Herunterladen Diese Seite drucken

hospicall ZT-P7 Montageanleitung Seite 2

Werbung

Rufsystem P7
Sicherheitshinweise:
Gefahr für Leib und Leben der
Patienten!
Arbeiten an Rufanlagen dürfen nur durch
besonders geschulte Fachkräfte
durchgeführt werden!
Die allgemeinen Regeln für Arbeiten an
elektrischen Anlagen sowie die Vorgaben
der aktuellen DIN VDE 0834-1 sind
einzuhalten.
Eine unsachgemäße Ausführung der
Installation kann:
• Anlagenteile beschädigen.
• zum Systemausfall mit Rufverlust
führen.
• zur Gefahr eines elektrischen
Schlages, da bei defekten
Patientenhandgeräten gefährliche
Potentiale im Patientenbereich
auftreten können (Verbindung mit
dem Erdpotential).
Diese Anleitung ist Bestandteil des
Produkts und muss bei dem Endkunden
verbleiben.
240616B-12.2021
Rufsystem P7
Sicherheitshinweise:
Gefahr für Leib und Leben der
Patienten!
Arbeiten an Rufanlagen dürfen nur durch
besonders geschulte Fachkräfte
durchgeführt werden!
Die allgemeinen Regeln für Arbeiten an
elektrischen Anlagen sowie die Vorgaben
der aktuellen DIN VDE 0834-1 sind
einzuhalten.
Eine unsachgemäße Ausführung der
Installation kann:
• Anlagenteile beschädigen.
• zum Systemausfall mit Rufverlust
führen.
• zur Gefahr eines elektrischen
Schlages, da bei defekten
Patientenhandgeräten gefährliche
Potentiale im Patientenbereich
auftreten können (Verbindung mit
dem Erdpotential).
Diese Anleitung ist Bestandteil des Produkts
und muss bei dem Endkunden verbleiben.
240616B-12.2021
Montagehöhen nach DIN VDE 0834
In der DIN VDE 0834 werden die Monta-
gehöhen für Rufanlagen in Krankenhäu-
sern, Pflegeheimen und ähnlichen Ein-
richtungen vorgegeben.
Zugtaster mindestens 20 cm über der
höchstmöglichen Position des Brause-
kopfes. Die Zugschnur muss bis 10 cm
über den Boden reichen und liegend er-
reichbar sein.
Geräte zum Bedienen
0,7 - 1,5 m über dem Fußboden
Geräte zum Bedienen mit Textanzeige
1,5 - 1,7 m über dem Fußboden
Geräte mit Installationseinheiten
(Medizinische Versorgungseinheiten)
1,6 - 1,8 m über dem Fußboden
Signalleuchten und Großtextanzeigen
1,5 - 2,2 m über dem Fußboden
Die DIN 18024-2 „Barrierefreies Bauen"
schreibt darüber hinaus vor, dass Be-
dienelemente für Rollstuhlfahrer in einer
Höhe von 0,85 m montiert werden müs-
sen.
Montagehöhen nach DIN VDE 0834
In der DIN VDE 0834 werden die Monta-
gehöhen für Rufanlagen in Krankenhäu-
sern, Pflegeheimen und ähnlichen Ein-
richtungen vorgegeben.
Zugtaster mindestens 20 cm über der
höchstmöglichen Position des Brause-
kopfes. Die Zugschnur muss bis 10 cm
über den Boden reichen und liegend er-
reichbar sein.
Geräte zum Bedienen
0,7 - 1,5 m über dem Fußboden
Geräte zum Bedienen mit Textanzeige
1,5 - 1,7 m über dem Fußboden
Geräte mit Installationseinheiten
(Medizinische Versorgungseinheiten)
1,6 - 1,8 m über dem Fußboden
Signalleuchten und Großtextanzeigen
1,5 - 2,2 m über dem Fußboden
Die DIN 18024-2 „Barrierefreies Bauen"
schreibt darüber hinaus vor, dass Be-
dienelemente für Rollstuhlfahrer in einer
Höhe von 0,85 m montiert werden müs-
sen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Zt-at-p7300680300685