Herunterladen Diese Seite drucken

Vientum Vientronic Montageanleitung Seite 2

Werbung

Einbauhinweise
Der Einbau kann sowohl in runde Rohrleitung als auch in Rechteckkanäle erfolgen. Es ist vorzugsweise
in Rohrleitungen aus Stahlblech einzubauen.
 Der Einbau des Emitters ist unabhängig von der Strömungsrichtung.
 Bohren Sie eine Montagebohrung mit Durchmesser d= 30 mm in die Rohrleitung
 Bohren Sie 2 Bohrungen mit d = 3mm für die Befestigung mit den mitgelieferten
Blechschrauben d = 4 mm.
 Schieben Sie die mitgelieferte O-
Ringdichtung über die Sonde bevor Sie
diese in den Kanal einführen.
Kontrollieren Sie dabei ob die
Elektroden parallel zur Außenwand
sind. Falls nicht biegen Sie diese in ihre
vorgesehene Position zurück.
Achtung: nur im spannungslosen
Zustand berühren.
 Anschließend sichern Sie die Emittereinheit mit den Blechschrauben.
Elektrischer Anschluß
 Schließen Sie an den beiden
Schraubklemmen „24 V" und „GND" die
24 V-Spannungsversorgung an.
 Die beiden Schraubklemmen „OK" sind
optional anzuschließen, wenn eine
externe Betriebsmeldung vorgesehen
ist. Der potentialfreie Öffnerkontakt ist
mit maximal 100 mA belastbar.
Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme
Das Gerät ist funktionsbereit. Nach Zuschaltung der Versorgungsspannung ist das Gerät in Betrieb.
Die LED „Purification o.k." ist die Vor-Ort Betriebsmeldung. Bei Anschluss des potentialfreien
Kontaktes an den Klemmen „OK" kann auch die Betriebsmeldung extern angezeigt werden.
Durch Wegschalten der Versorgungsspannung wird das Gerät außer Betrieb gesetzt.
Copyright: Vientum GmbH - Vogesenstraße 7 - 79346 Endingen am Kaiserstuhl - l Germany Stand Januar 2023
www.vientum.com
Seite 2 von 3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

262-1-12-0000-01