Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse Und Erweiterungen; In Betrieb Nehmen - FAST LTA Silent Cube Compact Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Standby ist das Display abgedunkelt. Um den Silent Cube Compact zu starten, berühren Sie den Touch
Screen und halten Sie den Finger mindestens 2 Sekunden auf dem Display, bis die Anzeige zum Startbild-
schirm wechselt.
Ist der Silent Cube Compact komplett gestartet, werden die wichtigsten Informationen direkt angezeigt. Über
das Berühren des jeweiligen Icons in der Menüleiste können die weiteren Bereiche aufgerufen werden, Berüh-
ren des Home-Icons führt wieder zum Startbildschirm.
Besonders wichtig ist die Anzeige der IP-Adresse, über die nach korrekter Verkabelung über einen im selben
Netzwerk verbundenen Rechner die browser-basierte Verwaltungs-Software Cube Manager aufgerufen wird.
1.3. Anschlüsse und Erweiterungen
Der Silent Cube Compact verfügt über redundante Netzteile, eine Netzwerkschnittstelle (Gigabit Ethernet) zur
Verbindung ins Firmennetz, sowie zwei Netzwerkschnittstellen (Gigabit Ethernet) zur Erweiterung mit weiteren
Silent Cube Langzeitspeichern. An die zwei Netzwerkschnittstellen können Sie direkt bis zu zwei Silent Cube
Langzeitspeicher zur Erweiterung anschließen.
Wenn Sie den Silent Cube Compact mit mehr als zwei Silent Cube Langzeitspeichern erweitern wollen, müs-
sen Sie diese über einen (oder zwei) Gigabit Ethernet Switch anschließen. Dieser Switch darf nicht mit dem
Firmennetzwerk verbunden sein und muss „Auto Sense" unterstützen, da die Silent Cube Langzeitspeicher
die Netzwerkgeschwindigkeit im Standby auf 10 MBit reduzieren.
Wichtig: Schließen Sie immer beide Netzteile an, da nur so die ständige Stromversorgung
garantiert wird.

1.4. In Betrieb nehmen

1.4.1. Dynamische IP-Adresse via DHCP
Standardmäßig versucht der Silent Cube Compact eine dynamische IP-Adresse von einem DHCP-Server zu
bekommen. Gehen Sie zur Konfiguration wie folgt vor:
1. Stellen Sie sicher, dass eine Verbindung zum Firmennetzwerk besteht und das entsprechende Kabel mit
dem richtigen Anschluss des Silent Cube Compact (einzelner Anschluss, mit
ist.
2. Versorgen Sie beide Netzteil mit Strom. Wenn Sie über getrennte Stromkreisläufe verfügen, benutzen Sie
zwei separate Kaltgerätekabel, ansonsten verwenden Sie das mitgelieferte Split-Kabel.
3. Der Silent Cube Compact startet automatisch und bezieht eine dynamische IP-Adresse vom DHCP-Ser-
ver Ihres Netzwerkes. Diese wird nach erfolgten Start im Display angezeigt.
4. Fahren Sie wie unter „2. Cube Manager Verwaltungs-Software" beschrieben mit der Anmeldung am Sys-
tem fort.
© FAST LTA AG
NET
bezeichnet) verbunden
Seite: 3 / 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FAST LTA Silent Cube Compact

Inhaltsverzeichnis