Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Renus S600W Bedienungsanleitung Seite 9

Powerstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produkt aufladen
Wenn Sie das Solarpanel zum Aufladen dieses Produkts verwenden:
1. Solarpanel speichert keine Sonnenenergie, sondern sammelt Sonnenenergie.
Solarenergie wird mit dem Solarpanel gesammelt und die Energie wird in diesem
Produkt gespeichert. Ihre elektrischen Geräte können jederzeit und überall mit Strom
versorgt werden. Wenn das Solarpanel zum Aufladen angeschlossen ist, kann das
elektrische Gerät gleichzeitig benutzt werden (Unterstützung der parallelen Lade- und
Entladefunktion).
2. Nicht alle Solarladezeiten sind gleich. Die meisten Hersteller von Solarmodulen
berechnen die Ladezeit nach folgender Formel: Geräte-Wattstunde/Solarmodul-Watt =
Solarladezeit.
Theoretisch kann ein Solarpanel mit 100 Watt ein Ladegerät mit 200 Watt in 2 Stunden
aufladen (200/100=2).
Diese Daten finden Sie in der Bedienungsanleitung des Solarpanels. Um die Ergebnisse
aller Hersteller zu standardisieren, wurden diese Tests in einer Laborumgebung
durchgeführt. An einem sonnigen Tag erhalten Sie nur etwa 50 bis 75 % der
Nennleistung des Solarmoduls. So berechnen unsere Ingenieure die Solarladezeit.
3. Aufladen mit Solarenergie auch an bewölkten Tagen. Solarmodule nutzen das Infrarot-,
UV- und sichtbare Licht der Sonne, das die Wolken durchdrungen hat. Auch wenn der
Wirkungsgrad eines Solarmoduls bei Bewölkung abnimmt, können Sie dennoch Energie
aus der Sonne gewinnen.
4. Von Fensterscheiben fernhalten. Wenn Ihr Solarmodul vollständig der Sonne ausgesetzt
ist, sammelt es mehr Energie.
Fenster verringern die Effizienz. Bringen Sie die Module deshalb draußen an der Sonne
an. Wenn Sie das Solarpanel richtig ausrichten und in die Sonne halten, können Sie die
Sonnenenergie erheblich besser nutzen.
Mit Sonnenenergie aufladen
RENUS Powerstation S600W | 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis