Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Ihrer Winde - Winchmax SL 13 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
Hinweis
Beachten Sie, dass die ersten 6–8 festen Umwicklungen um die Trommel und NICHT
der Befestigungspunkt des Trommelterminals dafür sorgen, dass der Draht oder das
synthetische Seil auf der Trommel hält.
Die Trommelbefestigung ist nicht tragend. Sie ist nur so konzipiert, dass das Kabel
unter ausreichender Last aufgewickelt werden kann, damit es sich fest auf die
Trommel wickelt.
Wenn das Drahtseil neu ist, ist es geschmiert und federnd und kann sich leicht auf
der Trommel abwickeln, wenn die Spannung gelöst wird.
Wenn sich die äußeren Windungen eines Drahtseils 'abwickeln', müssen Sie das
gesamte Seil herausziehen und unter Spannung neu aufwickeln. Nichtbeachtung
führt zum Versagen der Trommelbefestigung.
5. WINDENBETRIEB
Achten Sie darauf, dass das Fahrzeug sicher steht, indem Sie die Feststellbremse
anziehen oder die Räder verkeilen.
Schalten Sie den Strom aus (für eine kurze Strecke) oder wickeln Sie das Kabel ab und
verbinden Sie es mit einem geeigneten Anschlagpunkt.
Kontrollieren Sie nochmals vor Beginn der Arbeiten die Verkabelung.
Schließen Sie die Handsteuerung der Winde an und schalten den
Batterietrennschalter ein. Führen Sie das Handsteuergerät um die Vorderseite des
Fahrzeugs herum und durch das Fahrerfenster.
Zum Starten der Winde lassen Sie den Motor des Fahrzeugs an und bedienen die
Winde im Leerlauf, wobei Sie den Weg der Winde mit der Lenkung des Fahrzeugs so
lenken, dass sie frei ist.
Achten Sie darauf, dass das Kabel gleichmäßig auf die Trommel aufgewickelt wird.
Wenn Sie die Winde in einem spitzen Winkel einsetzen, kann sich das Seil auf der
Trommel verknäueln, was zu Schäden an der Winde führen kann.
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, sollte das Seil herausgezogen und für die
nächste Verwendung wieder ordentlich unter Spannung aufgerollt werden.
Hinweis
Ihre Winde ist nicht für den Dauereinsatz konzipiert, sondern für die hohen Lasten,
die für kurze Zeit benötigt werden, um ein Geländefahrzeug aus Schwierigkeiten zu
bergen.
Würgen Sie den Motor der Winde niemals ab.
Wenn Sie Ihre Winde betätigen, erzeugt sie Wärme im Motor, hohe Belastung, langer
oder wiederholter Betrieb kann dazu führen, dass der Motor überhitzt. Überwachen
Sie immer die Motortemperatur. Wenn der Motor zu heiß wird, um ihn mit der
Hand anzufassen, stoppen Sie den Betrieb sofort und lassen Sie ihn vor der weiteren
Verwendung abkühlen.
info@winchmax.co.uk
Tel +44(0)1986899264
Überschreiten Sie nicht die maximale Nennlast Ihrer Winde.
Wir empfehlen die Verwendung eines Flaschenzugs mit Umlenkrolle für alle Lasten,
die 50% der Windenleistung überschreiten. Verankern Sie den Haken immer wieder
an einer geeigneten Chassisbefestigung, nicht an der Windenmontageplatte.
Lassen Sie den Motor des Fahrzeugs beim Windeneinsatz laufen, um die Batterie
aufzuladen.
Es müssen sich mindestens 6 dichte Wicklungen auf der Trommel befinden, um
ein Versagen der Trommelbefestigung zu verhindern. Drahtseil nicht über die rote
Markierung hinaus herausziehen.
Kuppeln Sie unter Last oder bei laufendem Motor nicht ein oder aus.
Fahren Sie niemals mit Ihrem Fahrzeug, um die Winde in irgendeiner Weise zu
unterstützen.

6. WARTUNG IHRER WINDE

Die Winde sollte mindestens einmal im Monat getestet werden: Stromlos machen,
dann ca. 10 m Kabel herausziehen, 5 m aufwickeln, dann unter einer Last von
mindestens 100 kg wieder einschalten.
Ersetzen Sie die Fernbedienungsbatterien alle 12 Monate oder wenn sie erschöpft
sind.
Wenn die Winde nicht in Gebrauch ist, lassen Sie die Schutzabdeckung montiert.
Alle beweglichen Teile sind dauerhaft mit Fett geschmiert und benötigen bei
normalem Gebrauch für die Lebensdauer der Winde kein Fett.
Reinigen Sie Ihre Winde nach dem Gebrauch. Verwenden Sie nur Wasser mit
geringem Druck und eine Bürste, um den Schmutz abzuspülen. Lassen Sie die Winde
nach der Reinigung ein oder zwei Minuten laufen, um den Motor aufzuwärmen und
die Trocknung zu unterstützen.
Nach dem Trocknen sollten Sie ein leichtes Sprühöl auf die Winde und das Drahtseil
sprühen, bevor Sie die Windenabdeckung anbringen.
Die Winde sollte nicht in schmutziges Wasser getaucht werden.
7. SYNTHETISCHE SEILE
Achten Sie darauf, dass das Seil nicht mit scharfen oder scheuernden Gegenständen
in Berührung kommt.
Setzen Sie es nicht starken Reinigungsmitteln, Kraftstoffen, Ölen oder
Frostschutzmitteln aus.
Vermeiden Sie den Kontakt mit heißen Oberflächen, z. Auspuff/Motor.
Ziehen Sie das Seil nach dem Gebrauch heraus, reinigen und trocknen es und wickeln
es vorsichtig wieder auf die Trommel.
WWW.WINCHMAX.CO.UK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sl 17Wmsl13500Wmsl13500milspecWmsl17500

Inhaltsverzeichnis