Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorkehrungen; Grundprinzip Der Sicherheit Am Arbeitsplatz; Grundlegende Sicherheitsvorschriften Im Umgang Mit Maschinen - PRITEC ACROS 150S Benutzerhandbuch

Cnc schneidetisch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Sicherheitsvorkehrungen

2.1 Grundprinzip der Sicherheit am Arbeitsplatz

Die meisten Unfälle passieren, weil Sicherheitsvorschriften nicht beachtet oder missachtet werden.
Sicherheitsausrüstungen wie Schilde, Schutzbrillen, Staubmasken, Gehörschutz usw. verringern das
Unfallrisiko. Doch auch die besten Sicherheitsmaßnahmen schützen nicht vor Fehleinschätzung,
Unaufmerksamkeit oder Nachlässigkeit. Seien Sie in der Werkstatt immer aufmerksam und verwenden Sie
Ihren gesunden Menschenverstand. Wenn etwas zu gefährlich erscheint, versu chen Sie es nicht, sondern
finden Sie eine sicherere Lösung, auch wenn es länger dauern kann. Denken Sie daran: Ihre persönliche
Sicherheit liegt in Ihrer Verantwortung.
Der Benutzer der Maschine muss Folgendes sicher sein:
Personen, die die Maschine bedienen, sind hierfür unterwiesen/unterwiesen und auf die Gefahren und
Sicherheitsvorschriften hingewiesen worden.
Die Sicherheitsvorschriften werden eingehalten und sind vorzugsweise auch am Arbeitsplatz nachzulesen. Aus
diesem Grund ist die Betriebsanleitung Bestandteil der Maschine und sollte jederzeit griffbereit an der Maschine
aufbewahrt werden. Bei Weiterverkauf der Maschine muss die Anleitung mit übergeben werden!

2.2 Grundlegende Sicherheitsvorschriften im Umgang mit Maschinen

1.
Stellen Sie sicher, dass Sie dieses Handbuch verstanden haben, bevor Sie die Maschine verwenden. Die
Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu schweren Verletzungen, Sachschäden und/oder Schäden an
der Maschine führen.
2.
Lesen und verstehen Sie alle Warnungen in diesem Handbuch und die auf der Maschine angebrachten
Warnungen. Die Nichtbeachtung dieser Warnungen kann zu schweren Verletzungen führen.
3.
Warnschilder ersetzen, wenn sie nicht mehr lesbar sind oder entfernt wurden.
4.
Diese Maschine ist für die Verwendung durch Fachleute und erfahrene Personen konzipiert und
bestimmt
Mitarbeiter. Wenn Sie mit der Verwendung der Maschine nicht vertraut sind, benutzen Sie sie erst,
wenn Sie ausreichende Erfahrungen und Kenntnisse gesammelt haben.
5.
Verwenden Sie diese Maschine nicht für andere Zwecke als die, für die sie bestimmt ist. Bei
Nichtbeachtung oder Modifikation der Maschine erlischt die Garantie und der Hersteller haftet nicht für
daraus resultierende Schäden oder Verletzungen.
6.
Verwenden Sie beim Betrieb dieser Maschine immer eine ANSI-zugelassene Schutzbrille oder einen
Gesichtsschutz.
7.
Tragen Sie beim Gebrauch der Maschine keinen Schmuck, keine weite Kleidung und/oder eine Uhr, da
diese sich an Greifteilen verfangen können. Lange Haare sollten zusammengebunden oder in ein
Haarnetz gesteckt werden. Das Tragen von rutschfesten Schuhen oder das Anbringen von rutschfesten
Streifen auf dem Boden wird empfohlen.
8.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von
Alkohol/Medikamenten/Drogen stehen.
9.
Vergewissern Sie sich, dass sich der Hauptschalter in der Position 0 (AUS) befindet, bevor Sie die
Maschine an die Stromversorgung anschließen.
10.
Verwenden Sie diese Maschine niemals im Freien und setzen Sie sie niemals Regen und/oder
Feuchtigkeit aus.
11.
Verwenden Sie die Maschine niemals in einer gefährlichen Arbeitsumgebung. Die Verwendung
von Elektrowerkzeugen in feuchter Umgebung oder im Regen kann zu Stromschlägen führen.
12.
Stellen Sie sicher, dass die Maschine ordnungsgemäß geerdet ist.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acros 80Acros 150

Inhaltsverzeichnis