Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Beheben; Warnhinweise - NEFF T58 S2-Serie Gebrauchsanleitung

Induktionskochfeld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Den Kochfeldrahmen mit heißer Spüllauge und ei-
1.
nem weichen Tuch reinigen.
Neue Schwammtücher vor Gebrauch gründlich aus-
waschen.
2.
Mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
23  Störungen beheben
Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst
beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbe-
hebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So
vermeiden Sie unnötige Kosten.
WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
Nur geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am
Gerät durchführen.
Wenn das Gerät defekt ist, den Kundendienst rufen.
WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparatu-
ren am Gerät durchführen.
Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des
Geräts verwendet werden.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts be-
schädigt wird, muss sie durch eine besondere An-
schlussleitung ersetzt werden, die beim Hersteller
oder bei seinem Kundendienst erhältlich ist.
23.2 Hinweise auf dem Anzeigenfeld
Störung
Keine Anzeige leuch-
tet.
Die Anzeigen blinken. Das Bedienfeld ist feucht oder ein Gegenstand deckt es ab.
​ ⁠ ​ ⁠ , ​ ⁠   ​ ⁠ , ​ ⁠   ​ ⁠ ​ ⁠ ​ ⁠ ​ ⁠ ,
​ ⁠   ​ ⁠ ​ ⁠ ​ ⁠ ​ ⁠ , ​ ⁠   ​ ⁠ ​ ⁠ ​ ⁠ ​ ⁠
​ ⁠ ​ ⁠ + Leistungsstufe
und Signalton
​ ⁠ ​ ⁠ und Signalton
​ ⁠ ​ ⁠ / ​ ⁠ ​ ⁠
Ursache und Störungsbehebung
Die Stromversorgung ist unterbrochen.
Mithilfe anderer elektrischer Geräte überprüfen, ob ein Stromausfall vorliegt.
Das Gerät ist nicht gemäß dem Schaltbild angeschlossen.
Das Gerät gemäß dem Schaltbild anschließen.
Störung in der Elektronik
Wenn Sie die Störung nicht beheben können, den technischen Kundendienst informie-
ren.
Das Bedienfeld trocknen oder den Gegenstand entfernen.
Die Elektronik ist überhitzt und hat eine oder alle Kochzonen ausgeschaltet.
Warten Sie, bis die Elektronik ausreichend abgekühlt ist. Anschließend eine beliebige
Taste des Bedienfelds berühren.
Ein heißes Kochgeschirr steht im Bereich des Bedienfelds. Dadurch kann die Elektronik
überhitzen.
Das Kochgeschirr entfernen. Die Fehleranzeige erlischt kurze Zeit danach. Sie können
weiterkochen.
Ein heißes Kochgeschirr steht im Bereich des Bedienfelds. Zum Schutz der Elektronik wur-
de die Kochzone ausgeschaltet.
Das Kochgeschirr entfernen. Warten Sie einige Sekunden. Eine beliebige Taste berühren.
Wenn die Fehleranzeige erlischt, können Sie weiterkochen.
Die Kochzone ist überhitzt und wurde zum Schutz der Glaskeramik ausgeschaltet.
Warten, bis die Elektronik ausreichend abgekühlt ist und anschließend die Kochzone er-
neut einschalten.
22.4 TwistPad® reinigen
Um den Twist-Knopf zu reinigen, lauwarmes Wasser mit
etwas Spülmittel verwenden.
Keine scheuernden oder korrosiven Reinigungsmittel
verwenden. Nicht in der Geschirrspülmaschine reinigen
oder in Wasser tauchen, da sonst Schäden entstehen
können.
23.1 Warnhinweise
Hinweise
¡ Wenn in der Anzeige  ​ ⁠ erscheint, den Drehknopf
TwistPad® auf Höhe der entsprechenden Kochzone
gedrückt halten, um den Störungscode ablesen zu
können.
¡ Wenn der Störungscode nicht in der folgenden Ta-
belle steht, das Kochfeld vom Stromnetz trennen,
30 Sekunden warten und das Kochfeld wieder an-
schließen. Wenn die Anzeige erneut erscheint, den
technischen Kundendienst benachrichtigen und den
genauen Störungscode angeben.
¡ Wenn ein Fehler auftritt, schaltet das Gerät nicht in
den Standby-Modus.
¡ Um die elektronischen Bauteile des Geräts vor
Überhitzung oder Stromstößen zu schützen, kann
das Kochfeld vorübergehend die Leistungsstufe ver-
ringern.
Störungen beheben de
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis