Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SVS Prime Wireless ProSoundBase Handbuch Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit Spotify in mehreren Räumen streamen
Spotify-Gruppen unterscheiden sich von normalen Play-Fi-Gruppen dadurch, dass sie Lautsprecher speziell für die
Anzeige in der Spotify-App gruppieren. So bleiben die normalen Gruppierungs- und Zonenfunktionen im Play-Fi-
Streamingsystem modular.
1.
Erstellen Sie zunächst eine Spotify-Gruppe in der Play-Fi App. Tippen Sie im Play-Fi-Kontrollbildschirm
der Play-Fi App auf die Schaltfläche „Einstellungen", um das Popup-Menü zu öffnen. Wählen Sie dann
wie unten markiert „Spotify Groups" (Spotify-Gruppen) aus. Mit dieser Option können Sie Spotify-
Gruppen bearbeiten oder erstellen (Abbildung 14a).
2.
Nachdem Sie sich entschieden haben, eine neue Gruppe zu erstellen und ihr einen Namen gegeben
haben (in unserem Beispiel haben wir sie „Downstairs" genannt), können Sie eines Ihrer Prime-Wireless-
Produkte auswählen, das dieser Gruppe hinzugefügt werden soll. Alle Lautsprecher, die nicht in eine
Spotify-Gruppe aufgenommen werden können, werden ausgegraut. Sobald Sie fertig sind, öffnen Sie die
Spotify-App und starten das Streaming (Abbildungen 14b, 14c und 14d).
3.
Wenn Sie die Lautstärke einzelner Produkte in der Spotify-Gruppe nach dem Start des Streams
anpassen möchten, kehren Sie zur Play-Fi App zurück und Ihre Spotify-Gruppe belegt automatisch ein
Modul auf dem Play-Fi-Kontrollbildschirm (Abbildung 14e).
4.
Weitere Informationen zur Verwendung von Spotify Connect finden Sie in der DTS Play-Fi
Wissensdatenbank.
Wenn Sie während der Spotify-Einrichtung Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unsere SVS-Soundexperten:
E-Mail • (877) 626-5623 • Chat
Abbildung 14a
Abbildung 14b
Abbildung 14c

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis