Herunterladen Diese Seite drucken

acomax FX-E 410 i Installation Und Programmierung Seite 2

Externer funkempfänger

Werbung

FX-E 410 i // EXTERNER FUNKEMPFÄNGER
INSTALLATION & PROGRAMMIERUNG
ABMESSUNGEN FX-E 410 i EMPFÄNGER
35 mm
20 mm
115 mm
2. ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
U
sw/br
br
L
D
br/sw
bl
M
N
N
bl
ge/gn
E
E
ge/gn
Zuleitung
HINWEIS
Alle Kabel geschützt und fest verlegen. Anschlusskabel immer mit einer Schlaufe nach unten verlegen,
damit kein Kondenswasser am Kabel entlang eindringen kann. Kabel nicht knicken und so verlegen,
dass diese nicht durch bewegliche Teile beschädigt werden.
ACHTUNG
Die Vorschriften von VDE und örtlichen Energieversorgungsunternehmen sowie die Bestimmungen für
nasse und feuchte Räume nach VDE 0100, beim Anschluss einhalten.
Bei direktem oder indirektem Kontakt mit spannungsführenden Teilen kommt es zu einer gefährlichen
Körperdurchströmung. Elektrischer Schock, Verbrennungen oder Tod können die Folge sein. An-
schluss darf nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen!
3. PROGRAMMIERUNG
HINWEIS
Zur Programmierung werden Handsender oder Wandsender benötigt, siehe jeweilige Anleitung.
2
HINWEIS ZUR EU-KONFORMITÄTS-
ERKLÄRUNG
Hiermit erklärt acomax, dass dieses
Produkt mit den grundlegenden Anfor-
derungen und anderen relevanten Vor-
schriften der in Europa geltenden euro-
päischen Richtlinien übereinstimmt.
Eine Konformitätserklärung ist auf der
Website www.acomax.de/downloads
verfügbar.
acomax.de
ANLERNEN DES SENDERS
AKTION
ANMERKUNG
ab-/an-
1
Empfänger ab- und anklemmen, Antrieb dreht und piepst.
klemmen
2
STOPP-TASTE gedrückt halten, bis Antrieb dreht und piepst.
3
PROGRAMMIERUNG ABGESCHLOSSEN.
4
DREHRICHTUNGSWECHSEL:
5
WICHTIG:
Drehrichtungswechsel muss innerhalb 30 Sek. nach Anlernvorgang erfolgen.
+
AUF- und AB-TASTE gleichzeitig gedrückt halten, bis Antrieb dreht und piepst.
6
7
DREHRICHTUNG GEÄNDERT.
HINWEIS
Sollte die Zeit für den Drehrichtungswechsel verstrichen sein, bitte wie folgt vorgehen: 1. Löschen
aller Sender S. 5 unten. 2. Anlernen des Senders. Die Zeitangaben für das Anlernen müssen ein-
gehalten werden.
4. SONDERFUNKTIONEN
Der Tippbetrieb wird insbesondere zur Feinjustierung von Jalousien verwendet. Dabei fährt der Antrieb
bei Betätigung der
AUF-
oder
AB-TASTE
immer nur ein kurzes Stück. Wird die Taste weiterhin gedrückt
bis der Antrieb los fährt, geht dieser über in Selbsthaltung und fährt die entsprechende Endlag an.
EINSTELLUNG TIPPBETRIEB
AKTION
ANMERKUNG
+
AUF- und AB-TASTE gleichzeitig gedrückt halten,
1
bis Antrieb einmal dreht und Empfänger piepst.
1 x
2
STOPP-TASTE drücken, Antrieb dreht und Empfänger piepst.
3
EINSTELLUNG DES TIPPBETRIEBS GEÄNDERT.
Zur Deaktivierung des Tippbetriebs gleichen Vorgang nochmals wiederholen.
3
acomax.de

Werbung

loading