Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Opendor
IF-261 Cabinet Lock
OF-261-0xxxx

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Allegion interflex IF-261 Cabinet Lock

  • Seite 1 Opendor IF-261 Cabinet Lock OF-261-0xxxx...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Allgemeines.......................... Kurzbeschreibung..................... Funktionsumfang ...................... Lieferumfang......................Zielgruppe des Dokuments..................Bestimmungsgemäße Verwendung................Sicherheit........................Montage und Parametrierung ..................... Abmessungen......................Einbausituationen ..................... Messung und Berechnung..................Montage........................10 Parametrierung ......................23 Bedienung ..........................24 Türen öffnen ......................24 Daueröffnung aktivieren/deaktivieren ............... 24 Wartung, Reinigung und Desinfektion................25 Batteriewechsel ......................
  • Seite 3: Allgemeines

    1 Allgemeines 1 Allgemeines 1.1 Kurzbeschreibung Das elektronische Schrankschloss IF-261 Cabinet Lock der Opendor-Produktlinie bietet höchste Sicherheit für Aufbewahrungsschränke und Spinde. Das Cabinet Lock ist die ideale Lösung, um kostengünstig, unkompliziert und kabellos aktuelle Sicherheitsstandards für verschiedenste Einsatzbereiche zu erfüllen. Das Besondere am Cabinet Lock von Interflex ist die einfache Integration in die Zutrittskontrollsysteme IF-6020 und IF-6040.
  • Seite 4: Zielgruppe Des Dokuments

    1 Allgemeines  Überprüfen Sie unmittelbar nach Erhalt der Lieferung die Ware auf Vollständigkeit und Zustand und melden Sie Transportschäden unverzüglich. 1.4 Zielgruppe des Dokuments Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an Fachkräfte und elektrisch unterwiesene Personen.  Führen Sie die in diesem Dokument beschriebenen Handlungen nur aus, wenn Sie zu dieser Zielgruppe gehören.
  • Seite 5 1 Allgemeines Batterien VORSICHT Explosionsgefahr durch falschen Batterietyp Das Einsetzen falscher Batterietypen kann zu einer Explosion führen. Verwenden Sie ausschließlich die in den technischen Daten spezifizierten Batterien. HINWEIS Feuergefahr durch Batterien Batterien können bei Fehlbehandlung eine Feuer- oder Verbrennungsgefahr darstellen. Versuchen Sie nicht, die Batterien aufzuladen, zu öffnen, zu erhitzen oder zu verbrennen.
  • Seite 6: Montage Und Parametrierung

    2 Montage und Parametrierung 2 Montage und Parametrierung 2.1 Abmessungen Maße Lesereinheit © 2022 Interflex Datensysteme GmbH | IF-261 Cabinet Lock | 06.22...
  • Seite 7 2 Montage und Parametrierung Maße Schloss © 2022 Interflex Datensysteme GmbH | IF-261 Cabinet Lock | 06.22...
  • Seite 8: Einbausituationen

    2 Montage und Parametrierung 2.2 Einbausituationen Beachten Sie die für den Einbau des Cabinet Locks minimal und maximal erlaubten Abstände: Türrahmen Winkel Tür Distanzplatten Distanzplatte variabel Einbau Cabinet Lock an Holztür Türrahmen Winkel Tür Distanzplatten Distanzplatte variabel Einbau Cabinet Lock an Metalltür 1 ©...
  • Seite 9: Messung Und Berechnung

    2 Montage und Parametrierung Türrahmen Winkel Tür Distanzplatten Distanzplatte variabel Einbau Cabinet Lock an Metalltür 2 2.3 Messung und Berechnung Zur Montage des Cabinet Locks benötigen Sie, abhängig von den örtlichen Gegebenheiten, unterschiedliche Distanzplatten, Riegelblöcke, Flanschverlängerungen und Schrauben. 1. Abstand zwischen Türinnenseite und Riegelanschlag messen, z. B. mit dem Tiefenmessstab eines Messschiebers 2.
  • Seite 10: Montage

