Herunterladen Diese Seite drucken

keymaXX PK149 Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

4. Die Verwendung von Akkorden (einfach gegriffene, gegriffene und Bass-Akkorde)
Wenn der Rhythmus in Betrieb ist, drücken Sie SINGLE FINGERED oder FINGERED, um
die gewünschte automatische Begleitakkordfunktion zu starten. Die 19 Tasten auf der linken
Seite dienen dann als Akkordtastatur. Mit dem richtigen Fingersatz wird der Begleitakkord
automatisch gespielt; andernfalls erscheint kein Akkordeffekt.
Automatische Begleitakkorde gibt es nur in Verbindung mit Rhythmen, und jedes Paar von
ihnen hat eine entsprechende Beziehung. Automatisch Begleitakkord wird gestoppt, wenn
der Rhythmus stoppt.
Wenn der Akkord in Betrieb ist, drücken Sie CHORD OFF, um die Akkordfunktion zu
beenden. Dann ist nur noch der Rhythmus in Betrieb, und alle Tasten kehren in den
Normalzustand zurück.
5. Auswahl der Klangfarben
Drücken Sie im normalen Modus TIMBRE, dann erscheint X.X auf dem Display. Drücken Sie
die Zifferntasten oder +/-, um die aktuelle Klangfarbe zu ändern. X.X ist die Codenummer der
aktuellen Klangfarbe.
In jedem anderen Modus drücken Sie TIMBRE, dann erscheint im Display X.X, die
Codenummer
der
aktuellen Klangfarbe
(siehe
Liste
der
Klangfarben
und
ihrer
entsprechenden Nummern); drücken Sie erneut die Zifferntasten oder +/-, um die aktuelle
Klangfarbe zu ändern.
6. Spielen von Schlagzeugklängen
Drücken Sie PERCUSSION, um das entsprechende Schlagzeuginstrument zu spielen.
7. Handhabung des Spezialeffekts
Er wirkt nur auf die gespielten Noten aus, nicht auf die Demosongs. Er umfasst Vibrato und
Sustain. Drücken Sie VIBRATO oder SUSTAIN, um die Performance des Spiels zu
verbessern.
Vibrato: Die Tonhöhe der Noten schwingt in einem begrenzten Bereich.
Sustain: Die gespielten Endnoten werden in die Länge gezogen.

Werbung

loading