WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF Bitte lesen und befolgen Sie diese Original Anweisungen vor der ersten Verwendung Ihres Geräts und bewahren Sie sie für spätere Verwendung oder nachfolgende Besitzer auf. Warnungen und Hinweise, die am Gerät angebracht sind, enthalten wichtige Hinweise für den sicheren Betrieb.
Seite 32
WARNUNG Das Gerät darf nur an einen Stromanschluss angeschlossen werden, der von einem Elektriker gemäß IEC 60364 installiert wurde. Das Gerät darf nur an Wechselstrom angeschlossen werden. Die Spannung muss mit dem Typenschild des Geräts übereinstimmen. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, das Gerät nur über einen Fehlerstromschutzschalter (max.
Seite 33
Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, solange es in Betrieb ist. ACHTUNG Bei längeren Pausen schalten Sie das Gerät am Netzschalter aus oder ziehen Sie den Netzstecker. Betreiben Sie das Gerät nicht bei Temperaturen unter 0 °C Andere Risiken GEFAHR Das Gerät darf nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen betrieben werden.
Seite 34
sind; untersuchen Sie sie auf gebrochene oder abgenutzte Teile. Achten Sie auf den Rückschlag: Halten Sie das Gerät mit beiden Händen fest. WARTUNG EINES DOPPELT ISOLIERTEN GERÄTS Ein doppelt isoliertes Produkt enthält zwei Isoliersysteme anstelle einer Erdung. Für ein doppelt isoliertes Produkt sind keine Erdungsvorrichtungen enthalten, und das Produkt sollte auch nicht mit Erdungsvorrichtungen versehen werden.
Düsen (z.B. Flächenreiniger) verwendet werden; die die Emission von wässrigen Aerosolen deutlich verringern. ● Die Verwendung einer solchen Abschirmung ist nicht bei allen Anwendungen möglich. Symbole auf dem Gerät Der Hochdruckstrahl darf nicht auf Personen, Tiere, stromführende elektrische Geräte oder auf das Gerät selbst gerichtet werden. Das Gerät darf nicht direkt an das öffentliche Trinkwassernetz angeschlossen werden.
Beschreibung des Geräts 1. Lenker 2. Haken für das Stromkabel 3. Schalter AUS/EIN einstellen 4. Netzkabel 5. Wassereinlass 6. Haken des Hochdruckschlauchs 7. Abzugspistolenhalter 8. Halter für Sprührohr 9. Wasserauslass 10. Rad 11. Sprühgriff 12. Sprühlanze 13. Düse 14. Hochdruckschlauch 15.
Seite 37
Zusammenbau Montieren Sie die mit dem Gerät gelieferten losen Teile vor der Inbetriebnahme 1. Installieren Sie den Griff mit zwei 2. Installieren Sie den Haken des Schrauben. Hochdruckschlauch. 3. Schieben Sie den 4.Schieben Sie den Haken für das Abzugspistolenhalter in die linke Stromkabels in die rechte Position Position des Geräts.
Seite 38
7. Schließen Sie den 8. Schließen Sie den Gartenschlauch Hochdruckschlauch an den an den Wassereinlass an Wasserauslass an. Verbinden Sie den Adapter für den Schließen Sie das andere Ende des Gartenschlauch (weibliches Hochdruckschlauchs an den Verbindungsstück) mit dem Wasserauslass des Reinigers an und Wassereinlass des Hochdruckreinigers drehen Sie dann das schwarze, und stecken Sie dann Ihren...
Dieser Hochdruckreiniger arbeitet mit dem Saugschlauch und dem Rückflussventil, um Oberflächenwasser anzusaugen. Zum Beispiel aus Regentonnen oder Teichen. Füllen Sie den Saugschlauch mit Wasser. Schrauben Sie den Saugschlauch in den Wasseranschluss des Geräts und fügen Sie ihn in die Wasserquelle ein (z.B. Regenwassertonne). Entlüften Sie das Gerät vor der Verwendung wie folgt ●...
Seite 40
● Halten Sie die Spritzpistole mit beiden Händen. Richten Sie den Wasserstrahl auf das zu reinigende Objekt und drücken Sie den Abzug. Lassen Sie den Hebel der Abzugspistole los; das Gerät schaltet sich erneut aus und stoppt den Wasserstrahl. Hoher Druck bleibt im System. WARNUNG! Achten Sie beim Drücken des Abzugs auf den Rückschlag! Betrieb mit Reinigungsmittel Reinigungsmittel kann nur zugegeben werden, wenn das Gerät im niedrigen Druckmodus...
Betrieb abschließen ● Geben Sie den Hebel der Abzugspistole frei. ● Schalten Sie das Gerät „0/1“ aus. ● Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Trennen Sie den Hochdruckschlauch erst dann von der Abzugspistole oder dem Gerät, wenn kein Druck mehr im System ist. HAHN ABSTELLEN ●...
Aufbewahren des Geräts ● Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche ab. ● Lösen Sie die Sprühlanze von der Abzugspistole. ● Schieben Sie die Entriegelungstaste an der Pistole und ziehen Sie den Hochdruckschlauch aus der Pistole. ● Legen Sie die Abzugspistole in die Halterung für die Abzugspistole. ●...
Seite 43
Reinigen Sie das Sieb im Wasseranschluss Reinigen Sie das Sieb im Wasseranschluss regelmäßig. Entfernen Sie die Anschlusskupplung vom Wasseranschluss und spülen Sie sie mit warmem Wasser ab, um zu verhindern, dass die Pumpe durch Fremdkörper verstopft wird. Reinigen Sie die Düse mit dem mitgelieferten Werkzeug zur Reinigung der Nadel.
Seite 44
Prüfen Sie, ob die Spannung mit den Daten auf dem Falsche Netzspannung Typenschild übereinstimmt. Thermosensor aktiviert Maschine stoppt Lassen Sie den Reiniger 5 Düse teilweise verstopft Minuten lang abkühlen. Reinigen Sie die Düse Erlauben Sie der Maschine, mit offenem Abzug zu arbeiten, bis der normale Arbeitsdruck wiederhergestellt ist.