VERWALTEN DER BEDIENERCODES
Mit dem Hauptcode können bis zu neun weitere Öffnungscodes zugelassen und
wieder gelöscht werden. Die Öffnungscodes sind nummeriert von Position eins [1]
bis Position neun [9]. Um leichter den Überblick zu halten, welche Positionen besetzt
sind, wird empfohlen, die Tabelle unten auszufüllen.
ACHTUNG:
Um die Sicherheitsstufe VdS Klasse 2 zu erhalten, wird bei mehr als vier Bedienercodes
und zugeschaltetem Alarm automatisch die Codelänge auf 7 Zahlen gesetzt. Die Anzahl
zuschaltbarer Bedienercodes wird beim Programmieren festgelegt und kann nicht geändert
werden. Bevor Sie beginnen neue Bedienercodes hinzuzufügen, sollten Sie den Status
jeder Code-Position prüfen:
CODE STATUS PRÜFEN
1. Taste [7] gedrückt halten, bis Doppelsignal erfolgt.
Die Signalleuchte bleibt während den Aktionen an.
2. Hauptcode eingeben (Doppelsignal)
3. Taste [1] für Position 1 drücken.
Einfaches Signal
Position ist frei
Doppel Signal
Position ist mit einem aktiven Code besetzt
Langes Signal
Position ist permanent deaktiviert
Taste [2] für Position 2, [3] für Position 3 usw.
4. Taste [0] eingeben, um die Funktion zu verlassen.
CODE POSITIONEN TABELLE
Notieren Sie hier, wem Sie einen Öffnungscode gegeben haben
POS
DATUM
SCHLÜSSEL
1
2
3
4
5
6
7
8
9
© 2020 www.lock4safe.com
NAME
HINZUFÜGEN VON BEDIENERCODES
1. Taste [1] gedrückt halten, bis Doppelsignal erfolgt.
Die Signalleuchte bleibt während den Aktionen an
2. Hauptcode eingeben (Doppelsignal).
3. Codeposition [1]-[9] eingeben (Doppelsignal wenn verfügbar)
4. Neuen Code zwei Mal eingeben (jeweils Doppelsignal)
Bei einem Eingabefehler, 10 Sekunden warten und neu beginnen.
Alle Codes können durch die Bediener selbst umgestellt werden.
Alle Codes müssen verschieden sein
Die Codelänge ist immer gleich, 6 oder 7 Zahlen
ELEKTRONISCHER SCHLÜSSEL
Für höhere Sicherheit kann jeder Bedienercode mit einem elektronischen Schlüssel
verknüpft werden. Dazu den Schritten in „Hinzufügen von Bedienercodes" folgen und
bei 4 jeweils nach der Codeeingabe den Schlüssel (Dallas-i-Button) gegen den
Terminal drücken.
Diese Option kann durch Löschen des Codes aufgehoben werden
VERZÖGERUNGSUMGEHUNG (POSITION 9)
Bei aktiver Öffnungsverzögerung (Zeitwert größer als 00) wird der in Position 9
gespeicherte Code automatisch zum Umgehungscode (z.B. für Geldabholer). Wird
nach diesem Code ein weiterer gültiger Code eingegeben, öffnet das Schloss ohne
Verzögerung sofort.
Bei Verzögerung Zeitwert 00 ist der Code in Pos. 9 ein ganz normaler Öffnungscode
LÖSCHEN EINES CODES
Um einen Code zu löschen, müssen Sie weder die geheimen Zahlen kennen noch wissen, zu
welcher Person der Code gehört. Nach dem Löschen ist die Position frei und ein neuer Code
kann hinzugefügt werden (siehe: Hinzufügen von Bedienercodes)
1. Taste [3] gedrückt halten, bis Doppelsignal erfolgt.
Die Signalleuchte bleibt während den Aktionen an.
2. Hauptcode eingeben (Doppelsignal).
3. Position [1]-[9] eingeben (Doppelsignal zeigt an, dass der Code gelöscht wurde)
War kein Code in der Position gespeichert, erfolgt ein langes Signal.
SPERREN / FREIGEBEN ALLER BEDIENERCODES
Mit dieser Funktion können gleichzeitig alle Unter-Codes gesperrt werden. Das
bedeutet, die Codes bleiben in ihren Positionen erhalten, aber das Schloss
verweigert die Öffnung mit Untercodes. Nach dem Freigeben arbeiten alle Codes
wieder normal.
Zum Umschalten aller Untercodes auf Sperren oder Freigeben:
1. Taste [1] gedrückt halten, bis Doppelsignal erfolgt.
Die Signalleuchte bleibt während den Aktionen an
2. Hauptcode eingeben (Doppelsignal).
Diese Funktion kann nicht zusammen mit der Einstellung Doppelcode verwendet werden.