Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

M7
DE
Kurzbeschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Beafon M7 Premium

  • Seite 1 Kurzbeschreibung...
  • Seite 2: Lieber M7 Besitzer

    Lies dieses Benutzerhandbuch vor der erstmaligen Verwendung des Geräts sorgfältig durch um die sichere und ordnungsgemäße Verwendung zu gewährleisten. Das Beafon Team wünscht Dir viel Vergnügen und viel Freude mit Deinem neuen Telefon. Die komplette Bedienungsanleitung steht Dir auf der Bea-fon Webseite www.beafon.com zum Download zur Verfügung.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Einsetzen der SIM Karten ........9 Ein oder Ausschalten des Telefons ....10 Beafon Benutzeroberfläche starten ....11 Sperrbildschirm ..........12 Beafon Desktop ..........13 Beafon Desktop - Startseite ......14 Kachel Bearbeitungsmodus ......15 Kachel Layout ..........16 Menüstruktur ............17 Technische Daten ..........18...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Schalten Sie das Telefon nicht ein, wenn In Krankenhäusern ausschalten der Einsatz von Mobiltelefonen verboten Befolgen Sie alle Vorschriften und Regeln. ist, es zu Störungen kommt oder Gefahr Schalten Sie das Telefon in der Nähe entstehen kann. medizinischer Geräte aus. Verkehrssicherheit An Tankstellen ausschalten Benutzen Sie ein in der Hand gehaltenes...
  • Seite 5: Sim-Karten Format Für Das M7

    (Drahtloses Ladegerät nicht im Lieferumfang enhalten) Schließe das Ladegerät dann an einer Steckdose an. Wird das Telefon im eingeschalteten Zustand geladen, pulsiert die Akkukontrollanzeige in blauer Farbe (Beafon be-easy Launcher). Der Akku ist vollständig geladen, wenn die Akkukontrollanzeige nicht mehr blau pulsiert.
  • Seite 6: Mein Telefon

    Mein Telefon Status LED Lautstärken Taste + Lautstärken Taste – Aus- Einschalttaste Reset Taste Front Kamera Fingerprint Headset 3,5mm Buchse Oberseite Vorderseite Rechte Seite...
  • Seite 7 Mein Telefon Kamera Kameraknopf Freisprechknopf SOS Knopf Lautsprecher Klingelton/ Freisprechen USB Type-C Buchse Linke Seite Unterseite Rückseite...
  • Seite 8 Mein Telefon | Menütastenfunktionen Android verwendet drei Menütasten: 1. Menü-Taste: Mit dieser Taste wird, falls vorhanden, ein Menü aufgerufen. 2. Home-Taste: Wird diese Taste betätigt, läuft die aktive Anwendung im Hintergrund weiter und man gelangt zur Startseite des Launchers. Drückt man die Taste länger (ca. 1 sek.), erscheint eine Auswahl der zuletzt verwendeten Apps.
  • Seite 9: Einsetzen Der Sim Karten

    Einsetzen der SIM-Karte/ Micro SD Karte Das Telefon muss ausgeschaltet und vom Ladegerät getrennt sein. Bitte drücke mit dem SIM-Kartenwerk zeug (im Lieferumfang) in das kleine Loch links davon um den Kartenhalter herauszudrücken, anschließend bitte die Halterung mit den Fingern herausziehen. Es sind 2 Kartenplätze vorhanden: eine für die Micro SD Karte (Bis zu 128GB, nicht im Lieferumfang enthalten) und eine für die Nano SIM Karte.
  • Seite 10: Ein Oder Ausschalten Des Telefons

    Ein oder Ausschalten des Telefons Drücke 2-3 Sekunden die Ein/Ausschalttaste an der rechten Seite um das Telefon einzuschalten. Ist eine SIM Karte im Gerät und der PIN-Code aktiv, wird das Telefon um Deinen PIN-Code fragen, bitte gebe diesen ein und bestätige mit dem Häkchen am Display Drücke 2-3 Sekunden die Ein/Ausschaltaste an der rechten Seite um das Menü...
  • Seite 11: Beafon Benutzeroberfläche Starten

    Beafon Benutzeroberfläche starten Am Ende der Erstinstallation solltest du die Beafon be-easy App auf der Android Startseite vorfinden . Bitte öffne diese wie eine normale App. Es werden einige Berechtigungen abgefragt, bitte diese alle Bestätigen (Zulassen), sowie auch die Benachrichtigungsberechtigung aktivieren um sicher zustellen, dass das der Beafon be-easy Launcher im vollen Umfang genutzt werden kann.
  • Seite 12: Sperrbildschirm

    Sperrbildschirm Sperrbildschirm entsperren Drücke kurz die Ein/Ausschaltaste um das Display zu aktivieren. Um die Tastensperre / Displaysperre aufzuheben, verschiebe das Schlosssymbol in eine beliebige Richtung bis es sich öffnet und grün wird und vibriert, danach lasse das Symbol los. Hinweis: Durch ein kurzes Vibrieren wird auf den erfolgreichen Entsperrvorgang hingewiesen.
  • Seite 13: Beafon Desktop

    Beafon Desktop Der Beafon Desktop ist eine Benutzeroberfläche welche die Bedienung des Telefons enorm erleichtert. Der Beafon Desktop besteht aus drei Bereichen die mit Kacheln gefüllt werden können: Fotokontakte Startseite Programme...
  • Seite 14: Beafon Desktop - Startseite

    Beafon Desktop - Startseite Die Startseite der Beafon Oberfläche Schnell-Einstellungen Akkuanzeige Signalstärke Wetteranzeige Uhrzeit und Datum Platz für Nachrichten Kachel Gruppen-Kachel Navigationsknöpfe Schnellzugriff Menü...
  • Seite 15: Kachel Bearbeitungsmodus

    Kachel Bearbeitungsmodus Um in den Bearbeitungsmodus zu gelangen gehe wie folgt vor: 1. Drücke mindestens drei Sekunden auf eine beliebige Kachel. 2. Der Desktop wechselt in den Bearbeitungsmodus. 3. Alle Kacheln sind nun im Bearbeitungsmodus und mit einem roten Symbol versehen, durch kurzes Antippen auf dieses Symbol wird die Kachel entfernt.
  • Seite 16: Kachel Layout

    Kachel Layout Es besteht die Möglichkeit die Anzahl und Größe der Kacheln zu verändern indem man „Zeilen“ und „Spalten“ einfügt oder entfernt. Diese Möglichkeit gilt für alle drei Bereiche: Startbildschirm, Fotokontakte und Programme. Im Bearbeitungsmodus, das Kacheln Layout Menü öffnen und die Zeilenanzahl und Spaltenanzahl sowie Abstand und Füllrichtung pro Bereich festlegen.
  • Seite 17: Menüstruktur

    Menüstruktur Hier erhältst du eine Übersicht aller Menüpunkte in den Bea-fon Einstellungen SOS Einstellungen Allgemeines SOS Status Anzeige Einstellungen Wetter anzeigen Alarmsignal Wetterort Hilferuf Uhrzeit und Datum anzeigen SOS SMS senden Informationen anzeigen Euronotruf Hintergrund ändern Titel Display Einstellungen Hilferuf Desktop einstellungen Schnellstart Positionserkennung Kachel Bearbeitungsmodus...
  • Seite 18: Technische Daten

    Technische Daten 2G(GSM) 900 / 1800 M4 / T4 3G(WCDMA) 900/2100 Speichererweiterung Micro SD bis zu 128GB 4G(FDD) B1 B3 B7 B8 B20 Standby Zeit: Bis zu 240 Stunden* Speicher RAM: 3 GB / ROM: 32GB Gesprächszeit: Bis zu 17,5 Stunden* Akku: Li-ion 3.7V - 3500mAh Maximale Ausgangsleitung*...
  • Seite 19: Informationen Zur Zertifizierung (Sar)

    Netzwerkband unterschiedlich ausfallen. Eine Kopie der Konformitätserklärung können Sie jederzeit auf unserer Homepage unter folgender Adresse downloaden: http://beafon.com/service/certification/ Konformitätserklärung Hiermit erklärt Bea-fon Mobile GmbH, dass sich das Model M7 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie RED direktive 2014/53/EU befindet.
  • Seite 20 Garantiezeit ab Kaufdatum. Mehr Informationen Solltest Du noch Fragen haben oder möchtest mehr Informationen über eines unserer Geräte in Erfahrung bringen, so kannst Du Dich auf unserer Webseite www.beafon.com. informieren oder auch mit uns in Kontakt treten. Email: service@beafon.com BEAFON MOBILE GmbH...

Inhaltsverzeichnis