da wichtige Informationen enthalten sind. Dieses Produkt ist für den Betrieb mit einem Außen-Transformator vorgesehen (im Lieferumfang enthalten). 1. Die Lichterkette darf nicht in der Verpackung betrieben werden.
  • Seite 2: Wichtige Hinweise

    18. Dieser Transformator verfügt über TIMER- und DIMMER-Funktionen. Sie können die Taste drücken, um die Dimmerfunktion einzuschalten und die Helligkeit der Lichterkette nach Bedarf anzupassen. Es gibt 5 Stufen: 100%, 75%, 50%, 25%, aus. Wenn Sie die Timer-Taste des Transformators drücken, leuchtet sie grün und der Timer ist aktiviert. Das Produkt schaltet sich für 6 Stunden ein und automatisch für 18 Stunden ab.
  • Seite 3 Informationen zum Elektro- und Elektronikgerätegesetz 3 – ElektroG3 1. Getrennte Erfassung von Altgeräten Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Altgeräte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und Rückgabesysteme.
  • Seite 4 Ihrem eigenen Interesse, dass für die Löschung der Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten jeder Endnutzer selbst verantwortlich ist. 5. Bedeutung des Symbols „durchgestrichene Mülltonne“ Das auf den Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildete Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist.
  • Seite 5: Warnhinweise

    Batterien können Stoffe enthalten, die schädlich für die Umwelt und die menschliche Gesundheit sind. Besondere Vorsicht ist aufgrund der besonderen Risiken beim Umgang mit lithiumhaltigen Batterien geboten. Durch die getrennte Sammlung und Verwertung von alten Batterien und Akkumulatoren sollen negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit vermieden werden. Bitte vermeiden Sie die Entstehung von Abfällen aus alten Batterien soweit wie möglich, z.B.