    2 Montage und Parametrierung Türinnenseite bis Riegelanschlag [mm] Distanzplatte [mm] Riegelblock 18,95 bis 20,45 2 × 5 20,55 bis 20,95 3 × 5 21,05 bis 22,25 3 × 5 22,35 bis 23,85 3 × 5 23,95 bis 25,45 3 × 5 Die im Riegelblock eingeprägte Nummer steht für die Länge: Nummer Länge [mm]...
  • Seite 11: Zusätzlich Benötigte Werkzeuge

    2 Montage und Parametrierung Zusätzlich benötigte Werkzeuge Kreuzschraubendreher PH1 Schlitzschraubendreher (falls Riegelblock getauscht werden muss) Sechskantschlüssel 2,5 mm Voraussetzungen ü Cabinet Lock geschlossen, Riegel ausgefahren ü Tür gemessen und Teile berechnet [} 9] Vorgehen 1. Deckel der Lesereinheit leicht gegen den Boden drücken und untere Schraube im Uhrzeigersinn nach innen schrauben, bis Sie den Deckel abheben können 2.
  • Seite 12 2 Montage und Parametrierung 4. Lesereinheit und Schloss auseinandernehmen 5. Buchse in D-Loch stecken (Aufnahme für Mutter zeigt zur Türkante) © 2022 Interflex Datensysteme GmbH | IF-261 Cabinet Lock | 06.22...
  • Seite 13 2 Montage und Parametrierung 6. Variable Distanzplatte (mit der parallelen Zwangsführung) von hinten auf Buchse stecken 7. Zwangsführung herausschieben, bis sie an der Türinnenkante anliegt © 2022 Interflex Datensysteme GmbH | IF-261 Cabinet Lock | 06.22...
  • Seite 14 2 Montage und Parametrierung 8. Zwangsführung weiter gegen Innenkante drücken und die Schrauben festdrehen, bis Zwangsführung nicht mehr verschiebbar ist 9. Bei Bedarf weitere Distanzplatten aufstecken © 2022 Interflex Datensysteme GmbH | IF-261 Cabinet Lock | 06.22...
  • Seite 15 2 Montage und Parametrierung 10. Falls der Riegelblock getauscht werden muss: Riegelblock aus dem Schloss hebeln und einen anderen in das Schloss stecken 11. Schraube in die Aufnahme einhaken und festhalten © 2022 Interflex Datensysteme GmbH | IF-261 Cabinet Lock | 06.22...
  • Seite 16 2 Montage und Parametrierung 12. Schraube durch das riegelseitige Loch auf der Rückseite fixieren 13. Bei Bedarf Flanschverlängerungen auf das Schloss stecken © 2022 Interflex Datensysteme GmbH | IF-261 Cabinet Lock | 06.22...
  • Seite 17 2 Montage und Parametrierung 14. Optional für Holztüren: Laschen aufstecken 15. Montagewerkzeug mit einem Finger festhalten und das Schloss auf die Distanzplatte bzw. durch die D-Lochbuchse stecken © 2022 Interflex Datensysteme GmbH | IF-261 Cabinet Lock | 06.22...
  • Seite 18 2 Montage und Parametrierung 16. Optional für Holztüren: Laschen festschrauben 17. Buchsenkabel durch Buchse fädeln 18. Mutter auf Schraube stecken und vorsichtig mit dem bereits aufgesetzten Montagewerkzeug anziehen, bis sie in der sechseckigen Aufnahme sitzt © 2022 Interflex Datensysteme GmbH | IF-261 Cabinet Lock | 06.22...
  • Seite 19 2 Montage und Parametrierung 19. Mutter festziehen 20. Verspannelement und Kunststoff-Senkschraube von vorne in D-Lochbuchse einstecken 21. Verspannelement bis zum Anschlag festschrauben, ohne die Schraube durchzudrehen © 2022 Interflex Datensysteme GmbH | IF-261 Cabinet Lock | 06.22...
  • Seite 20 2 Montage und Parametrierung 22. Lesereinheit schräg mit ca. 45° auf den Bajonettverschluss setzen 23. Lesereinheit im Uhrzeigersinn gerade ausrichten 24. Montagewerkzeug und Stecker verbinden 25. Stecker mit der Nase nach oben in Buchse stecken © 2022 Interflex Datensysteme GmbH | IF-261 Cabinet Lock | 06.22...
  • Seite 21 2 Montage und Parametrierung 26. Kabel seitlich an der Lesereinheit vorbeiführen 27. Lichtleiter aufstecken und fest andrücken, um die Lesereinheit gegen Verdrehen zu schützen 28. Kabel seitlich sauber verlegen © 2022 Interflex Datensysteme GmbH | IF-261 Cabinet Lock | 06.22...
  • Seite 22 2 Montage und Parametrierung 29. Deckel oben einhaken 30. Deckel nach unten schließen © 2022 Interflex Datensysteme GmbH | IF-261 Cabinet Lock | 06.22...
  • Seite 23: Parametrierung

    2 Montage und Parametrierung 31. Deckel leicht gegen den Boden drücken und untere Schraube gegen den Uhrzeigersinn herausschrauben, bis sie bündig zur Deckeloberfläche ist 2.5 Parametrierung Die Parametrierung und die Verwaltung der Komponenten sind in separaten Dokumentationen beschrieben: card Opendor  -Komponenten Parametrierung mit Kartensatz: Interflex Offline-Komponenten Parametrierung mit der Software DoorManager: im zugehörigen Technischen Handbuch...
  • Seite 24: Bedienung

    3 Bedienung 3 Bedienung Die folgenden Abschnitte beschreiben die Bedienung des IF-261 Cabinet Lock. Die technischen Grundlagen finden Sie in dem separaten Dokument Interflex Offline-Komponenten Halten Sie den Ausweis vor das Schloss. Sofern es sich um ein berechtigtes Medium handelt, leuchtet die LED kurz grün und das Schloss wird geöffnet.
  • Seite 25: Daueröffnung Aktivieren

    4 Wartung, Reinigung und Desinfektion Daueröffnung aktivieren Ausweis länger als drei Sekunden an die Lesereinheit halten IF-261 Cabinet Lock signalisiert den Buchungsspeichereintrag Dauer auf: 3 x Grün Standard + Daueröffnung Grün Daueröffnung Daueröffnung deaktivieren Ausweis länger als drei Sekunden an die Lesereinheit halten IF-261 Cabinet Lock signalisiert den Buchungsspeichereintrag Daueröffnung zu: Grün/Grün/Rot Standard + Daueröffnung...
  • Seite 26 4 Wartung, Reinigung und Desinfektion Vorgehen 1. Schraubendreher in die vorgesehene Öffnung stecken 2. Deckel durch Drehen des Schraubendrehers anheben und zum Gehäuserand hinschieben 3. Batterie wechseln 4. Erst die lange, dann die kurze Lasche des Batteriefachdeckels einhaken 5. Batteriefachdeckel anheben und in Richtung der kurzen Lasche schieben, bis er einschnappt 6.
  • Seite 27: Notstromversorgung

    4 Wartung, Reinigung und Desinfektion Notstromversorgung Das Cabinet Lock verfügt über einen Micro-USB-Anschluss zur Notstromversorgung mit handelsüblichen Powerbanks. 4.2 Reset (Kaltstart) Im Fehlerfall oder bei einem Systemwechsel können Sie die Komponente auf Werkszustand zurücksetzen (Reset, Kaltstart). Bei diesem Vorgang werden alle internen Daten wie Buchungsspeicher, Zeitprofile und Türgruppen gelöscht.
  • Seite 28: Technische Daten

    5 Technische Daten 5 Technische Daten Spannungsversorgung Batterie 2 Lithium-Batterien, Typ AA 1,5 V Batterielebensdauer ca. 80.000 Betätigungen, abhängig von der Technologie bei 20 °C Standby-Zeit bis zu 12 Jahre Ausstattung Betriebsarten Online Wireless, Offline NoC Schnittstellen BLE 5 zum Gateway Micro-USB für Notstromversorgung Ausweisleser RFID: MIFARE®...
  • Seite 29: Entsorgung

    Die Originaldokumentation wurde in deutscher Sprache erstellt. Andere Sprachen sind Übersetzungen der Originaldokumentation. Stand: 06.22 Interflex Datensysteme GmbH +49 711 1322 - 0 Epplestraße 225 (Haus 3) interflex.info@allegion.com 70567 Stuttgart, Germany www.interflex.com © 2022 Interflex Datensysteme GmbH | Änderungen vorbehalten.

Diese Anleitung auch für:

Interflex of-261 serie

Inhaltsverzeichnis