Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

King gates Fred3 Referenzhandbuch Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Machine Translated by Google
[ P6 ] Betriebsarten
Um die Installation und Inbetriebnahme zu erleichtern, verfügt der Controller über 7 Betriebsmodi, die beim
ersten Einschalten (oder nach dem Zurücksetzen des Speichers einer Fernbedienung) konfiguriert werden können.
Diese Modi werden einfach verwendet, um die Registrierung der Fernbedienungen zu
erleichtern, sie bewirken keine andere Funktionsweise des Controllers. Nur die CMT-
und RLS-Modi bewirken, dass der Controller anders arbeitet.
Im CMT-Modus schalten die Relais gemeinsam. Im RLS-Modus sind die Relais
unabhängig.
Diese Modi vereinfachen das zum Registrieren der Fernbedienungen verwendete Verfahren, indem
sie den Controller so einstellen, dass bestimmte Befehle gespeichert werden.
Zusammenfassung der Betriebsarten
1 CMT-Einfach
2 RLS-Easy-OC RLS-Modus, AUF-ZU-Tasten vorbelegt
3 RLS-Easy-SbS RLS-Modus, STEP-by-STEP-Tasten vorbelegt
4 RLS-Timer
5 CMT
6 RLS
7 CMT-XY
Bei den ersten drei Modi (Easy) ist die Tasten-/Funktionsbelegung werkseitig vergeben. Das
bedeutet, dass nach der Registrierung einer Fernbedienung die Funktionen ihrer Tasten vom
Hersteller eindeutig festgelegt wurden (siehe Tabelle [P9]). Dieses Mapping kann jedoch
jederzeit mit der Professional-Programmierung geändert werden. In diesen Modi müssen Sie
die Fernbedienung nur einmal registrieren.
In den 4 anderen Modi kann der Installateur die Tasten der Fernbedienung nach Belieben mit ihren
Funktionen belegen. Allerdings muss jeder Schlüssel separat beim Controller registriert werden.
CMT-Mode- Tasten vorbelegt
RLS-Modus, Tasten für zeitgesteuerte Kontakte nicht vorbelegt
CMT-Mode- Tasten nicht vorbelegt
RLS- Modustasten nicht vorbelegt
CMT-Modus, Tasten X-ALL OPEN-Y nicht vorbelegt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für King gates Fred3

Inhaltsverzeichnis