Vor dem ersten Gebrauch setzen Sie in die Fernbedienung Batterien
•
(2x AAA) ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität der Batterien und ihre
richtige Anbringung. Bei der Verwendung der Fernbedienung richten Sie
diese direkt auf die Vorderseite des Gerätes und prüfen Sie, ob die
Signalübertragung nicht behindert wird.
BEFÜLLEN DES WASSERBEHÄLTERS
Vor dem Befüllen oder Entleeren des Behälters schalten Sie das Gerät stets
•
zuerst ab und ziehen Sie das Netzkabel aus.
Schieben Sie den Wasserbehälter heraus und befüllen Sie ihn mit sauberem
•
Wasser. Der Wasserstand muss immer zwischen der MIN- und MAX-
Markierung liegen und darf die MIN-Markierung nicht unterschreiten, um die
ordnungsgemäße Funktionsfähigkeit des Gerätes sicherzustellen. Befüllen
Sie den Behälter nicht über die MAX-Markierung.
Prüfen Sie, ob der Wasserbehälter an der Oberfläche nicht nass ist, beim
•
Bedarf trocknen Sie ihn ab. Anschließend setzen Sie den Behälter zurück ins
Gerät ein.
KÜHLEINSÄTZE
Im Lieferumfang befinden sich 2 Kühleinsätze.
•
Befüllen Sie die Kühleinsätze bis zur MAX-Markierung mit
•
Wasser und legen Sie sie für 3-4 Stunden in den Gefrierfach.
Um die Kühlwirkung zu steigern, kann man die Kühleinsätze in
•
den Wasserbehälter geben (achten Sie darauf, dass der
Wasserpegel dabei die MAX-Markierung nicht übersteigt).
KÜHLMODUS
Für das Einschalten des Kühlmodus, bei dem das Wasser verwendet wird,
•
betätigen Sie die Taste Kühlmodus. Die Pumpe wird in Betrieb gesetzt. Bevor
dieser Betriebsmodus eingeschaltet wird, prüfen Sie, ob sich im
Wasserbehälter ausreichend Wasser befindet (über die MIN-Markierung).
Achten Sie darauf, dass sich beim eingeschalteten Kühlmodus im Behälter
•
stets ausreichend Wasser befindet (über die MIN-Markierung).
Rotorloser Turmluftkühler 4in1 R-8801 Cool Ray
6
DE