Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
099-012150-EW500
Register now!
For your benefit
Jetzt Registrieren
und Profitieren!
www.ewm-group.com
Nahtreinigungsgeräte
Powercleaner ECO Set
Zusätzliche Systemdokumente beachten!
10.05.2013
*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EWM Powercleaner ECO Set

  • Seite 1 Betriebsanleitung Nahtreinigungsgeräte Powercleaner ECO Set 099-012150-EW500 Zusätzliche Systemdokumente beachten! 10.05.2013 Register now! For your benefit Jetzt Registrieren und Profitieren! www.ewm-group.com...
  • Seite 2: Allgemeine Hinweise

    Installation, unsachgemäßen Betrieb sowie falscher Verwendung und Wartung ergeben oder in irgendeiner Weise damit zusammenhängen. © EWM HIGHTEC WELDING GmbH, Dr. Günter-Henle-Straße 8, D-56271 Mündersbach Das Urheberrecht an diesem Dokument verbleibt beim Hersteller. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Gebrauch dieser Betriebsanleitung Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis ..........................3 2 Sicherheitshinweise ..........................5 Hinweise zum Gebrauch dieser Betriebsanleitung ................ 5 Symbolerklärung ..........................6 Allgemein ............................7 Vorsichtsmaßnahmen ........................9 2.4.1 Persönliche Schutzausstattung ..................9 2.4.2 Vorbeugung vor Verbrühungen ..................9 2.4.3 Elektrolytische Lösung ....................
  • Seite 4 8 Technische Daten ..........................31 9 Zubehör ..............................32 Allgemeines Zubehör ........................32 Elektroden ............................ 32 Chemische Mittel .......................... 32 Reinigungsfilze ..........................33 Polierset ............................33 Beschriften ........................... 33 10 Anhang A ............................... 34 10.1 Übersicht EWM-Niederlassungen ....................34 099-012150-EW500 10.05.2013...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Hinweise zum Gebrauch dieser Betriebsanleitung Sicherheitshinweise Hinweise zum Gebrauch dieser Betriebsanleitung GEFAHR Arbeits- oder Betriebsverfahren, die genau einzuhalten sind, um eine unmittelbar bevorstehende schwere Verletzung oder den Tod von Personen auszuschließen. • Der Sicherheitshinweis beinhaltet in seiner Überschrift das Signalwort „GEFAHR“ mit einem generellen Warnsymbol.
  • Seite 6: Symbolerklärung

    Sicherheitshinweise Symbolerklärung Symbolerklärung Symbol Beschreibung Betätigen Nicht Betätigen Drehen Schalten Gerät ausschalten Gerät einschalten ENTER ENTER (Menüeinstieg) ENTER NAVIGATION NAVIGATION (Navigieren im Menü) EXIT EXIT (Menü verlassen) Zeitdarstellung (Beispiel: 4 s warten / betätigen) Unterbrechung in der Menüdarstellung (weitere Einstellmöglichkeiten möglich) Werkzeug nicht notwendig / nicht benutzen Werkzeug notwendig / benutzen 099-012150-EW500...
  • Seite 7: Allgemein

    Sicherheitshinweise Allgemein Allgemein GEFAHR Keine unsachgemäßen Reparaturen und Modifikationen! Um Verletzungen und Geräteschäden zu vermeiden, darf das Gerät nur von sachkundigen, befähigten Personen repariert bzw. modifiziert werden! Garantie erlischt bei unbefugten Eingriffen! • Im Reparaturfall befähigte Personen (sachkundiges Servicepersonal) beauftragen! WARNUNG Unfallgefahr bei Außerachtlassung der Sicherheitshinweise! Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann lebensgefährlich sein!
  • Seite 8 Sicherheitshinweise Allgemein VORSICHT Pflichten des Betreibers! Zum Betrieb des Gerätes sind die jeweiligen nationalen Richtlinien und Gesetze einzuhalten! • Nationale Umsetzung der Rahmenrichtlinie (89/391/EWG), sowie die dazugehörigen Einzelrichtlinien. • Insbesondere die Richtlinie (89/655/EWG) über die Mindestvorschriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Benutzung von Arbeitsmitteln durch Arbeitnehmer bei der Arbeit. •...
  • Seite 9: Vorsichtsmaßnahmen

    Sicherheitshinweise Vorsichtsmaßnahmen Vorsichtsmaßnahmen 2.4.1 Persönliche Schutzausstattung VORSICHT Verletzungsgefahr durch gefährliche Flüssigkeiten und hohen Geräuschpegel! Beim Gebrauch des Geräts ist die Benutzung der folgenden persönlichen Schutzeinrichtungen erforderlich: • Schutzhandschuhe • Schutzbrille • Gehörschutz bzw. Ohrenstöpsel • Chemiebeständige Kleidung und Schuhe 2.4.2 Vorbeugung vor Verbrühungen VORSICHT Verletzungsgefahr durch hohe Temperaturen!
  • Seite 10: Transport Und Aufstellen

    Sicherheitshinweise Transport und Aufstellen Transport und Aufstellen WARNUNG Unfallgefahr durch unzulässigen Transport nicht kranbarer Geräte! Kranen und Aufhängen des Geräts ist nicht zulässig! Das Gerät kann herunterfallen und Personen verletzen! Griffe und Halterungen sind ausschließlich zum Transport per Hand geeignet! •...
  • Seite 11: Umgebungsbedingungen

    Sicherheitshinweise Transport und Aufstellen 2.5.1 Umgebungsbedingungen VORSICHT Aufstellort! Das Gerät darf ausschließlich auf geeigneten, tragfähigen und ebenen Untergrund (auch im Freien nach IP 23) aufgestellt und betrieben werden! • Für rutschfesten, ebenen Boden und ausreichende Beleuchtung des Arbeitsplatzes sorgen. • Eine sichere Bedienung des Gerätes muss jederzeit gewährleistet sein.
  • Seite 12: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Anlauffarben und Oberflächenkorrosionen. Hochglanzpolieren geeigneter Werkstoffe wie z. B. W 1.4430. Dauerhaftes Beschriften von Edelstahl mit Firmenlogo oder Zeichnungsinformationen. HINWEIS Das Gerät darf nicht auf Stahlsorten wie z. B. W 1.4016 verwendet werden. Im Zweifel Informationen bei ihrem EWM Fachhändler einholen oder einen Versuch auf einem Muster durchführen. 099-012150-EW500 10.05.2013...
  • Seite 13: Mitgeltende Unterlagen

    Im Falle von unbefugten Veränderungen, unsachgemäßen Reparaturen, Nichteinhaltung der Fristen zur "Lichtbogen-Schweißeinrichtungen - Inspektion und Prüfung während des Betriebes" und / oder unerlaubten Umbauten, welche nicht ausdrücklich von EWM autorisiert sind, verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Jedem Produkt liegt eine spezifische Konformitätserklärung im Original bei.
  • Seite 14: Gerätebeschreibung - Schnellübersicht

    Gerätebeschreibung - Schnellübersicht Lieferumfang Gerätebeschreibung - Schnellübersicht Lieferumfang Position Anzahl Typ und Bezeichnung Artikelnummer EWM Powercleaner ECO SET 094-012150-00500 EWM Powercleaner ECO - System komplett einsatzbereit. SIS/PC 094-012159-00000 Reinigungselektrode Stainless, standard SI60/PC 094-012160-00000 Reinigungselektrode Stainless, 60°, VPE=10 Stück SIN/PC 094-012161-00000...
  • Seite 15 Gerätebeschreibung - Schnellübersicht Lieferumfang Position Anzahl Typ und Bezeichnung Artikelnummer PPN/PC 094-012318-00000 Polierfilz 11 mm PPW/PC 094-012319-00000 Polierfilz 22 mm EK1/PHP 094-012387-00000 Werkstückleitung, gelb THO/PCE 094-012388-00000 Griffstückhalter & Montagehilfe PRO ECO CASE 094-012575-00000 Transportkoffer 099-012150-EW500 10.05.2013...
  • Seite 16: Powercleaner Eco

    Gerätebeschreibung - Schnellübersicht Powercleaner ECO Powercleaner ECO Abbildung 4-1 Pos. Symbol Beschreibung Transportgurt Gerätesteuerung siehe Kapitel „Gerätesteuerung - Bedienelemente“ Eintrittsöffnung Kühlluft Hauptschalter, Gerät Ein/Aus Netzanschlusskabel Austrittsöffnung Kühlluft 099-012150-EW500 10.05.2013...
  • Seite 17: Gerätesteuerung - Bedienelemente

    Gerätebeschreibung - Schnellübersicht Gerätesteuerung - Bedienelemente Gerätesteuerung - Bedienelemente Abbildung 4-2 Pos. Symbol Beschreibung Signalleuchte, „Funktionsstörung“ Fehlermeldungen siehe Kapitel „Fehlermeldungen (Stromquelle)“. Anschlussbuchse, Zubehör Anschlussbuchse, Werkstückleitung Drehknopf, Betriebswahl • Reinigungsspannung - MIN • Reinigungsspannung - MED • Reinigungsspannung - MAX • POLISHING •...
  • Seite 18: Aufbau Und Funktion

