Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Restrisiko - HEMMING TECHNIK HE 120 Originalbetriebsanleitung

Fußbodenfräsmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Lagern explosiver oder leicht entzündlicher Stoffe in der Umgebung der
Das Lagern explosiver oder leicht entzündlicher Stoffe in der Umgebung der
Das Lagern explosiver oder leicht entzündlicher Stoffe in der Umgebung der
Fußbodenfräsmaschine
Fußbodenfräsmaschine.
Das Aufstellen der
Das Aufstellen der Fußbodenfräsmaschine in ungeschützten,
witterungszugänglichen Räumen oder

Restrisiko

Auch bei Beachtung aller Sicherheitsbestimmungen verbleibt beim Betrieb der
Auch bei Beachtung aller Sicherheitsbestimmungen verbleibt beim Betrieb der
Auch bei Beachtung aller Sicherheitsbestimmungen verbleibt beim Betrieb der
Fußbodenfräsmaschine ein in Folge beschriebenes Restrisiko.
Fußbodenfräsmaschine
● Sorgen Sie als Unternehmer/Betreiber dafür, dass alle Personen, die an und mit
Sorgen Sie als Unternehmer/Betreiber dafür, dass alle Personen, die an und mit
Sorgen Sie als Unternehmer/Betreiber dafür, dass alle Personen, die an und mit
der Fußbodenfräsmaschine
Fußbodenfräsmaschine arbeiten, die Restrisiken kennen.
● Befolgen Sie die Anweisungen, die verhindern, dass Restrisiken zu Unfällen oder
Befolgen Sie die Anweisungen, die verhindern, dass Restrisiken zu Unfällen oder
Befolgen Sie die Anweisungen, die verhindern, dass Restrisiken zu Unfällen oder
Schäden führen.
Während Einricht- und Rüstarbeiten kann es notwendig sein, bauseitige
Schutzeinrichtungen zu demontieren. Dadurch entstehen verschiedene Restrisiken
Schutzeinrichtungen zu demontieren. Dadurch entstehen verschiedene Restrisiken
Schutzeinrichtungen zu demontieren. Dadurch entstehen verschiedene Restrisiken
und Gefahrenpotenziale, die sich jeder Bediener bewusst machen muss:
und Gefahrenpotenziale, die sich jeder Bediener bewusst machen muss:
und Gefahrenpotenziale, die sich jeder Bediener bewusst machen muss:
Schwere Verbrennungen möglich!
Schwere Verbrennungen möglich!
Die Temperatur an der Diamantscheibe der
Die Temperatur an der Diamantscheibe der
Fußbodenfräsmaschine beträgt mehr als 65 °C. Bei Arbeiten an
Fußbodenfräsmaschine
der Diamantscheibe können Sie sich schwer verbrennen.
der Diamantscheibe können Sie sich schwer verbrennen.
der Diamantscheibe können Sie sich schwer verbrennen.
● Entfernen Sie
● Tragen Sie bei Arbeiten an der heißen
BA Fußbodenfräsmaschine
ichen Räumen oder Hallen.
und Rüstarbeiten kann es notwendig sein, bauseitige
und Rüstarbeiten kann es notwendig sein, bauseitige
Lebensgefahr durch elektrische
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag
● Ziehen Sie vor allen Reparatur
Ziehen Sie vor allen Reparatur-, Einrichtungs-
Wartungsarbeiten den Netzstecker
Wartungsarbeiten den Netzstecker - Netztrenneinrichtung
der Fußbodenfräsmaschine
Fußbodenfräsmaschine.
● Sichern Sie die
Sichern Sie die Fußbodenfräsmaschine gegen
unbeabsichti
unbeabsichtigtes Einschalten.
Entfernen Sie die Schutzabdeckungen - für Reparaturarbeiten
- erst nach einer ausreichenden Abkühlzeit.
erst nach einer ausreichenden Abkühlzeit.
Tragen Sie bei Arbeiten an der heißen Fußbodenfräsmaschine
Wärmeschutzhandschuhe.
Wärmeschutzhandschuhe.
Sicherheit
beträgt mehr als 65 °C. Bei Arbeiten an
Rev.: EN
und
Netztrenneinrichtung -
gegen
Reparaturarbeiten
Fußbodenfräsmaschine
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis