Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Axis T8705 Benutzerhandbuch

Video decoder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T8705:

Werbung

AXIS T8705 Video Decoder
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Axis T8705

  • Seite 1 AXIS T8705 Video Decoder Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    AXIS T8705 Video Decoder Inhalt Lösungsübersicht ......... . .
  • Seite 3: Lösungsübersicht

    AXIS T8705 Video Decoder Lösungsübersicht Lösungsübersicht...
  • Seite 4: Erste Schritte

    Erste Schritte Das Gerät im Netzwerk ermitteln Mit AXIS IP Utility und AXIS Device Manager die Axis Geräte im Netzwerk ermitteln und ihnen unter Windows® IP-Adressen zuweisen. Beide Anwendungen sind kostenlos und können von axis.com/support heruntergeladen werden. Weitere Informationen zum Zuweisen von IP-Adressen finden Sie unter Zuweisen von IP-Adressen und Zugreifen auf das Gerät.
  • Seite 5: Übersicht Über Die Webseite

    AXIS T8705 Video Decoder Erste Schritte Das Gerätekennwort ist der Hauptschutz für Ihre Daten und Dienste. Produkte von Axis geben keine Kennwortrichtlinien vor, da die Produkte unter den verschiedensten Bedingungen eingesetzt werden. Doch zum Schutz Ihrer Daten empfehlen wir dringend: •...
  • Seite 6: Ihr Gerät Konfigurieren

    4. Wählen Sie einen Videoquelletyp und klicken Sie auf Weiter. 5. Geben Sie die Einzelheiten zur Konfiguration ein. Für Axis Kameras: Geben Sie einen Namen, eine IP-Adresse, einen Benutzernamen und ein Passwort für die PTZ-Kamera ein. Für andere Marken: Geben Sie einen Namen, eine URL für den Zugriff auf den Videostream, den Benutzernamen und das Kennwort der Kamera sowie den für den Videostream verwendeten Codec ein.
  • Seite 7: Erweiterte Kameraeinstellungen

    Die Aktualisierung von V5.1.8.5 auf V6.0.x dauert etwa 15 Minuten. Wenn die Aktualisierung der Firmware fehlschlägt 1. Senden Sie einen Bericht an axis.com/support. Fügen Sie dem Bericht Informationen zur MAC-Adresse des Geräts bei. 2. Entpacken Sie die enthaltene WIC-Datei (Decoder-Image-prod-6.0.x.wic.gz) und speichern Sie diese auf einer SD-Karte.
  • Seite 8: Geräteschnittstelle

    AXIS T8705 Video Decoder Geräteschnittstelle Geräteschnittstelle Um die Geräteschnittstelle zu erreichen, müssen Sie die IP-Adresse des Geräts in einen Web-Browser eingeben. Hauptmenü anzeigen oder ausblenden. Auf die Hilfe zum Produkt zugreifen. Die Sprache ändern. Helles oder dunkles Design einstellen. Das Benutzermenü enthält: •...
  • Seite 9: Videoquellen

    Typ: Der Typ der Videoquelle: Axis oder Allgemein. Videoquellen hinzufügen: Erstellen Sie eine neue Videoquelle. Ihnen stehen zwei verschiedene Methoden zur Verfügung: • Schritt-für-Schritt: Fügen Sie mithilfe eines Assistenten ein Axis Gerät hinzu. • Manuell: Fügen Sie ein Gerät manuell hinzu.
  • Seite 10: Bildschirm

    AXIS T8705 Video Decoder Geräteschnittstelle Videoquelle löschen: Löschen Sie die Videoquelle. Bildschirm Klicken Sie darauf, um die Sequenzreihenfolge zu konfigurieren. Mit der Sequenz können Sie festlegen, in welcher Reihenfolge die verschiedenen Ansichten zu sehen sind. Klicken Sie darauf, um eine neue Ansicht hinzuzufügen. Sie können so viele Ansichten hinzufügen, wie Sie möchten.
  • Seite 11: Aufträge

    AXIS T8705 Video Decoder Geräteschnittstelle Aufträge Auftrag hinzufügen: Klicken Sie darauf, um einen neuen Auftrag hinzuzufügen. Name: Geben Sie einen eindeutigen Namen für den Auftrag ein. Typ: Wählen Sie einen Typ. • Dekodierung neu starten: Startet die Dekodierung zu einem bestimmten Zeitpunkt neu.
  • Seite 12 AXIS T8705 Video Decoder Geräteschnittstelle Assign IPv4 automatically (IPv4 automatisch zuweisen): Wählen Sie diese Option, damit der Netzwerkrouter dem Gerät automatisch eine IP-Adresse zuweisen kann. Für die meisten Netzwerke empfehlen wir eine automatische Zuweisung der IP-Adresse (DHCP). IP address (IP-Adresse): Geben Sie für das Gerät eine eindeutige IP-Adresse ein. Statische IP-Adressen können innerhalb von isolierten Netzwerken zufällig zugewiesen werden, sofern jede Adresse eindeutig ist.
  • Seite 13: Sicherheit

    Zertifikate werden in Netzwerken zum Authentifizieren von Geräten verwendet. Das Gerät unterstützt zwei Zertifikattypen: • Client-/Serverzertifikate Ein Client-/Serverzertifikat identifiziert das Axis Produkt und kann selbstsigniert oder von einer Zertifizierungsstelle (Certificate Authority, CA) ausgegeben worden sein. Ein selbstsigniertes Zertifikat bietet begrenzten Schutz und kann vor Erhalt eines CA-Zertifikats verwendet werden.
  • Seite 14 Wenn die Konfiguration ohne CA-Zertifikat erfolgt, ist die Validierung des Serverzertifikats deaktiviert und das Gerät versucht, sich selbst zu authentifizieren, unabhängig vom aktuellen Netzwerk. Bei Verwendung eines Zertifikats bei der Implementierung von Axis authentifizieren sich das Gerät und der Authentifizierungsserver mithilfe von digitalen Zertifikaten über EAP-TLS (Extensible Authentication Protocol – Transport Layer Security).
  • Seite 15: Wartung

    IP-Adresse zurücksetzen, um auf das Gerät zugreifen zu können. Hinweis Sämtliche Firmware des Axis Geräts ist digital signiert, um sicherzustellen, dass Sie nur die verifizierte Firmware auf Ihrem Gerät installieren. Diese Maßnahme erhöht das allgemeine Mindestniveau der Cybersicherheit für die Geräte von Axis.
  • Seite 16: Konfiguration

    AXIS T8705 Video Decoder Geräteschnittstelle • Werkseinstellungen: Aktualisieren und alle Einstellungen werden auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Wenn Sie diese Option wählen, können Sie nach der Aktualisierung nicht mehr zur vorherigen Firmwareversion zurückkehren. • Automatisches Zurücksetzen: Aktualisieren Sie und bestätigen Sie die Aktualisierung innerhalb der festgelegten Zeit.
  • Seite 17: Weitere Informationen

    H.264 oder MPEG-4 Part 10/AVC Hinweis H.264 ist eine lizenzierte Technologie. Das Axis Produkt beinhaltet eine Lizenz zur Wiedergabe von H.264. Die Installation weiterer nicht lizenzierter Kopien des Clients ist untersagt. Für den Erwerb weiterer Lizenzen wenden Sie sich bitte an Ihren Axis Händler.
  • Seite 18: Fehlerbehebung

    Plattform, die regelmäßig Veröffentlichungen mit Schwerpunkt auf Bugfixes und Sicherheitsaktualisierungen bereitstellt. Es wird empfohlen, die Firmware vom aktiven Track zu verwenden, wenn Sie auf die neuesten Funktionen zugreifen möchten oder Axis End-to-End-Systemangebote nutzen. Die LTS-Tracks werden empfohlen, wenn Sie Integrationen von Drittanbietern verwenden, die nicht kontinuierlich auf den neuesten aktiven Track überprüft werden.
  • Seite 19: Technische Fragen, Hinweise Und Lösungen

    Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um eine IP-Adresse zu erhalten. Die IP-Adresse wird von Trennen Sie das Axis Gerät vom Netzwerk. Führen Sie einen Ping-Befehl aus (geben Sie in einem einem anderen Gerät Befehls-/DOS-Fenster ping und die IP-Adresse des Geräts ein): verwendet •...
  • Seite 20: Leistungsaspekte

    Von einem DHCP-Server zugeteilte IP-Adressen sind dynamisch und können sich ändern. Wenn DHCP geändert die IP-Adresse geändert wurde, das Gerät mit AXIS IP Utility oder AXIS Camera Management im Netzwerk zu ermitteln. Ermitteln Sie das Gerät anhand seiner Modellnummer, Seriennummer oder anhand des DNS-Namens (sofern der Name konfiguriert wurde).
  • Seite 21: Technische Daten

    AXIS T8705 Video Decoder Technische Daten Technische Daten Produktübersicht Netzwerk-Anschluss Stromanschluss Netzwerk-LED Neustarttaste HDMI-Anschluss Für Betriebssystem reserviert Netzwerk-LED Anzeige Blinkt bei Netzwerk-Aktivität. Leuchtet nicht Keine Netzwerk-Verbindung. Tasten Steuertaste Die Steuertaste hat folgende Funktionen: • Zurücksetzen des Produkts auf die Werkseinstellungen. Siehe Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen auf Seite 18.
  • Seite 22 AXIS T8705 Video Decoder Technische Daten Stromanschluss Gleichstromanschluss. Verwenden Sie den mitgelieferten Adapter.
  • Seite 23 Benutzerhandbuch Ver. M2.12 AXIS T8705 Video Decoder Datum: Oktober 2022 © Axis Communications AB, 2017 - 2022 Art.-Nr. T10110349...

Inhaltsverzeichnis