    Aufbau und Funktion Allgemeine Hinweise Aufbau und Funktion Allgemeine Hinweise WARNUNG Verletzungsgefahr durch elektrische Spannung! Berührung von stromführenden Teilen, z. B. Schweißstrombuchsen, kann lebensgefährlich sein! • Sicherheitshinweise auf den ersten Seiten der Betriebsanleitung beachten! • Inbetriebnahme ausschließlich durch Personen, die über entsprechende Kenntnisse im Umgang mit Lichtbogenschweißgeräten verfügen! •...
  • Seite 19: Netzanschluss

    Aufbau und Funktion Netzanschluss Netzanschluss GEFAHR Gefahren durch unsachgemäßen Netzanschluss! Unsachgemäßer Netzanschluss kann zu Personen bzw. Sachschäden führen! • Gerät ausschließlich an einer Steckdose mit vorschriftsmäßig angeschlossenem Schutzleiter betreiben. • Muss ein neuer Netzstecker angeschlossen werden, hat diese Installation ausschließlich durch einen Elektrofachmann nach den jeweiligen Landesgesetzen bzw.
  • Seite 20: Gerätekühlung

    Aufbau und Funktion Gerätekühlung Abbildung 5-2 Gerätekühlung Um eine optimale Einschaltdauer der Leistungsteile zu erreichen, achten Sie auf folgende Bedingungen: • Für eine ausreichende Durchlüftung am Arbeitsplatz sorgen. • Luftein- bzw. Austrittsöffnungen des Gerätes freilassen. • Metallteile, Staub oder sonstige Fremdkörper dürfen nicht in das Gerät eindringen. Elektrodenwechsel Abbildung 5-3 •...
  • Seite 21: Montage Des Reinigungsfilzes

    Aufbau und Funktion Montage des Reinigungsfilzes Montage des Reinigungsfilzes 5.6.1 Montage der Reinigungsfilze “Standard” Abbildung 5-4 Pos. Symbol Beschreibung Montagehilfe Teflon-Befestigungsring Reinigungsfilz Elektrode • Teflon-Befestigungsring in die Montagehilfe einlegen. • Reinigungsfilz mit "Ω"-Zeichen nach oben auflegen. • Griffstückspitze mittig auf dem Reinigungsfilz positionieren, nach unten drücken und mit dem Teflonring fixieren.
  • Seite 22: Montage Des Markiergriffstücks (Option)

    Aufbau und Funktion Montage des Markiergriffstücks (Option) Montage des Markiergriffstücks (Option) Abbildung 5-6 Pos. Symbol Beschreibung Markiergriffstück Graphitelektrode Markierfilz O-Ring • Graphitelektrode mit Inbusschlüssel am Markiergriffstück befestigen. • Markierfilz über die Graphitelektrode legen und mit einem O-Ring fixieren. 099-012150-EW500 10.05.2013...
  • Seite 23: Anschluss Des Markiergriffstücks

    Aufbau und Funktion Montage des Markiergriffstücks (Option) 5.7.1 Anschluss des Markiergriffstücks Abbildung 5-7 Pos. Symbol Beschreibung Markiergriffstück Anschlusskabel, Zubehör Anschlussbuchse, Zubehör • Anschlusskabel in das Markiergriffstück und in die Anschlussbuchse am Gerät einstecken. 099-012150-EW500 10.05.2013...
  • Seite 24: Elektrolyttube Wechseln

    Aufbau und Funktion Elektrolyttube wechseln Elektrolyttube wechseln VORSICHT Verletzungsgefahr durch korrodierende Flüssigkeit! Das Reinigungselektrolyt wirkt korrodierend und kann die Haut verätzen und zu schweren Augenverletzungen führen! • Handschuhe und Schutzbrille tragen! • Sicherheitsdatenblatt beachten! Abbildung 5-8 Pos. Symbol Beschreibung Griffstück Elektrolyttube •...
  • Seite 25: Werkstückleitung, Allgemein

    Aufbau und Funktion Werkstückleitung, Allgemein Werkstückleitung, Allgemein VORSICHT Verbrennungsgefahr durch unsachgemäßen Anschluss der Werkstückleitung! Farbe, Rost und Verschmutzungen an Anschlussstellen behindern den Stromfluss und können zur Erwärmung von Bauteilen und Geräten führen! • Anschlussstellen reinigen! • Werkstückleitung sicher befestigen! • Konstruktionsteile des Werkstücks nicht als Schweißstromrückleitung benutzen! •...
  • Seite 26: Polieren

    Aufbau und Funktion Polieren Abbildung 5-9 Pos. Symbol Beschreibung Griffstück Reinigungsfilz Werkstückleitung Werkstück Schweißnaht • Werkstückklemme befestigen. • Pumptaster am Griffstück mehrmals drücken bis Reinigungsfilz mit Reinigungselektrolyt getränkt ist. • Schweißnaht durch kräftiges Überstreichen reinigen. • Reinigungsfilz während des Reinigen durch drücken des Pumptasters feucht halten. •...
  • Seite 27: Beschriften / Markieren

    Aufbau und Funktion Beschriften / Markieren 5.12 Beschriften / Markieren Das Gerät bietet zusätzlich eine Funktion, Edelstahl permanent zu beschriften. Es kann zwischen weißen und schwarzen Beschriftungen gewählt werden. Elektrolyt Filze Elektrode Beschriftung Erosion Standard Hart Soft Markieren Edelstahl Wolfram Graphit Bedienelement Aktion...
  • Seite 28: Wartung, Pflege Und Entsorgung

    Wahlschalter, Befehlsgeräte, Not-Aus-Einrichtungen, Spannungsminderungseinrichtung, Melde- und Kontrollleuchten • Alle Bestandteile des Schweißnaht-Reinigungsgeräts auf Abnutzung prüfen und ggf. austauschen. • Nur Orginal EWM Ersatzteile verwenden. 6.2.3 Halbjährliche Wartung • Den Zustand der elektrischen Ausstattung kontrollieren und seine Zuverlässigkeit für den Zeitraum bis zur nächsten Kontrolle einschätzen.
  • Seite 29: Wartungsarbeiten

    Darüber hinaus ist die Rückgabe europaweit auch bei EWM-Vertriebspartnern möglich. Einhaltung der RoHS-Anforderungen Wir, die EWM HIGHTEC Welding GmbH Mündersbach, bestätigen Ihnen hiermit, dass alle von uns an Sie gelieferten Produkte, die von der RoHS-Richtlinie betroffen sind, den Anforderungen der RoHS (Richtlinie 2002/95/EG) entsprechen.
  • Seite 30: Störungsbeseitigung

    Störungsbeseitigung Allgemeine Hinweise Störungsbeseitigung Allgemeine Hinweise Alle Produkte unterliegen strengen Fertigungs- und Endkontrollen. Sollte trotzdem einmal etwas nicht funktionieren, Produkt anhand der folgenden Aufstellung überprüfen. Führt keine der beschriebenen Fehlerbehebungen zur Funktion des Produktes, autorisierten Händler benachrichtigen. Fehlermeldungen (Stromquelle) Abbildung 7-1 Folgende Funktionsstörungen werden signalisiert: Pos.
  • Seite 31: Technische Daten

    Technische Daten Fehlermeldungen (Stromquelle) Technische Daten HINWEIS Leistungsangaben und Garantie nur in Verbindung mit Original Ersatz- und Verschleißteilen! Netzspannung 230 V Netzabsicherung 10 A Netzfrequenz 50/60 Hz Isolationsklasse / Schutzart IP 23 Leistungsaufnahme (max.) 575 VA Ausgangsspannung (max.) 33 V AC/DC Ausgangsstrom (max.) 10 A Einstellbereich...
  • Seite 32: Zubehör

    Zubehör Allgemeines Zubehör Zubehör VORSICHT Schäden durch Fremdkomponenten! Die Herstellergarantie erlischt bei Geräteschäden durch Fremdkomponenten! • Ausschließlich Systemkomponenten und Optionen (Stromquellen, Schweißbrenner, Elektrodenhalter, Fernsteller, Ersatz- und Verschleißteile, etc.) aus unserem Lieferprogramm verwenden! • Zubehörkomponente nur bei ausgeschalteter Stromquelle an Anschlussbuchse einstecken und verriegeln! Allgemeines Zubehör Bezeichnung...
  • Seite 33: Reinigungsfilze

    Zubehör Reinigungsfilze Reinigungsfilze Bezeichnung Artikelnummer FPKIT/PC Reinigungsfilze Standard, Set, 20-teilig 094-012163-00000 FP/PC 22MM Standard Reinigungsfilze,, VPE=10 Stück 094-012164-00000 TR/PC 22MM Arretierungsring f. Standardfilze, VPE=10 Stück 094-012165-00000 NFP/PC 11MM Standard Reinigungsfilze, schmal, VPE=10 Stück 094-012166-00000 TRN/PC 11MM Arretierungsring f. Standardfilze, schmal, VPE=10 094-012167-00000 Stück HCKIT/PC...
  • Seite 34: Anhang A Übersicht Ewm-Niederlassungen

    Anhang A Übersicht EWM-Niederlassungen Anhang A 10.1 Übersicht EWM-Niederlassungen 099-012150-EW500 10.05.2013...

Inhaltsverzeichnis