Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Arbeitsbedingungen - Hamevac VTH-250-A Bedienungsanleitung

Vakuum-hebehilfe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
Vakuum-Hebehilfe
VTH-250-A
Die folgenden Reparaturkosten sind nicht von der Garantie abgedeckt:
Normale Wartung und die erforderlichen Wartungs- und Betriebsteile wie Gummidichtungen,
Saugnäpfe, Filter, Lampen, Keilriemen, Akkus usw.
Schäden, die entstehen durch: unsachgemäßen und/oder unverantwortlicher Gebrauch,
Fahrlässigkeit oder Änderungen an der Maschine, ohne HAMEVAC zu informieren und eine
Genehmigung einzuholen, Verwendung von nicht originalen Teilen, falsche Kraft- und
Schmierstoffe, Lösungsmittel, schlechte Wartung.
Folgeschäden nach einem Garantiefall, wie Abschleppkosten oder Kosten, die Dritten entstehen
oder Kosten durch Sachschäden Dritter.
Reisekosten, Frachtkosten durch HAMEVAC oder ein anderes Unternehmen.
*Bezüglich der Garantie für den Verbrennungsmotor, (falls zutreffend) siehe die
Garantiebedingungen für den Verbrennungsmotor!
2.3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Vakuum-/Hebegerät aus der VTH-Serie ist zum Heben, Transportieren und Verlegen von
luftdichten Oberflächen, Betonplatten, Betonelementen, Pflasterplatten, Rohren usw. direkt über den
Arbeitsplatz bestimmt. Diese Materialien dürfen keine poröse Oberfläche aufweisen und die maximale
Tragfähigkeit des Vakuum-/Hebegerätes oder des Saugnapfes nicht überschreiten.
Die maximal zulässige Hubkraft von 250 kg darf nicht überschritten werden. Dies hängt auch von der
maximal zulässigen Hubkraft des Saugnapfes ab. Diese Hubkraft ist sowohl auf dem Vakuum-
/Hebegerät als auch auf dem Saugnapf angegeben. Die niedrigste angegebene Hubkraft ist die
maximal zulässige Hubkraft.
Das Vakuum-/Hebegerät der VTH-Serie kann nur senkrecht hängend eingesetzt werden.
Personen oder Tiere dürfen nicht auf den Platten oder mit dem Gerät bewegt werden!
Aus Sicherheitsgründen ist es strengstens verboten, das Vakuum-/Hebegerät der VTH-Serie selbst
umzubauen und/oder zu verändern.
Die Betriebs- und Wartungsanweisungen in der Betriebsanleitung müssen eingehalten werden.
Beim Heben über 1,5 Meter über den Arbeitsbereich muss die Last zusätzlich gegen Herunterfallen
gesichert werden. Zum Beispiel mit Hubgurten/Spanngurten um die Last und das Vakuumgerät.
2.4

Arbeitsbedingungen

Die Maschine ist für den Betrieb unter normalen Betriebsbedingungen ausgelegt, 8 Stunden am Tag,
5 Tage die Woche.
Version V003 nl-DE
Seite 10 von 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis