Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zu Den Einzelnen Vorgehensschritten - Pegasus TK300 Bedienungsanleitung

Tk-bandschneider für w500,wt500,w700,w1500 series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

③Sicherheitsvorkehrungen
(1)Sicherheitsvorkehrungen beim Ausführen von
Wartungsarbeiten an der arbeitssparenden Einrichtung
●Bei der Wartung, d.h. bei Kontroll-, Reparatur-, und
Reinigungsarbeiten usw., sind Maschine/Einrichtung
auszuschalten und der Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Anschließend sollte das Fußpedal betätigt werden, um
sicherzustellen, daß die Maschine nicht anläuft.
Sind Wartungsarbeiten in eingeschaltetem Zustand an der
Maschine und/oder Einrichtung durchzuführen, so hat dies mit
äußerster Vorsicht zu geschehen, da die Maschine
und/oder Einrichtung unvermittelt anlaufen könnte. Um Unfälle zu
vermeiden, die durch unsachgemäße Bedienung hervorgerufen
werden, sollten eigene Vorgehensweisen für die sichere
Bedienung festgelegt und stets befolgt werden.
●Tägliche Routinewartungsarbeiten und/oder Reparaturen an
Maschine und/oder Einrichtung sind ausschließlich von
ausgebildetem Fachpersonal vorzunehmen.
●Nehmen Sie keine Umbauten bzw. Veränderungen an
der Maschine und/oder Einrichtung vor.
※Wenden Sie sich diesbezüglich an Ihren örtlichen
Pegasus-Verkaufsstelle oder Händler.
(2)Vor der Inbetriebnahme
●Vor der Inbetriebnahme der Einrichtung sollten Sie das
Maschinenoberteil, die Maschineneinheit und die Einrichtung
überprüfen, um sicherzustellen, daß sie nicht beschädigt sind
und/oder daß keine Mängel bestehen.
Fehlerhafte Teile sind sofort zu reparieren bzw. auszutauschen.
●Zur Vermeideung von Unfällen sollte immer sichergestellt
werden,daß die Sicherheitsabdeckungen und die
Sicherheitsfhrungen richtig und fest angebracht sind.
Auf keinen Fall die Sicherheitsabdeckungen und die
Sicherheitsführungen entfernen.
(3)Schulung
●Um Unfällen vorzubeugen, müssen Bedien- sowie
Service-/Wartungspersonal erforderliche Kenntnisse und
entsprechende Fähigkeiten hinsichtlich der sicheren Bedienung
besitzen.
Daher ist der Betreiber verpflichtet, entsprechende Schulungen
für das Personal durchzuführen.
4.Hinweise zu den einzelnen
Vorgehensschritten
VORSICHT
VORSICHT
①Auspacken
Die Maschine und die Einrichtung werden im Werk vor Auslieferung
in Kisten (und Plastikhüllen) verpackt. Die Kisten und Plastikhüllen
sind in der richtigen Reihenfolge entsprechend den dort vermerkten
Anweisungen auszupacken.
②Aufstellung, Rüsten
VORSICHT
VORSICHT
Anschließen der Druckluftleitungen
1.Stets zuerst die Stromversorgung unterbrechen und
anschließend die Druckluftleitungen an die Verbindungsstücke
anschließen. Es müssen alle Druckluftleitungen verbunden sein,
bevor diese an die Luftquelle angeschlossen werden.
2.Bei Anschluß der Druckluftleitungen an die Verbindungsstücke ist
darauf zu achten, daß die Verbindungsstücke ausreichend weit in
die Schläuche eingeschoben und gut befestigt werden.
3.Während des Betriebs der Einrichtung sollten keine übermäßigen
Kräfte auf die Druckluftleitungen ausgeübt werden.
4.
Die Druckluftleitungen nicht zu stark biegen.
5.Die Druckluftleitungen sind an geschützten Stellen anzubringen
und/oder durch die Abdeckungen zu schützen.
6.
Die Druckluftleitungen dürfen nicht mit Heftklammern
befestigten werden, da dies zu Schäden führen kann.
W
ARNUNG
W
ARNUNG
Kabel anschließen
1.
Beim Anschließen des Netzkabels muß die
Stromversorgung unterbrochen sein und der Stecker aus der
Steckdose gezogen sein.
2.
Überprüfen Sie die Spannungsbezeichnung, um
sicherzustellen, daß das Netzkabel für Ihre Netzspannung
geeignet ist. Die Verwendung eines falschen Kabels kann zur
Beschädigung von Teilen und/oder zu Bränden führen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tk400Tk410Tk1cTk310Tk3c

Inhaltsverzeichnis