Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

nordgas IL Sole Atlantis 25 HWW Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 9

Kondensations-gasgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SELBSTHILFE bei Geräte-Sicherheits-Abschaltung = Wiedereinschaltung!
Fehlercode
E05
schadhafter
Heizkreis-Sensor
E06
schadhafter
Brauchwasser-Sensor
E06
schadhafter Speicher-
Sensor
EI0
geringer
Durchfluss
EI5
schadhafter
Temperatur-Sensor
EI6
schadhafter
Ventilator
EI8
Umlauf unzureichend
E2I
Allgemeiner
Platinen-Fehler
E22
Programmverlust
E3I
Fehler
Fernbedienung
E35
mangelhaftes
Brenner-Flammbild
E40
Stromschwankungen
Telefon: 01 / 480 70 54 + 1716 • E-Mail: service@nordgas1170.at
Ausgabe 3.0: 23.01.2023
Mögliche Ursache
• Heizungstemperatur-
Sensor liefert Fehlwerte
• Brauchwasser-Sensor
liefert Fehlwerte
[gilt nur für
Atlantis HWW]
• Speicher-Sensor liefert
Fehlwerte
[gilt nur für
Atlantis HSP mit
optionalen Speicher]
• Durchflussmengen-
messer liefert zu
niedrigen Wert
• Schadhafter Temperatur-
Sensor
• Ventilator liefert
mangelhafte Drehzahl
• Verstopfter Wärme-
tauscher oder
• beschädigte Umwälz-
pumpe, verschmutztes
Flügelrad
• Fehler bei der
Signalerkennung durch
den Mikroprozessor
• Speicherverlust des
Mikroprozessors
• Raumthermostat
nicht mit der Platine
kompatibel
• keine Rückmeldung
der Überwachungs-
elektrode
• Elektrische Versor-
gungsspannung außer-
halb des Soll-Bereichs
Information für den Gerätebenutzer
Kondensations-Gasgeräte
Störungsbehebung für Wiedereinschaltung
• bitte den NORDGAS-Werkskundendienst,
Wien, 17. Bezirk, verständigen.
• bitte den NORDGAS-Werkskundendienst,
Wien, 17. Bezirk, verständigen.
• bitte den NORDGAS-Werkskundendienst,
Wien, 17. Bezirk, verständigen.
• bitte den NORDGAS-Werkskundendienst,
Wien, 17. Bezirk, verständigen.
• bitte den NORDGAS-Werkskundendienst,
Wien, 17. Bezirk, verständigen.
• bitte den NORDGAS-Werkskundendienst,
Wien, 17. Bezirk, verständigen.
• bitte den NORDGAS-Werkskundendienst,
Wien, 17. Bezirk, verständigen.
• bitte den NORDGAS-Werkskundendienst,
Wien, 17. Bezirk, verständigen.
Druckknopf Betriebsart [3] (Abb.1) so oft
"OFF" am Display [6] (Abb.1)
drücken bis
angezeigt wird. Gerät von der Stromversorgung
trennen, über Geräte-Flachstecker oder FI-
Schutzschalter des Stromkreises der Therme.
• ca. 10 Sekunden warten und anschließend die
Stromversorgung wieder herstellen, Gerät mit dem
Druckknopf Betriebsart starten.
"Reset"-Knopf [4] (Abb.1) drücken
• bei wiederholter Störungsmeldung bitte den
NORDGAS-Werkskundendienst, Wien, 17. Bezirk,
verständigen.
• Ersetzen Sie den Raumthermostat.
• Verständigen Sie Ihren Installateur.
"Reset"-Knopf [4] (Abb.1) drücken
• bei wiederholter Störungsmeldung bitte den
NORDGAS-Werkskundendienst, Wien, 17. Bezirk,
verständigen.
• Versorgungsspannung durch eine konzessionierte
Elektrofachfirma oder den NORDGAS-
Werkskundendienst, Wien, 17. Bezirk, überprüfen.
ATLANTIS
1.1
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis