FME 3-PHASE ATS-BOX
________________________________________________________________________________________
DAS BENUTZERHANDBUCH
Der Bediener ist verantwortlich für Unfälle oder Gefahren gegenüber Dritten.
Falls über den Anschluss und die Bedienung der ATS-Box Zweifel oder
Unsicherheiten auftreten, kontaktieren Sie den Kundendienst.
Diese ATS-Box ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kindern)
mit eingeschränkten physischen oder psychischen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrungen oder mangels Wissen benutzt zu werden.
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Die Inbetriebnahme dieser ATS-Box dient ausschließlich der Gewährleistung einer
unterbrechungsfreien Stromversorgung.
ATS-BOX
Eine ATS-Box, auch bekannt als „Automatic Transfer Switch", ist ein elektronisches Gerät, das
entwickelt wurde um eine unterbrechungsfreie Stromversorgung in Gebäuden, Datencentern oder
anderen Standorten mit Strombedarf zu gewährleisten.
Die ATS-Box kann zwischen zwei unabhängigen Stromquellen wie Netzbetrieb und
Notstromversorgung automatisch umschalten, um eine kontinuierliche Stromversorgung ohne
Unterbrechungen zu gewährleisten.
RISIKEN
ATS-Boxen können bei nicht ordnungsgemäßer Installation zu verschiedenen Risiken führen, z.B.
elektrische Schläge, Kurzschlüsse, Überlastungen, Stromausfälle, Schäden an angeschlossenen
Verbrauchern. Lassen Sie die Installation daher von einem Elektriker oder einer Elektrofachkraft
vornehmen.
GEWÄHRLEISTUNG
Die Gewährleistung beträgt 12 Monate bei gewerblicher Nutzung, 24 Monate für Endverbraucher
und gilt ab Zeitpunkt des Erhalts des Aggregates.
Die Gewährleistung erstreckt sich ausschließlich auf Mängel, die auf Material- oder
Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind:
-
unsachgemäße Anwendung (z.B. durch Überlastung, Gewaltanwendung, Beschädigung durch
Fremdeinwirkung oder durch Fremdkörper.)
-
Nichtbeachtung der Betriebsanleitung
-
„Normaler" Verschleiß
ENTSORGUNG
Schadhafte und/oder zu entsorgende elektrische oder elektronische Geräte müssen an der dafür
vorgesehenen Recycling-Stelle abgegeben werden.
Altöl muss umweltfreundlich entsorgt werden. Es darf kein Mineralöl in das Erdreich gelangen.
SERVICE
Sie haben technische Fragen? Eine Reklamation? Benötigen Sie Ersatzteile? Wenden sich sich auf
unsere Homepage (www.kipor.org) unter Kontakt zu Ihrem Anliegen.
TEL.: +49 (0) 5423 / 9467-0
Mail: info@kipor.org
2
ACHTUNG