Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KHG KA-124 Bedienungsanleitung Seite 8

Kaffeeautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAFFEEZUBEREITUNG
• Öffnen Sie den Deckel des Wassertanks und füllen Sie den
Tank entsprechend der gewünschten Menge Kaffee mit
kaltem Wasser. Die Markierung auf dem Wasserbehälter
bestimmt die Anzahl der zu brühenden Tassen. Die min./max.
Füllmenge bitte nicht überschreiten.
Legen Sie je nach Wunsch einen Papierfilter oder den im
Lieferumfang enthaltenen Permanentfilter ein. Nun füllen Sie
den Filter mit der gewünschten Kaffeemenge. Schließen Sie
den Deckel des Filterhalters wieder.
Hinweis: Wenn Sie Papierfilter benutzen, vorher den
Permanentfilter aus dem Filterhalter herausnehmen.
• Vergewissern Sie sich, dass die Glaskanne richtig unter der
Halterung für die Filteraufnahme steht.
• Verbinden Sie den Netzstecker mit einer Steckdose.
• Schalten Sie das Gerät ein. Warten Sie bis der Brühvorgang
beendet ist und das Wasser im Wassertank leer gelaufen ist.
• Für die Zubereitung von großen Tassen nehmen Sie 5-6g
gemahlenen Kaffee pro Tasse.
Hinweis
Lassen Sie den Kaffeeautomaten etwa 5 Minuten lang auskühlen,
bevor Sie einen weiteren Brühvorgang beginnen oder Wasser
nachfüllen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis