Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Tchibo 653 376 Bedienungsanleitung
Tchibo 653 376 Bedienungsanleitung

Tchibo 653 376 Bedienungsanleitung

Maniküre- und pediküregerät

Werbung

Maniküre- und Pediküregerät
Bedienungsanleitung
de
Tchibo GmbH D-22290 Hamburg · 127689CEX2XIII · 2022-07 · 653 376

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tchibo 653 376

  • Seite 1 Maniküre- und Pediküregerät Bedienungsanleitung Tchibo GmbH D-22290 Hamburg · 127689CEX2XIII · 2022-07 · 653 376...
  • Seite 2: Ihr Tchibo Team

    Liebe Kundin, lieber Kunde! Ihr neues Maniküre- und Pediküregerät hilft Ihnen bei der Pflege Ihrer Fuß- und Finger nägel. Das Gerät ist klein, handlich und einfach zu bedienen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Maniküre- und Pediküregerät. Ihr Tchibo Team www.tchibo.de/anleitungen...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Nagelrand glätten 3 Zu dieser Anleitung Nagelhaut entfernen 4 Sicherheitshinweise Nageloberfläche glätten Hornhaut und Schwielen 7 Auf einen Blick (Lieferumfang) entfernen 8 Inbetriebnahme 13 Nach dem Gebrauch Batterie einlegen Reinigen und desinfizieren Aufbewahren 9 Gebrauch Aufsätze wechseln 14 Technische Daten Gerät ein-/ausschalten Nägel polieren 15 Entsorgen...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Verwendungszweck Das Maniküre- und Pediküregerät ist zur Fuß- und Fingernagelpflege vor- gesehen. Das Gerät ist ausschließlich für den Privat gebrauch konzi piert und für die gewerbliche Nutzung (z.B. in Kosmetiksalons oder für die medizinische Fußpflege) nicht geeignet. Verwenden Sie dieses Gerät nicht, wenn … …...
  • Seite 5 • Das Gerät darf nicht an Kindern unter 8 Jahren verwendet werden. • Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Wurde eine Batterie verschluckt, kann dies innerhalb von 2 Stunden zu schweren inneren Verätzungen und zum Tode führen. Bewahren Sie deshalb so- wohl neue als auch verbrauchte Batterien und den Artikel für Kinder unerreichbar auf.
  • Seite 6 Sach schäden • Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Stürzen, Staub, direkter Sonnenein- strahlung und extremen Temperaturen. • Das Gerät darf nicht während des Gebrauchs und zum Reinigen in Wasser oder andere Flüssigkeiten eingetaucht werden. Schützen Sie es vor Feuchtigkeit. •...
  • Seite 7: Auf Einen Blick (Lieferumfang)

    Auf einen Blick (Lieferumfang) Filzkegel Schutzkappe Schleifzylinder Flammenfräser Vorderseite Ein-/Aus-Schalter Aufnahme Griff Rückseite Batteriefach (innen) Zubehörfach (innen) weiterer Lieferumfang (ohne Abbildung): • Aufbewahrungstasche • 1 x Batterie...
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Batterie einlegen 1. Ziehen Sie die Schutzkappe ab. 2. Ziehen Sie den Griff ab. 3. Legen Sie die Batterie wie im Batteriefach abgebildet ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität (+/–) 4. Schieben Sie den Griff wieder auf. 5.
  • Seite 9: Gebrauch

    Gebrauch Aufsätze wechseln 1. Entnehmen Sie den gewünschten Aufsatz dem Zubehörfach im Gehäuseinneren. 2. Ziehen Sie den einen Aufsatz vom Gerät ab und stecken Sie den anderen bis zum Anschlag in die Aufnahme. • Das Gerät muss ausgeschaltet sein, wenn Sie die Aufsätze aufstecken bzw.
  • Seite 10: Nägel Polieren

    Nägel polieren Sie benötigen: Den Filzkegel. Polieren Sie mit dem Filzkegel mit kreisenden Bewegun gen die Nageloberfläche. Lassen Sie den Filzkegel nicht auf einer Stelle ruhen; durch die Reibung kommt es zu einer starken Wärmeentwicklung. Nagelrand glätten Sie benötigen: Den Flammenfräser. Entfernen Sie mit dem Flammenfräser Unebenheiten oder Ecken am Nagelrand.
  • Seite 11: Nagelhaut Entfernen

    Nagelhaut entfernen Sie benötigen: Den Flammenfräser. Entfernen Sie Nagelhaut seitlich der Nägel mit dem Flammenfräser. Dies ist vor allem an den Zehen erforderlich. Die Nagelhaut auf den Nägeln sollte wie gewohnt nach vorheri- gem Einweichen zurückgeschoben werden. Hierfür empfiehlt sich der Flammenfräser nicht, da sonst leicht Rillen in die Nägel gefräst werden.
  • Seite 12: Hornhaut Und Schwielen Entfernen

    Hornhaut und Schwielen entfernen • Waschen Sie die zu behandelnde Stelle nicht unmittelbar vor der Behandlung. Auf weicher Haut hat der Aufsatz keine Wirkung. Deshalb immer auf vollständig trockener Haut arbeiten. • Lassen Sie immer einen kleinen Rest Hornhaut übrig, damit die Haut geschützt bleibt.
  • Seite 13: Nach Dem Gebrauch

    Nach dem Gebrauch Reinigen und desinfizieren HINWEIS – Sachschaden • Das Gerät darf nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten eingetaucht werden. Schützen Sie es vor Feuchtigkeit. • Verwenden Sie zum Reinigen keine scharfen Chemi kalien, aggressive oder scheuernde Reinigungsmittel. M Ziehen Sie den benutzen Aufsatz vom Gerät ab. Reinigen Sie den Flam- menfräser und den Schleifzylinder (nicht den Filzkegel!) mit einer klei- nen, weichen Bürste unter fließendem, warmem Wasser und bei Bedarf mit Ethyl alkohol, den Sie in Apotheken erhalten.
  • Seite 14: Technische Daten

    Technische Daten Modell: 653 376 Batterien: 1x LR03(AAA)/1,5V (ZnMnO2) Umgebungstemperatur: +10 bis +40 °C Made exclusively for: Tchibo GmbH, Überseering 18, 22297 Hamburg, Germany, www.tchibo.de Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns technische und optische Veränderungen am Artikel vor.
  • Seite 15: Entsorgen

    Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadt- verwaltung. Leere Batterien und Akkus müssen bei einer Sammelstelle Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung oder beim batterie vertreibenden Fachhandel abgegeben werden. Wir sind Mitglied des Rücknahmesystems take-e-back. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.tchibo.de/entsorgung.
  • Seite 16 Artikelnummer: 653 376 Made exclusively for: Tchibo GmbH, Überseering 18, 22297 Hamburg, Germany www.tchibo.de...

Inhaltsverzeichnis