Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Ambiano SH-600B Bedienungsanleitung
Ambiano SH-600B Bedienungsanleitung

Ambiano SH-600B Bedienungsanleitung

Steckdosenheizlüfter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SH-600B:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Plug-inverwarming
Radiateur soufflant sur prise
Steckdosenheizlüfter
SH-600B
GEBRUIKSAANWIJZING | NOTICE D'UTILISATION D'ORIGINE |
BEDIENUNGSANLEITUNG
Dit product is alleen geschikt voor goed geïsoleerde ruimtes of occasioneel gebruik.
Ce produit ne peut être utilisé que dans des locaux bien isolés ou de manière occasionnelle.
Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder gelegentlichen Gebrauch geeignet.
KLANTENSERVICE • SAV • KUNDENDIENST
03 232.11.91
support-be@protel-service.com
ART.-NR.:1965
AA 01/23 F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ambiano SH-600B

  • Seite 1 Plug-inverwarming Radiateur soufflant sur prise Steckdosenheizlüfter SH-600B KLANTENSERVICE • SAV • KUNDENDIENST 03 232.11.91 support-be@protel-service.com ART.-NR.:1965 AA 01/23 F GEBRUIKSAANWIJZING | NOTICE D’UTILISATION D’ORIGINE | BEDIENUNGSANLEITUNG Dit product is alleen geschikt voor goed geïsoleerde ruimtes of occasioneel gebruik. Ce produit ne peut être utilisé que dans des locaux bien isolés ou de manière occasionnelle.
  • Seite 29 Français...
  • Seite 56 Deutsch...
  • Seite 57 Inhaltsverzeichnis Entsorgung Verpackung entsorgen Lieferumfang / Geräteteile Entsorgen von Altgeräten Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Zeichenerklärung Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Sicherheitshinweise Inbetriebnahme Auspacken und Aufstellen Benutzung Einschalten des Heizlüfters Temperatur-Funktion Gebläse-Funktion Zeitschalt-Funktion Heizlüfter ausschalten Schutzeinrichtungen Überhitzungsschutz Kippschutz Automatische Abschaltung Pflege Reinigen Fehlersuche Technische Daten Informationsanforderungen für...
  • Seite 60: Lieferumfang / Geräteteile

    Lieferumfang / Geräteteile Steckdosenheizlüfter Bedienfeld mit Display Ein/Ausschalt-Taste Plus-Taste Minus-Taste Set-Taste Display Gitteröffnung Griff Power Schalter Netzstecker Lüftungsschlitze Abstandshalter Betriebsleuchte...
  • Seite 61: Allgemeines

    Allgemeines https://downloads.maginon.de/en/ downloads/operation-manual/ Bedienungsanleitung Zeichenerklärung lesen und aufbewahren Die folgenden Symbole und Diese Signalworte werden in dieser Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung, auf dem gehört zu diesem Heizlüfter oder auf der Verpackung Steckdosenheizlüfter. Sie enthält verwendet. wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Um die Verständlichkeit zu erhöhen, WARNUNG! wird der Steckdosenheizlüfter im Folgenden nur „Heizlüfter“...
  • Seite 62: Sicherheit

    Sicherheit Das Produkt entspricht der Bestimmungsgemäßer Schutzklasse II. Es Gebrauch verfügt über eine verstärkte Isolierung Der Heizlüfter dient zum und bedarf deshalb keiner Schutzerdung. Heizen und Lüften von Konformitätserklä- geschlossenen Räumen. rung (siehe Kapitel Das Gerät ist für den „Konformitätserklä- rung“): Mit diesem Privatgebrauch konzipiert Symbol gekennzeich-...
  • Seite 63: Sicherheitshinweise

    sogar zu Personenschäden werden oder damit in führen. Der Heizlüfter ist kein Berührung kommen. Kinderspielzeug. − Benutzen Sie das Gerät Der Hersteller oder Händler daher auch nicht in der übernimmt keine Haftung Nähe von Feuchtquellen für Schäden, die durch nicht wie z.
  • Seite 64 schnell den Netzstecker Reparaturen nur von ziehen können. einer Fachwerkstatt durchführen. Beachten − Benutzen Sie den Heizlüfter Sie auch die beiliegenden nicht, wenn das Gerät oder Garantiebedingungen. der Stecker beschädigt − Falls Heizlüfter oder sind oder wenn das Gerät heruntergefallen ist. Stecker beschädigt sind, müssen Sie diese durch −...
  • Seite 65 − VORSICHT: Um eine Gefähr- sensorischen oder mentalen Fähigkeiten dung durch ein unbeab- (beispielsweise sichtigtes Rücksetzen des teilweise Behinderte, Schutztemperaturbegren- zers zu vermeiden, darf ältere Personen mit das Gerät nicht über eine Einschränkung ihrer externe Schaltvorrichtung physischen und mentalen wie beispielsweise eine Fähigkeiten) oder Mangel Zeitschaltuhr versorgt an Erfahrung und Wissen...
  • Seite 66 die daraus resultierenden haben, vorausgesetzt, Gefahren verstanden dass das Gerät in seiner haben. normalen Gebrauchslage platziert oder installiert ist. − Kinder dürfen nicht − Kinder ab 3 Jahren und mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer- jünger als 8 Jahre dürfen Wartung dürfen nicht nicht den Stecker in die von Kindern ohne...
  • Seite 67 Erstickungsgefahr. Achten WARNUNG! Sie auch darauf, dass der Verpackungsbeutel nicht Verbrennungs-, Brand- über den Kopf gestülpt und Explosionsgefahr! wird. Während des Gebrauchs wird der Heizlüfter sehr warm. WARNUNG! − Betreiben Sie das Gerät Verletzungsgefahr! nicht unbeaufsichtigt. − Betreiben Sie das Gerät Unsachgemäßer Umgang mit dem Heizlüfter kann zu nicht in der Nähe von...
  • Seite 68 von 1 m vom Heizgerät WARNUNG: Um entfernt. eine Überhitzung − Um Brandgefahr des Heizgerätes zu vermeiden, auszuschließen, ziehen Sie darf das Heizgerät bei längerer Abwesenheit, nicht abgedeckt z. B. Urlaub, den Heizlüfter werden. Dieses aus der Steckdose. Symbol am Gerät −...
  • Seite 69 − Betreiben Sie den einer Mehrfachsteckdose. Verwenden Sie das Gerät Heizlüfter nicht in der nur an einer fest verbauten Nähe von TV- oder Steckdose. Radiogeräten. Dies könnte zu Empfangsstörungen − Verwenden Sie das Gerät führen. nie in feuchter Umgebung. − Verwenden Sie −...
  • Seite 70: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme • Wählen Sie eine gut zugängliche, fest installierte Unterputz- Auspacken und Aufstellen Steckdose, an der Sie den Heizlüfter betreiben. 1. Entnehmen Sie den Heizlüfter • Der Heizlüfter kann nur in aus der Verpackung aufrechter Position (Display nach und entfernen Sie alle oben) betrieben werden.
  • Seite 71: Einschalten Des Heizlüfters

    Einschalten des der Ein/Ausschalt-Taste ein. Heizlüfters • Die vom Werk eingestellte Temperatur (25°) oder die 1. Stecken Sie den Heizlüfter zuletzt eingestellte Temperatur eine geeignete, frei zugängliche erscheint auf dem Display Steckdose. Drücken Sie den 2. Drücken Sie die Plus-Taste Power Schalter auf "I".
  • Seite 72: Zeitschalt-Funktion

    2. Mit der Plus-Taste , und Bei der ersten der Minus-Taste , können Inbetriebnahme, Sie zwischen der hohen sowie beim Leistungsstufe (Displayanzeige Heizbetrieb "HH") und der niedrigen kann ein leichter Leistungsstufe (Displayanzeige Verbrennungsgeruch "LL") wechseln. auftreten. Dieser stammt von Staub, Zeitschalt-Funktion der sich im Gerät Der Heizlüfter...
  • Seite 73: Schutzeinrichtungen

    Schutzeinrichtungen Achtung: Der Heizlüfter ist Überhitzungsschutz auch nach dem Ausschalten noch sehr Eine Sicherheitseinrichtung heiß. Lassen Sie den des Heizlüfters ist der Heizlüfter abkühlen, Überhitzungsschutz, der das Gerät bevor Sie ihn aus der schützen und die Brandgefahr Steckdose ziehen. minimieren soll. Dabei handelt sich Berühren Sie den nicht um eine Autostopp-, oder Heizlüfter nur an den...
  • Seite 74: Kippschutz

