Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fency v6+:

Werbung

Fency
v6+
Installations- und
Bedienungsanleitung
Stand 20.2.2023
MS Electronics GmbH
info@ms-electronics.at
www.ms-electronics.at

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MS Electronics Fency v6+

  • Seite 1 Fency Installations- und Bedienungsanleitung Stand 20.2.2023 MS Electronics GmbH info@ms-electronics.at www.ms-electronics.at...
  • Seite 2: Einleitung

    Einleitung Vielen Dank für Ihr Interesse am Fency ! Wir haben dieses Weidezaunüberwachungsgerät entwickelt, um die zeitaufwändige und repetitive Aufgabe der Kontrolle Ihres Elektroweidezaunes sicherer und einfacher zu gestalten. Dieses Dokument behandelt die Erstinbetriebnahme und Funktionalität des Produktes. Generelle Informationen zu dem Produkt finden Sie auf unserer Homepage https://ms-electronics.at.
  • Seite 3: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Messanschluss für die Zaunspannung Schraubklemme zum Verbinden mit dem Weidezaundraht. Erdungsanschluss Schraubklemme zum Verbinden mit einem Erdungsspieß, stellen Sie einen möglichst guten Kontakt mit der Erde her. Leuchtdiode Versorgungsspannung Blinkt im Betriebsbereiten Zustand, die Dauer des Blinkens ist proportional zur Versorgungsspannung (Seite 5). Leuchtdiode Signalstärke Fency Blinkt im betriebsbereiten Zustand.
  • Seite 4 Inbetriebnahme Der Gehäusedeckel des Fency kann im Auslieferungszustand geö�net werden. Ö�nen Sie diesen vorsichtig. Legen Sie die SIM-Karte in den SIM-Kartenhalter ein, so wie in der auf der Antenne aufgedruckten Anleitung beschrieben. Schieben Sie die Lasche des SIM-Kartenhalters zurück und ö�nen Sie diese anschließend. SIM-Karte darf keinen aktiven PIN haben Guthaben und Aktivierung SIM-Karten werden meist mit einem aktiven PIN...
  • Seite 5: Betriebsbereitschaft

    Betriebsbereitschaft LED-Blinkmuster deuten Den Zustand Ihres Weidezaunüberwachungsgerätes können Sie von den Leuchtmustern der 3 LEDs auf der Vorderseite des Gerätes ablesen. Das Fency hat meist einen der drei folgenden Stati: Fency-Status LED-Muster Interne Akkuspannung zu niedrig Signalisiert, dass der interne Akku des Fency für den Betrieb nicht ausreichend geladen ist.
  • Seite 6: Für 9V Bis 12V Dc Weidezaungeräte

    Installation Für 9V bis 12V DC Weidezaungeräte Verschrauben Sie die Erdleitung mit dem Erdungsspieß. Verbinden Sie anschließend die Erdungsleitung mit dem Erdungsanschluss am Fency. Vergewissern Sie sich, dass der Erdspieß tief in die Erde ragt und mindestens einen Meter Abstand zum Erdungsspieß Ihres Weidezaungerätes aufweist.
  • Seite 7: Für 230V Ac Weidezaungeräte

    Installation Für 230V AC Weidezaungeräte Verschrauben Sie die Erdleitung mit dem Erdungsspieß. Verbinden Sie anschließend die Erdungsleitung mit dem Erdungsanschluss am Fency. Vergewissern Sie sich, dass der Erdspieß tief in die Erde ragt und mindestens einen Meter Abstand zum Erdungsspieß Ihres Weidezaungerätes aufweist.
  • Seite 8: Warnungen Und Alarme

    Warnungen und Alarme Tritt ein Problem an Ihrem Weidezaun auf, so teilt Ihnen das Fency dies über eine SMS mit. Es wird hierbei zwischen Alarmen und Warnungen unterschieden. Alarme Ein Alarm tritt ein, wenn das Fency eine Zaunspannung misst, die nachhaltig unter der gewählten Warnschwelle liegt.
  • Seite 9: Wahl Einer Geeigneten Sim-Karte

    Mobilfunkanbieter Wahl einer geeigneten SIM-Karte Die Kommunikation zwischen Fency und Telefon erfolgt über das GSM oder das LTE-M Mobil- funknetz ‒ je nach Verfügbarkeit. Dazu muss im Fency eine Micro-SIM-Karte eingelegt werden. Achten Sie beim Einlegen der SIM-Karte auf die korrekte Position und verriegeln Sie den SIM- Kartenhalter, so wie es auf dem Aufdruck im Inneren des Fency beschrieben ist.
  • Seite 10: Sms-Befehle

    SMS-Befehle Installation Die Bedienung, Konfiguration und Alarmierung des Fency erfolgt per SMS. Die folgenden Seiten beschreiben alle unterstützten Befehle und deren Antwort. Wenn Sie dem Fency eine SMS senden, die er nicht interpretieren kann sendet er keine Antwort zurück. Die SMS bestehen aus Befehlen und <Parametern>. Auf Groß- bzw. Kleinschreibung muss nicht geachtet werden.
  • Seite 11 SMS-Befehle Installation Ändern der Sicherheits-PIN BEISPIEL: HANDY SENDET SMS pin neu <PIN> NUR ADMINISTRATOR pin neu geheim Vergabe einer neuen Sicherheits-PIN. Es können Klein- und Großbuchstaben sowie Zahlen verwendet werden. Diese PIN gilt auch als Ihr Passwort im Fency-Web. Fency Parameterbeschreibung FENCY ANTWORTET <PIN>...
  • Seite 12 Web-ID: xxx Das Fency-WEB ist ein gratis Service der MS Electronics GmbH und dient als Digitales Hütebuch. Wir behalten uns Änderungen jeglicher Art, inklusive Monetarisierung, Auflösung oder Funktionserweiterung, des Fency-WEB vor. Ihre Daten werden auf unseren Servern gespeichert. Nähere Informationen finden Sie...
  • Seite 13 SMS-Befehle Steuern Weidezaun oder externes Gerät einschalten BEISPIEL: HANDY SENDET SMS <GERÄT> Das Fency aktiviert wenn möglich das Weidezaungerät und Fency beginnt die Messung der Zaunspannung. Bis das Fency im Normalbetrieb läuft und Alarme und Warnungen senden FENCY ANTWORTET kann, können mehrere Minuten vergehen. Fency Weide Parameterbeschreibung...
  • Seite 14 SMS-Befehle Automatisierung Tägliche automatische Information auto info <UHRZEIT> BEISPIEL: HANDY SENDET SMS auto info 15:00 Versendet täglich zur angegebenen Uhrzeit eine Info-SMS zum aufrufenden Teilnehmer. Parameterbeschreibung Fency <UHRZEIT> ... Zeit im Format hh:mm OPTIONAL FENCY ANTWORTET Ohne Parameter Fency Weide: Abfrage der eingetragenen Uhrzeiten für das Senden einer Tägliche Info-SMS: täglichen Info-SMS.
  • Seite 15 SMS-Befehle Information Zustandsabfrage BEISPIEL: HANDY SENDET SMS info info Zustandsabfrage über alle Paramter des Fency. Die Parameter inkludieren: • Name des Fency Fency • Zustand des Weidezaungerätes • gemessene Zaunspannung am Weidezaungerät FENCY ANTWORTET • gemessene Versorgungsspannung • Zustand des externen Ausganges Fency Weide •...
  • Seite 16 OPTIONAL <PIN> ... alphanumerische PIN Ihres Fency Fency Weide: Fenceware OPTIONAL 3.0.9-86ef461 Kompiliert am Dec 21 02:16:10 CET Ohne Parameter MS Electronics 2023 Abfragen der Firmwareversion des Fency firmware reset <PIN> NUR ADMINISTRATOR Zurücksetzen des Fency auf die Werkseinstellung firmware update <PIN>...
  • Seite 17 Was ist zu tun, wenn... die LEDs gleichzeitg für eine Sekunde im Fünfsekundentakt leuchten? Der interne Akku wird geladen. Die Ladezeit beträgt bis zu 2 Stunden. die LEDs nicht blinken bzw. nicht leuchten? Überprüfen Sie, ob im Inneren des Fency der Akku angesteckt ist, und stellen Sie die korrekte Spannungsversorung des Fency sicher.
  • Seite 18: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Declaration of Conformity (EN ISO/IEC 17050-1) Wir / We MS Electronics GmbH Kampstraße 1 A-1200 Wien erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt Fency Set 12V (Art.-Nr.: 51680301) Fency Set 230V (Art.-Nr.: 51680314) Fency Set 12V/230V Duo (Art.-Nr.: 51680315) allen einschlägigen Bestimmungen folgender Richtlinien entspricht:...

Inhaltsverzeichnis