Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EASYHOME GT-SF-LE-01 Bedienungsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Die Kontrollleuchte - Betrieb leuchtet dauerhaft, sobald die Entfeuch-
tungsfunktion aktiv ist. Sobald der Kompressor, also die Entfeuchtungs-
funktion abschaltet, blinkt die Kontrollleuchte - Betrieb.
• Stellen Sie das Gerät in der Nähe einer Schutzkontakt-Steckdose (mit einer Netz-
spannung gemäß Typenschild) auf, achten Sie dabei auf freie Zugänglichkeit der
Schutzkontakt-Steckdose.
• Achten Sie auf eine ebene und trockene Standfläche.
Stellen Sie vor jedem Gebrauch sicher, dass alle Lüftungsöffnungen, Gitter und Filter
frei von Verschmutzungen und nicht blockiert sind. Reinigen Sie das Gerät und die
Zubehörteile nötigenfalls gemäß dem Kapitel „Wartung, Reinigung und Pflege".
• Schließen Sie das Gerät an die Schutzkontakt-Steckdose an.
• Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste
leuchte - Betrieb
29
Das Gerät verfügt über eine „Memory-Funktion", d. h. das Gerät speichert
die vorgenommenen Einstellungen. Sollte das Gerät während des Betrie-
bes vom Netz getrennt werden oder die Stromversorgung beispielsweise
aufgrund eines Stromausfalles unterbrochen werden, so startet es bei
erneutem Anschluss ans Netz bzw. bei wieder aktivierter Stromversorgung
automatisch mit dem Betrieb in den zuletzt verwendeten Einstellungen. Die
Einstellungen werden auch gespeichert (mit Ausnahme der Timerfunktion),
wenn Sie das Gerät abschalten und zu einem späteren Zeitpunkt wieder
einschalten.
• Wählen Sie nun die Betriebsart in der Sie das Gerät betreiben wollen (Wäsche-
trocknung, Normalbetrieb oder Luftumwälzung). Die jeweilige Kontrollleuchte
zeigt Ihnen an, welche Betriebsart ausgewählt wurde.
• Haben Sie die Betriebsart „Normalbetrieb" gewählt, können Sie wie im Vorigen
beschrieben zusätzlich mit Hilfe der Tasten Erhöhung
12
noch den Wert der gewünschten Luftfeuchtigkeit, die erreicht werden soll
oder die Einstellung „CO" für den ununterbrochenen Entfeuchtungsbetrieb oder
„AU" für den Automatikbetrieb wählen. Beachten Sie jedoch die Angaben zum
automatischen Abschalten des Gerätes während der Enteisungsfunktion. Zudem
können Sie wählen, ob das Gerät mit der hohen oder der niedrigen Lüfterstufe
betrieben werden soll.
• Wenn Sie es wünschen, können Sie nun noch die Einstellungen für die Timerfunk-
tion vornehmen.
20
10
, um das Gerät einzuschalten. Die Kontroll-
leuchtet und das Gerät beginnt mit dem Betrieb.
14
oder Reduzierung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis