Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KHG MW-20.1GS Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

21. Schütteln beziehungsweise rühren Sie den Inhalt von
Babyflaschen oder Babygläsern durch und kontrollieren Sie
die Temperatur, bevor Sie sie Ihrem Kind geben.
22. Wenn Sie Getränke erwärmen, können sie zu kochen
anfangen. Passen Sie auf, wenn Sie die Behälter
entnehmen.
23. Beim Erwärmen von Getränken in der Mikrowelle kann es
zu einem Siedeverzug kommen. Die üblicherweise
auftretenden Dampfblasen treten nicht auf, obwohl der
Siedepunkt schon erreicht ist. Daher ist beim Hantieren mit
dem Behälter, z.B. bei der Entnahme aus dem Gerät,
besondere Vorsicht geboten. Dieser Siedeverzug kann
verhindert werden, wenn ein temperaturbeständiger
Glasstab während des Erwärmens in die Flüssigkeit gestellt
wird.
24. Die Mikrowelle darf nicht in Schränke oder Möbelstücke
eingebaut werden.
25. Die Mikrowelle keinesfalls über eine externe
Zeitschaltuhr oder ein separates Fernwirksystem betreiben.
26. Die Tür und die Außenflächen der Mikrowelle werden
während des Betriebs sehr heiß.
27. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen, oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es
sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für KHG MW-20.1GS

Inhaltsverzeichnis