    Pflege Kippschutz Bei dem Kippschutz handelt es sich Reinigen um eine Sicherheitseinrichtung, welche die Brandgefahr bei falscher Nutzung des Heizlüfters minimieren WARNUNG! soll. Dabei handelt sich nicht um eine Autostopp-, oder sonstige Stromschlaggefahr! Komfortfunktion. Feuchtigkeit kann zu einem Der Heizlüfter muss immer elektrischen Stromschlag führen.
  • Seite 75 WARNUNG! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Heizlüfter kann zu Beschädigungen des Heizlüfters führen. − Verwenden Sie keinesfalls harte, kratzende oder scheuernde Reinigungsmittel o. Ä., um den Heizlüfter zu reinigen. Hierbei könnte die Oberfläche zerkratzen. − Wischen Sie das Gerät mit einem weichen Tuch sauber.
  • Seite 76: Fehlersuche

    Fehlersuche Mögliche Ursachen Problembehebung Keine Funktion • Überprüfen Sie, ob der Netzstecker in einer geeigneten Steckdose steckt. • Überprüfen Sie, ober der Power Schalter sich in Position "I" befindet. • Überprüfen sie, ob der Überhitzungsschutz aktiviert wurde. Lassen Sie das Gerät abkühlen.
  • Seite 77 Heizlüfter schaltet selbständig ab • Die eingestellte Zeit ist verstrichen. • Die eingestellte Zeit wurde erreicht. • Die eingestellte Temperatur wurde erreicht. Überprüfen Sie die Temperaturanzeige auf dem Display und stellen Sie eine höhere Temperatur ein. Heizlüfter schaltet selbständig ein •...
  • Seite 78: Technische Daten

    Technische Daten Modell: SH-600B Versorgungsspannung: 220-240 V~, 50 Hz Leistung: 600 W kleinste Stufe: 0,5 kW größte Stufe: 0,6 kW Timerfunktion: 24 h Schutzklasse: Einstellbarer Temperaturbereich: 6-32 °C Umgebungsbedingungen Temperatur: 0 °C bis +35 °C Luftfeuchtigkeit: bis maximal 85 % (relativ) Nennwärmeleistung P...
  • Seite 79: Informationsanforderungen Für Elektrische Nahwärmer

    Informationsanforderungen für elektrische Nahwärmer Modellnummer: SH-600B Angabe Symbol Wert Einheit Heizleistung Nennwärmeleistung Minimale Heizleistung (indikativ) Maximale Dauerheizleistung Stromverbrauch Bei Nennwärmeleistung Bei minimaler Heizleistung Im Standby Modus Art der Wärmeeinbringung (Eins auswählen) Angabe Einheit Manuelle Heizungsregelung, mit integriertem Thermostat Nein Manuelle Wärmeladeregelung mit Raum- und / oder Nein Außentemperaturrückführung...
  • Seite 80 Einstufige Heizleistung und keine Nein Raumtemperaturregelung Zwei oder mehr manuelle Stufen, keine Nein Raumtemperaturregelung Mit mechanischem Thermostat Raumtemperaturregelung Nein Mit elektronischer Raumtemperaturregelung Elektronische Raumtemperaturregelung plus Tagestimer Nein Elektronische Raumtemperaturregelung plus Nein Wochenschaltuhr Weitere Steuerungsmöglichkeiten Raumtemperaturregelung, mit Anwesenheitserkennung Nein Raumtemperaturregelung, mit Erkennung offener Fenster Nein Mit Abstandsregelungsmöglichkeit Nein...
  • Seite 81: Aufbewahrung

    Hinweise zur EU-Kon- formitätserklärung Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, vom Netz trennen und an einem Hiermit erklärt die supra GmbH, sauberen und trockenen Ort dass dieses Gerät „SH-600B“ den außerhalb der Reichweite von folgenden Richtlinien entspricht: Kindern aufbewahren. Transport 2014/35/EU 1.
  • Seite 82: Entsorgung

    Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff- Sammlung Entsorgen von Altgeräten (Gilt in der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem System zur getrennten Sammlung von Wertstoffen.) Altgeräte nicht im Hausmüll entsorgen! Wird das Gerät nicht...
  • Seite 84 KLANTENSERVICE • SAV • KUNDENDIENST 03 232.11.91 support-be@protel-service.com ART.-NR.:1965 AA 01/23 F © Copyright © Copyright Nadruk of vermenigvuldiging Réimpression ou duplication (ook gedeeltelijk) (même partielle) uniquement uitsluitend met goedkeuring van: avec l’autorisation de : supra GmbH, supra GmbH, Denisstr. 28 a, 67663 Kaiserslautern, Denisstrasse 28 a, 67663 Kaiserslautern, Duitsland Allemagne...

Diese Anleitung auch für:

1965

Inhaltsverzeichnis