Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines / Gefahren- Und Warnhinweise; Verwendung Und Aufbewahrung Der Anleitung; Gefahr Für Kinder! Achtung; Vorsicht - Verletzungsgefahren Und Sachschäden - Innovakids 11.008.372 Aufbauanleitung

Holz-kletterdreieck
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines / Gefahren- und Warnhinweise

ALLGEMEINES / GEFAHREN- UND WARNHINWEISE

Verwendung und Aufbewahrung der Anleitung

2 Die Anleitung befähigt zum Aufbau, zur sicheren Bedienung und Reinigung des Holz-Kletterdreiecks.
2 Lesen Sie die folgenden Hinweise aufmerksam durch und bewahren Sie diese Anleitung auf, falls Sie
später etwas nachlesen möchten.
2 Wenn Sie den Artikel an jemand anderen weitergeben, geben Sie auch diese Aufbauanleitung mit.
Gefahr für Kinder!
Achtung.
2 Benutzung nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
2 Spielzeug außerhalb der Reichweite von Kindern unter 3 Jahren aufbewahren.
2 Achtung. Halten Sie Kinder vom Verpackungsmaterial fern. Die Tüten und Folien sind kein Spielzeug.
Achten Sie darauf, dass diese nicht über den Kopf gestülpt oder Teile davon verschluckt werden.
Erstickungsgefahr!
2 Achtung. Das Holz-Kletterdreieck ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet.
2 Achtung. Nur für den Hausgebrauch.
2 Achtung. Nur für den Innenbereich geeignet.
2 Achtung. Max. Benutzergewicht: 70 kg.
2 Aufbau, Montage und Bewegen des Holz-Kletterdreiecks darf nur von Erwachsenen durchgeführt
werden.
2 Für die sichere Montage wird der Artikel mit einer Vielzahl von Kleinteilen ausgeliefert.
Diese Teile können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Halten Sie deshalb Kinder fern, wenn Sie
das Holz-Kletterdreieck montieren.
2 Das Spielgerät darf nur auf ebenem, weichem Untergrund (z.B. Teppich) verwendet und betrieben
werden, um Stürze abzusichern. Das Spielgerät darf nicht auf harten Oberflächen (z.B. Fliesen, Parkett)
aufgestellt werden.
2 Achten Sie beim Aufbau auf einen Sicherheitsabstand zu anderen Aufbauten oder Hindernissen von
mindestens zwei Metern.
2 Es sind keine selbstständigen Abänderungen der Montage und keine weiteren Anbauten erlaubt!
2 Um ein Umkippen oder Anheben des Holz-Kletterdreiecks bei Gebrauch zu verhindern, muss eine
Wandhalterung, wie nachstehend in der Anleitung auf Seite 8 beschrieben, montiert werden.
2 Bei Verwendung des Spielzeugs ist Vorsicht geboten, da Geschick erforderlich ist, um Stürze zu ver-
meiden, die zur Verletzung des Anwenders oder weiterer Personen führen können.
Vorsicht – Verletzungsgefahren und Sachschäden!
2 Achten Sie darauf, dass Ihr Kind das Holz-Kletterdreieck nur in seiner vorgegebenen Funktion gebraucht
und nicht zweckentfremdet.
2 Es ist nach dem Aufbau sowie in regelmäßigen Abständen zu prüfen, ob alle Schrauben fest angezogen
sind; bei Bedarf sind sie nachzuziehen. Insbesondere nach jedem Wiederaufbau aus der Lagerposition
sind die Schrauben auf korrekten Sitz zu überprüfen.
2 Defekte Teile sind ausschließlich und unverzüglich durch Originalersatzteile lt. Stückliste dieser Aufbau-
anleitung auszutauschen.
2 Bei fehlender Überprüfung kann das Spielgerät zur Gefahr werden.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis