Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Leo-energy
Betriebshandbuch
VC Encube-Serie
Lithium-Batterie
Dokumentversion: 1
Veröffentlichungsdatum: 15.06.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BlueSun VC Encube-Serie

  • Seite 1 Leo-energy Betriebshandbuch VC Encube-Serie Lithium-Batterie Dokumentversion: 1 Veröffentlichungsdatum: 15.06.2021...
  • Seite 2 Gründen aktualisiert werden. Sofern nicht anders vereinbart, ist dieses Dokument nur als Leitfaden für den Gebrauch gedacht, und alle in diesem Dokument enthaltenen Aussagen, Informationen und Empfehlungen stellen keine ausdrückliche oder stillschweigende Garantie dar. Bluesun Solar Co., Ltd. Add:���� Zhenxing Road, Shushan District,������ Hefei,China Tel: +�� (���) ���� ����...
  • Seite 3 Leo-energy 1 Vorwort Übersicht In diesem Dokument werden hauptsächlich die Produkteinführung, die Installationsmethode, die Gebrauchsanweisung, die Vorsichtsmaßnahmen, die Fehlerbehandlung und die Wartung der Lithium- Ionen-Batterie usw. vorgestellt, um Installationsanweisungen, Gebrauchsanweisungen und technische Unterstützung für das Installationspersonal vor Ort, die Benutzer, die Wartungsingenieure und den Ingenieur für den technischen Support bereitzustellen.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Leo-energy 2 Sicherheitshinweise 2.1 Sicherheitshinweise Bevor Sie Arbeiten an der Batterie durchführen, müssen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig lesen und sich über die korrekte Installation und Anschlussmethode der Batterie informieren. - Es ist verboten, die Batterie auf den Kopf zu stellen, zu kippen oder zu stoßen. - Verbieten Sie es, die positiven und negativen Pole der Batterie kurzzuschließen, - Legen Sie während des Einbaus der Batterie keine Installationswerkzeuge auf die Batterie.
  • Seite 5: Produktmerkmale

    Leo-energy 3.1 Produktmerkmale Die VC-Serie ist eine neue Art von Blei-Säure-Ersatz-Lithium-Batterie, die von Vestwoods Technology entsprechend der Marktnachfrage entwickelt und hergestellt wird und eine zuverlässige Stromversorgung für 12-Volt-Elektrogeräte bietet. Die VC-Serie ist mit einem intelligenten Batteriemanagementsystem (BMS) ausgestattet, das Spannung, Strom, Temperatur und andere Informationen der Batterie effektiv überwachen und verwalten kann.
  • Seite 6: Bedienfeld

    Leo-energy Abbildung 1 Aussehen und Abmessungen der Batterie (mm) Höhe: 220mm Länge: 520 mm Breite: 270 mm 3.2.2 Bedienfeld Anzeige des Batteriebetriebspanels: Abbildung 2 Batteriebedienfeld Funktionen des Batteriebedienfelds: Tabelle 1 Beschreibung der Funktionen Beschreibung Name Anmerkung M8 Gewindeschraube Minus-Pol Negativer Batterieausgang M8 Gewindeschraube Positiver Batterieausgang Plus-Pol...
  • Seite 7 Leo-energy 3.2.3 Parameter Die wichtigsten technischen Parameter der Batterie sind in der folgenden Tabelle aufgeführt: Tabelle2 Batterieparameter Parameter Specification Anmerkung Nominale Kapazität Nennspannung 12.8 V Nennleistung 2560 Wh Externes Ladegerät/Controller- Ladeschlussspannung 14.4 V Einstellung Spannung Maximale Ladespannung 14.6 V Max. Dauerladestrom 100 A Externes Ladegerät/Controller- Entladeschlussspannung...
  • Seite 8: Grundlegende Funktion

    Leo-energy 3.3 Grundlegende Funktion ● Serie & Parallel VC-Batterien können maximal in 4 Serien oder 4 parallel verwendet werden (Kapazität≥100Ah Versionen), parallel wird nur zur Kapazitätserweiterung verwendet. ● Schutz vor Über-/Unterspannung Die VC-Batterie unterstützt die Erkennung und den Schutz der Einzelzellenspannung, die Systembetriebsspannung darf zwischen 10,8 und 14,4 V liegen.
  • Seite 9: Vorbereitung Der Werkzeuge

    Leo-energy 4 Installation 4.1 Vorbereitung der Werkzeuge Verwenden Sie isolierte Werkzeuge, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden. Wenn Sie Werkzeuge ohne Isolierschutz verwenden, müssen Sie die freiliegenden Metallteile mit Isolierband umwickeln. In der folgenden Tabelle sind die Werkzeuge und Instrumente beschrieben, die vor dem Einbau verwendet werden können.
  • Seite 10 Leo-energy 3. Anschluss 3. Schließen Sie das Stromkabel der Batterie an (die Stromkabel haben einen Drahtdurchmesser von 25 mm²). "+" ist mit dem Pluspol des elektrischen Geräts und "-" wird mit dem Minuspol des elektrischen Geräts verbunden (vergewissern Sie sich vor dem Anschluss der Stromleitung, dass das Ladegerät normal eingeschaltet ist).
  • Seite 11: Batterie Einbauen

    Leo-energy OOBA (Out-of-Box-Audit) 1 Bringen Sie die Batterie an den Ort, an dem sie installiert wird. Die Batterie ist schwer, bitte benutzen Sie, wenn möglich, Werkzeuge, um die Handhabung zu erleichtern. Öffnen Sie die Schachtel und überprüfen Sie, ob die Gegenstände vollständig sind. Überprüfen Sie das Aussehen der Batterie auf eventuelle Brüche oder Kratzer.
  • Seite 12 Leo-energy Schließen Sie die Batterieleitung an. Der Pluspol des Batterieausgangs wird mit dem Pluspol des elektrischen Geräts verbunden, der Minuspol des Ausgangs mit dem Minuspol des elektrischen Geräts. elektrischen Geräts verbunden (vergewissern Sie sich, dass das Ladegerät normal eingeschaltet ist, bevor Sie die Stromleitung anschließen).
  • Seite 13: Normaler Gebrauch

    Leo-energy 5 Betriebsanleitung Normaler Gebrauch Wenn die VC-Batterie zum ersten Mal verwendet wird, beträgt die Standardkapazität ab Werk etwa 30 %. Wenn die VC-Batterie über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, muss sie aufgeladen und dann gelagert werden. Ladevorgang Wenn der Akku schwach ist, laden Sie ihn rechtzeitig auf. Beachten Sie beim Laden des Akkus die folgenden Anforderungen: - Verwenden Sie den Akku nur mit einem standardkonformen Ladegerät.
  • Seite 14: Wartung, Lagerung Und Versand

    Leo-energy 6 Wartung, Lagerung und Versand 6.1 Wartung der Batterie 6.1.1 Vorsichtsmaßnahmen für die Batteriewartung - Für die Batteriewartung sind isolierende Werkzeuge oder Wickelwerkzeuge erforderlich. - Legen Sie keine Fremdkörper auf die Oberseite der Batterie. - Verwenden Sie keine organischen Lösungsmittel zur Reinigung des Akkus. - Rauchen Sie nicht und verwenden Sie keine offenen Flammen in der Nähe des Akkus.
  • Seite 15 Leo-energy Lagertemperatur Ladeintervall Programm zum Laden 10℃~30℃ Monatlich Laden bei 0,2C bis 14,4V. Entladen bei 0,2C bis 10,8V. 0℃~10℃ oder 30℃~45℃ 14-Tägig Laden Sie bei 0,2C für 2~3 Stunden. 6.3 Versand Es ist für den Transport von Fahrzeugen, Schiffen und Flugzeugen geeignet. Während des Transports sollten Beschattung, Sonnenschutz und zivilisiertes Be- und Entladen durchgeführt werden.
  • Seite 16: Handhabung Von Fehlern

    Leo-energy 7 Handhabung von Fehlern 7.1 Notfall 7.1.1 Auslaufende Batterie Wenn die Batterie ausläuft, vermeiden Sie den Kontakt mit der auslaufenden Flüssigkeit oder dem Gas. Wenn eine Person, die einem Leck ausgesetzt ist, einen der folgenden Zustände hat, suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf: - Eingeatmetes Gas: Bitte evakuieren Sie die Umgebung des Lecks und suchen Sie sofort einen Arzt auf.
  • Seite 17 Leo-energy 1. Wenn die Batterie längere Zeit nicht benutzt wird, geht sie in den Standby-Modus über. Wenn die Batterie für längere Zeit in diesem Zustand bleibt und die Ausgangsspannung zu niedrig ist, beachten Sie bitte die folgenden Schritte zur Beseitigung von Ausnahmen: - Laden Sie den Akku wieder auf.
  • Seite 18: Garantie Erläuterung

    Leo-energy 8 Garantie Erläuterung Zusätzlich zu den folgenden und den im Vertrag genannten Bedingungen können Vestwoods und autorisierte Händler für angemessene Garantie und Wartung sorgen. 1 Ohne die Genehmigung von Vestwoods und autorisierten Händlern, ist der Batterieausfall, der durch Demontage, Wartung und andere Operationen verursacht wurde, fällt nicht unter die Garantie. 2 Der Batterieschaden, der durch Nachlässigkeit während der Lagerung und des Transports verursacht wird, ist nicht durch die Garantie.
  • Seite 19 Leo-energy Bluesun Solar Co., Ltd. Add:���� Zhenxing Road, Shushan District,������ Hefei,China Tel: +�� (���) ���� ���� Fax:+�� (���) ���� ���� E-mail:info@bluesunpv.com Http: www.bluesunpv.com...

Inhaltsverzeichnis